Hallo nochmal! An alle die den 423 mit meiner Beleuchtung ausgestattet haben ein Tipp: streicht die Fußböden des Zuges in grauem Farbton, dann wirkt das Licht nach draußen nochmal heller und weißer als jetzt.
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!
Hallo Fangemeinde ET 423 ! Ich habe heute meinen ET 423 beim Händler bestellt, wann er kommt steht in den Sternen besser gesagt bei Roco. Laut Händler sagt Roco nur "Erscheinungstermin 2008". Also Warten. Was mir auf der Seele brennt, ist der Lopi 3.0FX ein reiner Funktionsdecoder oder wie der LD-G-33 ein Lokdecoder mit 6 Funktions-Ausgängen max. je 500mA ? Wo habt Ihr den decoder unter gebracht, zwischen Beleuchtungsplatine und Dach oder wo ? Hat der ET 423 als Frontbeleuchtung LED`s oder Lampen ? Macht es Sinn die Beleuchtungs-Platinen von unten (Led Seite) weiß zu streichen ? Ic habe auf den Bilder hier gesehen da die Led`s nach oben durchleuten. Würde mich über Eure Ratschläge freuen. Gruß Falti
die "alte" Version des ETs hatte Glühlämpchen. Die führen dazu, daß die Beleuchtung - rocoüblich - nicht die hellste ist. Das ist aber ein Manko, das nicht so gravierend ist. Man könnte natürlich aus den Platinen die Lämpchen herauslöten und dann mit passendem Vorwiderstand LEDs einlöten - so hab ich das bei meinem 11.5 von Roco gemacht.
Erscheinungstermin für die AC-Version 69052, S-Bahn München, soll übrigens November 2008 sein.
Ich werde keinen zusätzlichen Dekoder einbauen: Von x-train habe ich einen Umbausatz bekommen, wie ich aus einem LoPi 4 Funktionsausgänge herausholen kann...
Danke für Deine Info, was ich noch nicht eindeutig verstanden habe, - kommt in den ET 423 ein Decoder zum Fahren und einer für die Beleuchtung oder nur ein Decoder für Beide? - Bei der Frontbeleuchtung denke ich, werden dann wieder Lämpchen drin sein, da es ja warscheinlich eine Nachauflage ist. Gruß Falti
Bei mir klebt immer alles an einem Decoder. Wozu so viele Decoder? Das kostet alles nur unnötig Geld. Bei zu viel Last reicht auch ein Relais, das kam bei mir aber noch nie vor.
Morgen alle zusammen ! Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe meine frage von einem der Bilder von ET 420 abgeleitet. Weil dort der Decoder in der Beleuchtungs-Platine steckt. Gruß Falti
ich habe auch für die Innenbeleuchtung den AUX1 (grün) vom LokPilot V3.0 verwendet. Einen zusätzlichen Decoder braucht man nur wenn man die Spitzen- und Schlussbeleuchtung separat schalten möchte. Das macht aber eigentlich nur dann sinn wenn man zwei oder mehrere 423 hat und diese in Mehrfachtraktion fahren möchte.
Viele Grüsse Thomas
H0; 2-Leiter; Loks und Wagen von Roco, Piko, Fleischmann, ... Digital DCC; Decoder ESU LokPilot V3.0 DCC + V4.0 DCC gesteuert wird mit Rocrail
Und was kostet dich das Zusatzmodul? Ich werde in meine beiden Münchner 423 die ich bestellt habe jeweils einen Zimo MX64H einbauen, da brauch ich nix verstärken, hab hervorragende Fahreigenschaften und den erforderlichen Funktionsaufwand. Der ESU LoPi V3.0 Fx ist dennoch eine günstige Alternative für Leute deren Zug bereits digitalisiert ist.
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!
Ich habe es nun auch endlcih geschafft, meinen 423 mit Innenbeleuchtung auszustatten. Den Lokpilot habe ich im ETW1 im ZSG-Kasten verstaut, den Funtkionsdecoder dahin, wo der Lautsprecher eingebaut werden kann.
Den Fußboden habe ich, wie Karl schon schrieb, auch grau angemalt. Allerdings ist das Licht immernoch zu grell und deshalb habe ich die LED etwas gelb gestaltet.
Die Trennwand zwischen Fahrgastraum und Führerstand ist nicht nur im Original gut, nein, auch im Modell ist sie wichtig, denn sonst scheint das Licht auch nach vorn
Du bist mir son Knirschkäfer - das Licht kann man doch mittels Decoder auch dimmen. Wenn du den Lokpiloten im ETW1 im ZSG drin hast, hast du dann sämlichte Kabel im Zug verlängert? Wenn ja, wie peinlich sieht das denn aus?
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!