#1 ade- Wagen kuppeln schlecht (Problem gelöst) von sommer-d. 13.01.2022 20:25

avatar

Hallo zusammen,
Ich habe enorme Problene beim Kuppeln von ade- D- Zugwagen (als wenn die Wagenkästen gegenüber den Kupplungen alle um einen Hauch zu lang wären).
Wer hat die gleichen Probleme und kennt eine Lösung?

Gruß Dieter

#2 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von Bodenbahner 13.01.2022 22:08

avatar

Hallo Dieter,

welche Kupplungen mit welchen Haltern nimmst du? Die Ade-Wagen sind sehr passgenau bis knapp an der Stelle, weshalb die späteren Varianten federnde Gummiwülste haben. Und die Strecke muss Brett eben sein und der Wagen absolut Waagerecht stehen.
Ich habe die besten Erfahrungen mit den Ersatz-Kupplungshaltern (NEM) und Roco KK gemacht. In ein oder anderen Fall habe ich 1/10 mm an den Kupplungsenden (Nase) abgefeilt und mit Kleber fixiert
Dabei sollte man sich aber eine Lehre machen, um alle Wagen gleich einzustellen, da gibt es minimalste Toleranzen.

Gruß

Ralf

#3 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von sommer-d. 14.01.2022 01:24

avatar

...
Ich habe alle Wagen mit den NEM- Kupplungsdeichseln ausgestattet, um Flm- oder Roco- KK zu verwenden.
Aber auch die ade- KK schnackelten zuvor nicht richtig.
Gruß Dieter

#4 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von tortuga 14.01.2022 21:46

N Abend,

Flm-KK sind nicht geeignet, der Abstand ist zu kurz.

Ich habe mal semi-professionell die Längen von Kupplungen verglichen:



In der Mitte die ADE-Kupplung, oben Flm-KK und unten Flm-KK mit höhenverstellbarem Kupplungskopf. Auch wenn das jetzt nicht auf Milimeterpapier liegt, sieht man, dass die Flm-KK-Verbindung "deutlich" kürzer ist. Deswegen klemmen die Wagen und lassen sich nicht kuppeln.

Mit Roco-KK habe ich es noch nicht probiert.

Flm meinte es mit KK eben zu gut.

Viele Grüße
Sven

#5 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von sommer-d. 15.01.2022 01:34

avatar

Hallo Sven,
Besten Dank für Deinen Beitrag.
Auf dem Bild sieht man deutlich, dass die Verbindung mit der Flm-KK mit höhenverstellbarem Kupplungskopf etwas länger ist und somit auch ein gutes Kuppel der ade- Wagen ermöglicht.
Diese Variante habe ich auch schon ausprobiert, sie ist super, aber die kleinen "Schwalbenschwänze" brechen nach einiger Zeit, leide sind sie zu schwach konstruiert.
Ade- Wagen sind ja wirklich super, und für die damalige Zeit allen Herstellern weit voraus (Längenmaß der Wagen im Maßstab 1:87, Kurzkupplung usw.).

Mit dem zu engen Kupplungsabstand habe ich aber immer schon meine Probleme gehabt. Gut zu wissen, dass ich da nicht der einzige bin.
Ich versuche jetzt mal die Bastelvariante von Ralf (Bodenbahner) auszuprobieren;
die Rasternasen der Flm- KK etwas anfeilen und dann in die Normschächte mit Silikon einkleben.

Gruß Dieter

#6 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von Lernkern 15.01.2022 15:19

avatar

Moin.

Zitat von sommer-d. im Beitrag #5

Ade- Wagen sind ja wirklich super, und für die damalige Zeit allen Herstellern weit voraus (Längenmaß der Wagen im Maßstab 1:87, Kurzkupplung usw.).

Mit dem zu engen Kupplungsabstand habe ich aber immer schon meine Probleme gehabt. Gut zu wissen, dass ich da nicht der einzige bin.



Dann trete ich dem Club auch mal bei. Deine Aussagen oben kann ich voll bestätigen. Super Wagen, aber hakelig beim Spielen. Ich habe einen Adewagen, der läuft jetzt irgendwie, aber so richtige Freude kommt da bei mir nicht auf. Daher bleibt es bei dem einen.

Gruß

Jörg

#7 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von sommer-d. 14.02.2022 07:47

avatar

Hallo Leute,
Ich habe bei meinen ade- Wagen (alle mit NEM KKK) die Flm- Profikupplungen veändert:
Rasternasen am Schwalbenschwanz leicht gekürzt und einen 0,4 mm Kupferdraht übergestülpt.
Dadurch verschiebt sich die KK im Schacht um 0,4 mm nach vorn. Die Wagen kuppeln jetzt 1a.
Gruß Dieter

#8 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von Lernkern 14.02.2022 13:37

avatar

Moin Dieter.

Das ist eine gute Idee. Hättest du mal ein Bild vom "übergestülpten" Kupferdraht? Nur damit ich sicher bin, dass ich das richtig verstanden habe... Das könnte mir auch in einem anderen Fall helfen, der Heljan V65..

Danke und Gruß

Jörg

#9 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von sommer-d. 14.02.2022 21:26

avatar

Ich stelle morgen Bilder ein

#10 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von sommer-d. 16.02.2022 09:31

avatar

ich habe mal 2 Bilder erstellt:

Bild 1) die eingebaute neue Flm-Profikupplung im Austauschschacht (Normschacht) am ade-Wagen,

Bild 2) die veränderte Flm- Profikupplung mit leicht abgefeilten Rasternasen am Schwalbenschwanz und dem übergestülpten 0,4 mm Kupferdraht (abisolierter Kupferdraht aus Telefonleitung 2x2x0,4),

Die um je 0,4 mm verlängerten Kupplungen je Wagenseite gewähren ein sicheres Ankuppeln und Fahren der ade- Wagen.
Gruß Dieter

#11 RE: ade- Wagen kuppeln schlecht von Lernkern 16.02.2022 19:15

avatar

Danke dir, Dieter.

Dann hatte ich dich schon richtig verstanden. Das ist auf alle Fälle einen Versuch wert. Das schlimmste, was passiert, ist, dass zwei Bügelkupplungen draufgehen...

Gruß

Jörg

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz