H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Modellbahn - Planung, Bau und Betrieb » Die Forumbahn » Jahrestreffen 2019 in Suhl-Albrechts vom 26.09. bis 29.09.2019

Hallo Steffen
Zitat von StEn im Beitrag #60
Hallo Holger,
......Da LDDZ ja noch eine BreWü ist, wird wohl auch keine Grenztruppen-Beschaubrücke, ausgedehnte Grenzsicherungsmaßnahmen rund um den Bahnhof sowie allgegenwärtige GT-Patrouillen zu sehen sein...
Grüße
Steffen
wenn aber Alfred die NVA und anderes aufmaschieren lässt, würde dies sicher das "Flair"

Viele Grüße
Holger

Holger ... an unseren Alfred habe ich garnicht gedacht
Na klar, damit ist der AFSW wieder "in sozialistischer Hand"
Grüße
Steffen

Ich bring den Grenzhund mit Die Nachbarn haben so einen Dackel...
Grüße
Steffen

Hallo Alfred , schönes Bild mit dem W50, eine Frage habe ich aber , der grüne Kreis um das DDR Emblem, hatten die Grenztruppen dieses extra, ich kann mich nur an das DDR erinnern ohne farbliche Umrandung.
Gruß Steffen
Hallo Steffen,
zumindest für den Zeitraum um 1978 kann ich den grünen Kreis aus eigenem Erleben bestätigen.
Gunnar

Ok, Leute, genug davon! Macht bitte zu diesem Thema einen eigenen Thread in der Plauderecke auf.
Danke!
Steffen

Ok StEn machen wir.Zu Knollos FRAGE: Ja die Grenztruppen der DDR hatten dieses Emblem mit den grünen Kreis drum

Michael, ich würde mich mal als Gast anmelden, entweder von Freitag Abend bis Samstags Ganztags oder von Samstag Mittag bis max. Sonntag Vormittag.
Für den Fall einer Übernachtung, bestünde die Möglichkeit noch ne Luftmatratze irgendwo unter zu bekommen?
Bitte plane für mich für Samstag Mittag und Abend Verpflegung mit ein, ggf. bereits Freitags Abends, aber dass kann ich wirklich erst extrem kurzfristig sagen.
Danke und Grüße
Marcel

Hallo Marcel, für den Thread bin ich der Ansprechpartner.
Dein Anmeldung ist eine gute Entscheidung. Platz zum Schlafen ist genug vorhanden. Micha schreibt dich wegen der Verpflegung nochmal per Email an.
Grüße
Steffen

Guten Morgen,
danke schön Steffen
Grüße
Marcel

Da die Verpflegungsbestellungen erfahrungsgemäß einen größeren Zeitvorlauf benötigen, bitte ich alle, die eine Teilnahme planen, dies jedoch noch nicht angezeigt haben, sich bis zum 23.08.2019 zu melden.
Unmittelbar nach Ablauf dieser Frist werden alle Teilnehmer und gemeldeten Gäste per Email angeschrieben, um den individuellen Verpflegungswunsch aufzunehmen.
Grüße
Steffen

Hallo
@ StEn
ich komme aber erst ab Freitag Mittag/Nachmittag dazu, ich gehe Freitag noch bis ca. 12.00 Uhr arbeiten jenachdem wie Arbeit da ist.
grüße Johannes
Hallo Leute,
wenn man im Normalspurbereich der DDR zu diesem Treffen unterwegs sein will, welcher minimale Radius (Bögen, Weichen) ist zu beachten. Bis jetzt habe ich 1500mm gefunden.
Danke und viele Grüße
Manfred

Hallo Steffen Manfred,
ich zitiere mal aus der Norm:
Zitat
7.4.1 Der Mindestradius auf offener Strecke
beträgt 2000mm
Nachzulesen auch da: Norm Forumbahn
Allerdings ist zu diesem Treffen der Meldetermin schon rum, der Arrangementplan fast fertig.
Aber es gäbe da noch ein Streckenende zum testen, wo man ein Modul andocken kann...
Viele Grüße,
Micha
Edith: Der Steffen heißt Manfred
Hallo Micha,
es geht eher um etwas Fahrbares.
Dabei ist der Mindestradius in jedem Gleiselement interessant, also auch Weichen, Gegenbögen in Bahnhoftgleisen usw. Für Weichen habe ich jetzt 1350mm gefunden. Kann ich das als Mindestmass annehmen?
Viele Grüße
Manfred