#1 Tintenpatronen für Füller von AndreasLübeck 20.05.2020 13:42

Hallo,

was kann man mit leeren Tintenpatronen für Füller anfangen? Die sind eigentlich zu schade zum Wegwerfen. Es gibt unterschiedliche Systeme, manche Patronen sind länger und zylindrisch, andere kürzer und etwas konisch.

Über die Jahre sammelt sich so einiges an, auch die kleinen Kugeln in den Patronen sollte man doch nutzen können. Ich dachte schon daran, die Spitzen zu kappen, alles silbern oder rostfarben anmalen und als Ladungsgut Rohre zu verwenden.

Viele Grüße

Andreas

|addpics|mb7-7-b40e.jpg|/addpics|

#2 RE: Tintenpatronen für Füller von Dominik B 03.06.2020 11:20

avatar

Und nun?

#3 RE: Tintenpatronen für Füller von AndreasLübeck 19.12.2020 11:56

Liegen die Patronen auf der Arbeit, und ich habe Urlaub |-)

#4 RE: Tintenpatronen für Füller von V51 19.12.2020 13:10

Moin,
als Rohre eignen sich auch Strohhalme, aber natürlich die Tintenpatronen ebenso.
Ohne nun in die Ökomuffel-Ecke geschickt zu werden, würde ich da ohne Nachdenken Messingrohr nehmen.

Allerdings könnte es auch daran liegen, dass meine Füllhalter per Kolben aufgezogen werden :-)

Beste Grüsse
Ralle

#5 RE: Tintenpatronen für Füller von Ermel 19.12.2020 14:50

avatar

Da hab ich mal in dunkelgrauer Vorzeit (noch vor der Wende) als Schüler diese Beladung aus Filzstiftkappen gebaut:



Man verzeihe mir bitte das schlechte Bild und den Zustand der Wagen. Vielleicht ist es ja trotzdem ne Anregung. IMHO muß man auch nicht immer wissen, was so ne Ladung genau darstellt ...

Liebe Grüße, Ermel.

#6 RE: Tintenpatronen für Füller von J O 16.03.2021 11:11

Hallo Andreas ,

Tja , was macht Mann nun mit den vielen leeren Tintenpatronen die sich im laufe der Zeit so angesammelt haben ? Ganz einfach , eine Gelbe Mülltonne zum Entsorgen würde sich da anbieten . So etwas Jahrelang zu sammeln hat ja schon irgendwie etwas Messihaftes an sich .
Ich bin ja mal gespannt wann mal die Frage kommt benutztes Toilettenpapier einer Ökologisch Sinnvollen Zweitverwendung zu zu führen , es ist doch auch einfach nur Ökologisch Unverantwortlich so etwas in der Toilette einfach nur runter zu Spülen .........
IRONIE AUS
Duck und weg .

Gruß Jörg

#7 RE: Tintenpatronen für Füller von Lernkern 18.03.2021 09:57

avatar

Gasflaschen...?

#8 RE: Tintenpatronen für Füller von ulschr 23.03.2021 13:06

Hallo Andreas,

kleb sie einfach auf ein paar Kanthölzer und mach eine Plane drüber - da muss sich jeder selbst überlegen, was das denn ist.

Gruß
Ulrich

#9 RE: Tintenpatronen für Füller von telefonbahner 24.03.2021 21:00

avatar

Hallo Andreas,
wenn du noch ein paar von den Wattestäbchen mit dem Plastestiel erwischen kannst dann bietet sich an aus solch einem Stiel und der darauf gesteckten Tintenpatrone eine Strassenlaterne zu machen. Dürfte ja mit LEDs kein Problem sein.

Gruß Gerd aus Dresden

#10 RE: Tintenpatronen für Füller von DL7BJ 24.03.2021 22:34

avatar

Moin,

Zitat von J O im Beitrag #6

Ich bin ja mal gespannt wann mal die Frage kommt benutztes Toilettenpapier einer Ökologisch Sinnvollen Zweitverwendung zu zu führen



Bei einer Epoche III Modellbahn gehört das natürlich zwischen die Gleise, lag da früher auch immer rum.

Gruß
Tom

#11 RE: Tintenpatronen für Füller von Alfred024 26.03.2021 04:48

avatar

Ich hätte da schon eine Idee. Industriegasflaschen. Oben den Kopf bearbeiten und dann in einen speziellen Waggon bestücken. Ihr hattet wieder Wunder was gedacht.

#12 RE: Tintenpatronen für Füller von Zimmerbahner 26.03.2021 12:56

avatar

Oder so was: https://thumbs.dreamstime.com/z/rauchabz...l-163094377.jpg

Und die Kugeln geben wunderbare Fußbälle für Preiserlein ab ;-)

#13 RE: Tintenpatronen für Füller von J O 27.03.2021 10:43

Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo Alfred ,

Eh ich bei mir nicht Unbegrenzt zur Verfügung stehender Freizeit auf die Idee kommen würde ausgerechnet aus leeren Tintenpatronen Gasflaschen zu Basteln und damit Zeit zu verschwenden müsste mir , mit Verlaub ganz Ehrlich gesagt , ein Ei fehlen . So etwas kaufe ich mir dann doch lieber ganz einfach .
Warum ?
Weil ich es kann und mir das dann nicht Extra noch Basteln muss .
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40...egasflaschen+H0
Die Auswahl an verschiedenen fertigen Produkten von Gasflaschen ist groß .

Gruß Jörg

#14 RE: Tintenpatronen für Füller von Dominik B 08.04.2021 11:24

avatar

Es gibt aber auch Leute die gerne an der Modellbahn basteln und nicht alles fertig kaufen wollen. Vielleicht auch weil bei denen Zeit vorhanden ist aber kein Geld.

#15 RE: Tintenpatronen für Füller von becki 08.04.2021 16:02

avatar

Zitat von Dominik B im Beitrag #14
Es gibt aber auch Leute die gerne an der Modellbahn basteln und nicht alles fertig kaufen wollen. Vielleicht auch weil bei denen Zeit vorhanden ist aber kein Geld.


Stimmt

#16 RE: Tintenpatronen für Füller von Helgerdson 08.04.2021 19:54

Zitat von Dominik B im Beitrag #14
Es gibt aber auch Leute die gerne an der Modellbahn basteln und nicht alles fertig kaufen wollen. Vielleicht auch weil bei denen Zeit vorhanden ist aber kein Geld.


Und selbst mit Geld hat das Basteln einen gewissen Reiz !
Man hat Dinge, die eben nicht jeder im Zubehörhandel kaufen kann
und
außerdem gibt es doch auch ein gutes Gefühl, wenn man etwas selbst fertig gebracht hat.

Sogar voll berufstätige Büromenschen, bei denen auch Zeit nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, finden auf diese Weise eine Befriedigung, welche der oft abstrakte Job gar nicht mehr vermitteln kann.

Damit gehen sogar Dinge, die kaum Geschick brauchen und ein sehr gutes Ergebnis liefern !

Ich möchte z.B. meinen Kohle-Ganzzug aus bearbeitetem Styrodur, bestreut mit Aquarien- oder Vogelkohle (je nach Körnung) gegen kein gekauftes Produkt tauschen, denn so natürlich kommt keine "Plastik-Kohle" optisch rüber.

Gruß
HG

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz