Bilder gibt es schon, fanden aber keine besondere Resonanz, da unsere ''Husch,Husch'' oder wie ich es nenne ''Hau-Ruck'' Baumethode nicht so gut hier ankam, war ja auch ein riesen Fehler aber ich fand dieses Forum viel zu spät und da war es schon geschehen. Ich glaube unter MoBa im ''Hau-Ruckferfahren'' ist was (waren aber die ersten und sehr schlechte Bilder) im Ami Forum habe ich eine unserer Tresstle Bridges geposted (unter Wooden Bridges bei Modellbahn) und hier bei Landsch. u. Geb. unter Unsere fertigen Bauten die Stahl und die Holzbrücke. Glaube auch irgendwo sind bessere Bilder der Anlage aber nur ein Teil davon Wo??? müßtest Du schauen. Ich kann Dir ja mal per E-Mail was zeigen, denn noch einen Thread möchte ich nicht öffnen und den Deinen will ich nicht vereinnahmen.
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Habe mir gerade mal meinen Thread angesehen... ist schon auf Seite 6 abgerutscht. Werde mal ein paar Bilder Formatieren und ''nachreichen'' dann kannst Du gugge , wird aber ein Zeiterl dauern, morgen sind sie dann sicher drinn.
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Die Stahlbrücke ist ein Plastikbausatz, aber komplett lackiert und gealtert.
Die Holzbrücke ist ein Campell (hoffe richtig geschrieben) ''Bausatz'', soll heißen ein Kisterl voller Hölzel alle gerade und nicht in den richtigen Längen (auser den Rundhölzern). Mega viel Arbeit, zuerst Holz altern/faserung herausarbeiten mit einer Drahtbürste, das Selbe gilt auch für alle anderen Hölzerl!!! Bauen, Grundierung, Alterung in 5 Phasen!
Ist aber eine Ami-Brücke für den ''US-Teil'' unsere Anlage.
Hab mir gerade die Bilder angesehen , muß ich morgen neue machen, so kann ich die nicht reinstellen, sieht auf jedem aus als ob 'ne Bombe explodiert wäre!!! Muß ein bißchen wegräumen vor dem Photografieren!!
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Man Dankt für die Blumen, morgen Abend sollte es mehr geben.
Ich verpflanze mich jetzt auch in's Bett, sonst geht morgen nichts weiter auf der MoBa, wenn ich bis Mittags penne!
CU tomorrow
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Jetzt gibt's neue Bilder meiner ''Hau-Ruck-Anlage''.
Was gibt es neues bei Deiner Planung
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Weis zwar nicht was Dich bedrückt um Aufbau zu benötigen, aber hoffe das meine paar Bilder das hinkriegen
Wenn's nix schlimmes ist sollt's gehn
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Habe ich schon gelesen, und auch Dein ? beantworted. Der alte Herr liest sowieso ab und an was ich so verzapfe in diesem Forum, aber ich sag es ihm auch noch mal, wird ihn sicher freuen!
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
ÜÜÜÜbrigens, Deine aufmunternden Worte kann ich heute sehr gut gebrauchen!!
Habe heute die Module vekabelt und verlötet... NATÜRLICH habe ich super ''E-Profi'' mir eine Kehrschleife nach der Anderen gelötet... Ergebniß
KURZSCHLUSS ohne ENDE
jetzt muß ich morgen den ganzen sch... noch mal machen!!! Dann muß ich noch die Trennungsspalten der Schienen verkleinern... also sehr viel Lötfuzelei! Die zu 100% nicht mein Ding sind!
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Achgottachgott... vor sowas graust mir auch, ich hab' mal gar keinen Plan von alledem, was mehr als 2 bunte Kabel hat... wenn ich an eine Schattenbahnhofsteuerung denke, wird mir schon ganz schwummrig... naja is ja noch zeit....
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Hör bloß auf Habe angefangen in Pappe und Plaste ein 1:10 Modell des zur Zeit favorisierten Planes zu bauen um die Fahrwege mal halbwegs nachvollziehen zu können, bin halb fertig und bastel weiter am Plan rum, sodass ich mir das Geklebe eigentlich sparen könnte, da ich eigentlich noch keinen endgültigen Plan habe
Wir haben das leider nicht so durchdacht angegangen. 2 Anfangspackungen, ein paar Zettel vollgeschmiert, was ist Vaters Strecke was meine und los! Vorteil: Nach drei Monaten fuhren wir schon das erste Mal die kompl. Strecke von Vatern (Modul 1 schon nach einer Woche)!
NACHTEIL: Mangelhafter Unterbau, da die Materialien nicht optimal sind, mehrfache Umbauerei wegen diesem und jenem! Vor allem, vieles was wir jetzt erst wissen oder in Katalogen gesehen haben passt nicht mehr drauf weil schon alles zugepflastert ist!
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Da muß ich Dir jetzt mal was reinzeichnen und 'nen kleinen Fragenkatalog machen, dauert aber ein Weilchen.
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB