also der "Erleuchtete" bin ich ganz bestimmt nicht, allenfalls der "Beleuchtete", wenn ich jetzt meine Schreibtischlampe im Büro einschalte.
Mit vorbildgerechten und maßstäblichen Zuggarnituren auf großen Radien und schlanken Weichen, die aber (die von mir keineswegs geliebten) "Pickel" aufweisen, sitze ich seit vielen Jahren zwischen den Stühlen. Was aber nicht schlimm ist, sondern nur etwas Selbstbewußtsein erfordert. Ist eben historisch so gewachsen.
Ebenfalls völlig entspannt Ludger
Edit Die 42. Seite dieses genialen Threads ist eröffnet! Hurra!!!
ZitatGepostet von Pickelbahner Was aber nicht schlimm ist, sondern nur etwas Selbstbewußtsein erfordert. Ist eben historisch so gewachsen.
Genau das ist ja das ebenso auftretende und viel lustigere Phänomen dieser ewigen Diskussionen.
Der Glaubenskrieg entbrennt nicht nur, weil sich einer für den Allwissenden hält, sondern ebenso, wenn sich jemand brutal angegriffen fühlt, wenn nur einer eine winzige oder völlig berechtigte Kritik an einer bestimmten Marke geäußert hat.
Da frage ich mich immer, woher solche Minderwertigkeitskomplexe kommen. Wenn ich im Märklinthread frage, ob jene Güterwaggons mit Märklinwerbung ein reales Vorbild haben, wird das von Neurotikern gleich als Angriff gewertet. Etwa so wie im sozialen Brennpunkt "Alda willlst DU STRESS ODER WAS...SCHLAG DISCH KAPOTT" und was man sonst von derlei Abschaum zu hören kriegt
@Ludger: Ich wollte sagen: ich bin Deiner Meinung ueber 3L-Fahrer, man soll sie nicht ueber einen Kamm scheren. Ein Vorurteil scheint mir das Stummiforum aber zu bestaetigen: Unverstaendnis fuer das Fehlen einer Vorzugsmarke im 2L-Bereich.
ZitatGepostet von drummerboy kann man den beitrag des vorredners nicht einfach löschen? infogehalt geht gegen minus unendlich, wörter wie "abschaum" gehören hier nicht hin.
damit meinte ich nur so Schlägertypen von der Straße, keine Bange. es sollte auch gar kein Vergleich mit Märklinisten sein, sondern nur die Art der Reaktion betreffend.
ZitatGepostet von Schoeni Ich habe eine Lieblings-Marke trotz 2-Leiter.
Dir geht es wohl zu gut? Jetzt hat Dich ja niemand mehr lieb, weder die eine Seite noch die andere Normalerweise wirst Du jetzt exkommuniziert - aber Forumianer faellt sowas sehr schwer
warum soll eine Anlage nach sächsischem Vorbild viel exotischer sein als eine nach beyerischem, jedem sein Geschmack und sollte auch bei keinem Probleme auftun. Die einen kaufen Picasso, die anderen dann Velazquez, ein Problem?
Ne dehalb nehme ich dieses Ganze auch nicht so ernst, ich selbst war vorher US-Bahner, mit der Liebe zum besonderen, ich sammelten Missouri Pacific und Gulf Mobile & Ohio. In Deutschkand provozierst Du damit nur Kopfschütteln, weils ja keine UP, SP, oder sonst was ist. Die Loks und Wagen sind selbst in den USA selten, aber dennoch wertig, nur in D kauft der Hobbyist seine Ware indem er auf E-Bay schielt und denkt schon heute an den Wiederverkaufswert in zehn Jahren. Da muss ich mir doch auf die Schenkel schlagen, dann ist das ja alles kein Hobby mehr das Spass macht, sondern ein Geschäft im wahrsten Sinne.
Wie gesagt Märklin isteine grosse marke mit einer grossen Tradition, ein Aushängeschild für guten Spielzeugbau. (modellbahnbau), ebenso ist es Fleischmann oder TRIX. Alle drei haben aber auch eines gemein. Sie haben so macnhe Krücke im Programm die den Namen nicht verdient; und auch den Kleber Made in Germany nicht tragen dürfte. Manch von Kato und von Atlas in China produzierte Lok ist besser kosntruiert als Beispielsweise die Oberkrücke von TRIX Märklin E 36, oder die alte E 32 von Fleischmann, etc. etc.
ZitatGepostet von patrick_0911 warum soll eine Anlage nach sächsischem Vorbild viel exotischer sein als eine nach beyerischem
Das exotische ist ja nicht die Gegend sondern der Zeitpunkt - die ueblichen Epoche1-Wagen der Grossserienhersteller sind dafuer zu neu. Mein Budget freut sich - Wenig was man gern haette aber nicht kaufen kann.
Deshalb stehe ich auch den Neuheitenankuendigungen gelassen gegenueber. Ich hab eine Lok und einige Wagen, was braucht man mehr Ich finde es schade, dass viele Ihr Hobby im Kaufen statt im Geniessen sehen
Wann wird eigentlich endlich das ueberragende 4-Leitersystem eingefuehrt: 2 Reihen Pukos auf den Schwellen. Da hat man die Nachteile beider Systeme vereint: 1)Komische Optik 2)Kehrschleifenproblem
Wer tut das nicht, schließlich gibt es da keine Abzocke beim Porto (55 Cent - das war`s!) Haben wir uns jetzt wieder alle lieb oder was hier? Kann man diesen stumpfsinnigen Fred nicht einfach in die Vergessenheit befördern? Mobahner mit Tunnelblick (wuhuhuhaahaha, der war gut .... schnief ... `tschuldigung ....) gibt es ja wohl in beiden Lagern. Die brauch ich hier nicht.