Schöne Lok. Ich überlege auch, ob ich mir mal so ne kleine Lok kaufen sollte. Da gibt es bei Conrad die kleine gelbe Wiebe. Aber nach den schlechten Stromabnahme-Erfahrungen mit meiner DHG 700 C - die dreiachsig ist! - habe ich eigentlich keine Lust da drauf.
schöne Lok aber die große Kupplung wirkt schon sehr störend. Mir persönlich gefällt die Hakenlösung bei einer so kleinen Lok besser. Warum hast du eigentlich eine DRG Version ich dachte du bevorzugst DR EP. III/IV?
Tschau Sven
Digitale Anlage DR Epoche IV Digikeijs DR 5000 und Rockrail analoge Nostalgieanlage DR Epoche III
das sehe ich nicht ganz so eng. Soll auch nicht ständig im Einsatz sein. Eventuell grad restauriert und vor meine paar "Museums-Ep.II-Wagen" gespannt, ist bestimmt ganz nett. Hauptrangierlok ist meine 106, aber nur wenn ich da mal bald einen NEM-Kupplungsschacht drangefriemelt bekomme
EDIT: die Kupplung fliegt ja weg, kommt eine Kurzkupplung an eine Seite dran. An die andere kommt das Imitat von der Originalkupplung (was eigentlich nur in der Vitrine dran kommt). Das kommt bestimmt gut, hoffe ich ...
ZitatGepostet von neuanfang23 ...zugkraft in steigungen aus... ?
Die Frage stellt sich eigentlich nicht, da sie sicher immer nur in der Ebene bewegt wird. Allenfalls mal mit zwei Wagen auf dem Ablaufberg. Vom Vorbild wird aber von einer recht beeindruckenden Zugkraft berichtet. Ganze F-Züge in der Ebene umsetzen - kein Problem.
Fragt mich bitte nicht wo ich die Info herhabe...
VG
D.
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
ZitatGepostet von Köf ...Vom Vorbild wird aber von einer recht beeindruckenden Zugkraft berichtet. Ganze F-Züge in der Ebene umsetzen - kein Problem...
Hi. Du weißt aber schon, aus wie vielen Wagen so ein F- Zug in der Regel bestand? Falls nicht, hier ist so ein F- Zug in kompletter Wagenbestückung als Modell zu sehen.
Also das müsste die Trix Köf auch schaffen, denke ich. Meine (alte) Brawa Köf packt das jedenfalls locker.
hmm naja die frage stellt sich mir schon, da sie bei mir schon mal paar güterwagen ne steigung hochziehen müsste von daher würde es mich schon interessiere was das modell schafft.
Wenn eine Köf im Güterzugeinsatz auf einer Nebenbahn unterwegs war, waren meistens nur 2 bis 3 Wagen am Haken. Das sollte das Modell auf einer vernünftigen Modellbahnsteigung noch schaffen. Dabei kommt es auch darauf an, wie leichtgängig die Wagen sind.
:hallo: Grüße aus Frankfurt am Main :hallo:
Bernd Müller
[size=0.7]Dieser Beitrag besteht aus 100% recycelten Elektronen.[/size]