Also ich habe das PIKO ICE 3 Set digital von meinen Eltern bekommen. Sie haben ca. 190 Euro ausgegeben. Mein RE Set von PIKO ist bereits im Haus (liegt beim Nachbarn) . Hole ich mir dann morgen ab. Das RE Set hat knapp 65 Euro statt 115 Euro gekostet.
So, habe mir das Set gestern abgeholt. Der erste Eindruck vom PIKO 57171 ist überzeugend. Die Qualität der Lok und der Doppelstockwagen haben mich positiv beeindruckt. Habe das Set natürlich gleich ausprobiert. Demnächst kommt nen Digitaldecoder in die E-Lok, damit ich diese auch über meine FB vom PIKO digital steuern kann.
die in dem RE-Set befindlichen Waggons, sind das genau diese (Art. 53110 u. 53111) entsprechend oder nicht!? Will mir nämlich dieses Set auch holen, aber den dazu passenden Steuerwagen haben, wollte nun wissen ob diese genau optisch zusammen passen oder im Set etwas "vereinfachter" als die Einzel-Originale sind!? Danke
Hallo. So weit ich weiß, sind bei den Wagen aus dem Startset die Fensterrahmen nicht bedruckt, was bei den teuren, einzeln zu kaufenden der Fall ist. Das kann man aber mit etwas Geschick selbst korrigieren. Bei dem Preisunterschied lohnt sich das auf alle Fälle. Ein einzelner Wagen kostet locker 50€, der Steuerwagen sogar fast 70€. Da bekommt man den "Rest" (Lok, Schienen;...) komplett umsonst, wenn man ein Startset kauft. Leider gibt es den passende Steuerwagen nicht in "Hobby- Ausführung", wie beim Metronom (sind die gleichen Wagen, nur anders bedruckt).
@photopeter danke auf jedenfall! Du hast nicht zufällig ne Detail-Aufnahme von dem Fensterrahmen das ich mir das mal mehr als nur vorstellen kann? Aber Du sagst ich bekomm das locker hin?!?
Ja kommen. Musste eben selber noch mal im PIKO-Katalog blättern. Also der Steuerwagen mit der Nummer 53111 kostet 59,99 Euro, der normale Doppelstockwagen 53110 46,08 Euro. Waren so die günstigsten Preise, die ich gefunden habe. Nur erkenne ich im Katalog nur beim 53110 die bedruckten Fenster (weiß).
So, habe oben eben beide Züge ausprobiert. Ist zwar nur der Kreis aus dem ICE 3 Paket, aber ich habe schon Gleise dazu gekauft, die ich demnächst mit aufbaue um mir einen Überblick zu verschaffen.
Hallo. Ich habe "nur" das Metronom- Startset von Piko, ergänzt um den (ebenfalls in Hobby- Ausführung gehaltenem) passenden Steuerwagen. Die Wagen sind aber, bis auf die unterschiedliche Farbgebung identisch mit den Wagen aus dem RE Startset. Auffallendstes Merkmal ist die vorbildgetreue Länge von 303mm. Ist man die herkömmlichen 264mm "Hobby" Wagen gewohnt, so ist das bombastisch lang. Passt z.B überhaupt nicht zu den IC Wagen aus dem selben Haus. Ich würde die Metronom- oder RE Doppelstockwagen immer denen von Märklin oder Trix vorziehen, da sie eine Inneneinrichtung haben und nicht versuchen, das Fehlen derselben durch dunkel getönte Scheiben zu vertuschen. Wenn es eine Konkurrenz zu den Piko Doppelstöckern gibt, dann die von Fleischmann. Die sind zwar verkürzt, aber nicht so stark wie die MäTrix Variante, dafür aber sehr gut detailliert.
Auf alle Fälle ist der Metronom ein schöner Farbtupfer in der heutigen Bahnlandschaft, in der lokbespannte Privatzüge eine absolute Rarität darstellen. Hier mal zwei Detailaufnahmen der Metronom Wagen. Da kann man das Fehlen der Bedruckung der Fensterrahmen hoffentlich gut erkennen.
Also das Metronom-Set kaufe ich mir auch noch, die Frage ist nur welches der beiden, die PIKO anbietet. Mal vergleichen: Set 57186 (digital) (Preis PIKO: 179,99 Euro ) Preis Netz: 118,58 Euro Preis zusätlicher Wagen: 21,07 Euro Summe: 139,65 Euro
Set 57181 (analog) (Preis PIKO: 114,99 Euro) Preis Netz: 65,60 Euro Preis Steuerwagen: 27,49 + Preis Dekoder ESU: ca. 25 Euro Summe: 118,09 Euro
Fazit: Das anloge Set kaufen, aufrüsten und Steuerwagen dazu kaufen.
Übrigens funktioniert das mit dem Dekoder 100%ig. Das macht richtig Spaß.
ZitatGepostet von DagobertDuck ...Fazit: Das anloge Set kaufen, aufrüsten und Steuerwagen dazu kaufen. ...
Klar. Vor allem kannst du so einen "anständigen" Decoder einbauen. Der "Original" Piko Decoder ist nämlich nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Ich würde mir an deiner Stelle aber auch recht bald ein Roco Startset kaufen, damit du ein anständiges Digitalsystem bekommst. Die Piko Digi1 ist doch nun wirklich nicht pralle. Damit hätte ich nicht lange Spaß an der MoBa. Das Roco Digital System kann man natürlich problemlos mit den Piko Schienen und Loks nutzen (nur für den Fall, dass dir das nicht klar ist).
Hmm. Wie sieht es denn mit den Startsets von Trix aus? Von Rocco wollte ich mir ein Set kaufen, jedoch das mit dem ICE. Dann habe ich erfahren und hier gelesen, dass das Teil nicht so toll ist. Ich habe mich nun für ein TRIX ICE 2 Set digital entschieden. Wie sieht es hier mit der Kompatibilität aus?
also den Metronom werde ich mir nicht kaufen, er hat zu viel "DDR" mit eingebaut, z.B. das Gehäuse stammt sehr stark von den DDR Wagen und auch der Steuerwagen stimmt überhaupt nicht mit dem Vorbild überein. Bei den Märklin Metronom wurden auch die normalen Görlitzer verwendet. Schade dass es bis jetzt keinen gescheiten Metronom gibt - aber ich hätte dafür eh keinen Platz mehr Ich glaube der einzige Steuerwagen der neuen Bauart wird nur von Roco und Trix produziert, wurde doch in den Neuheiten vorgestellt wenn ich mich richtig erinnere.
Die Trix Mobile Station ist zwar deutlich besser als die Piko Geschichte, aber imho nicht so gut wie die Roco Multimaus. Das ist aber Geschmackssache. Ich bin jedenfalls von der Trix Digitaltechnik erst mal sehr abgeschreckt, seit dem ich einen der "sagenumwobenen" DCC/SX Decoder in einer meiner Loks (BR 146) drin habe (taugt absolut gar nichts, das Teil).
Ob der Trix ICE2 aus der Startpackung besser als der von Roco ist, muss man erst noch abwarten. Auf den Fotos im Neuheitenprospekt sieht er jedenfalls nicht besser aus. Beide sind auch gleich kurz (1:100). Wenn du wirklich einen guten ICE2 haben willst, wird es wohl der teure von Fleischmann werden müssen.
Aber es gibt ja noch andere Sets von Roco. Ich habe das Set mit dem Bauzug mit 218 und die Regionalbahn mit der 110 und den Rotlingen. Die sind beide nicht mehr Lieferbar, den Bauzug kann man aber noch bekommen. Bald gibt es aber neue, richtig gute Sets wie z.B. den TEE (den kaufe ich mir auf alle Fälle) oder den Schweizer Güterzug mit Krokodil (mal sehen, könnte mich auch reizen). Für dich währen vielleicht der IC oder der Güterzug mit Hercules von Interesse. Oder eben doch der ICE2 plus Güterzug. Die Lok (140) aus dem Set habe ich (gibt's auch Solo), die ist sehr gut, besser als der Taurus von Piko.
ZitatGepostet von Dominik B ...Ich glaube der einzige Steuerwagen der neuen Bauart wird nur von Roco und Trix produziert, wurde doch in den Neuheiten vorgestellt wenn ich mich richtig erinnere...
Roco hat nie Doppelstock Wagen gebaut. Die wurden zugekauft und sind eigentlich von Sachsenmodelle. Die Trix Wagen sind vereinfachte Spielzeugwagen und obendrein im Maßstab 1:100 gehalten. Wie gesagt, die Märklin/ Trix Doppelstockwagen sehen bescheiden aus, egal ob rot oder gelb/blau...
LS hat den Metronom angekündigt. Natürlich exakt vorbildgetreu, aber vermutlich ziemlich teuer. Wann der aber ausgeliefert wird, steht noch in den Sternen. Bis dahin ist der Piko Metronom auf alle Fälle der beste Kompromiss.