#1 Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 103 237-4 05.02.2018 12:24

avatar

Morten DK, Dänische Reisezugwagen.

Außer mein Wagenthread mit die Züge mein Deutscher (Hauptthema) Fuhrpark der Epochen IV-VI, werde ich hier auch noch mein kleiner Dänischer Wagenpark vorstellen.

Kurzvorstellung von die Fahrzeuge:


Heljan AB (RIC)


Heljan B


Heljan B (RIC)


Heljan BD (RIC)


Heljan Bk (Innenraum wie Bk-x)


Heljan Bf


Acme Ckm


MG Togmodelle Bn-o
Nahverkehrswagen, II Modernisierung. Mit NBÜ.


MG Togmodelle Bn-v (umbau)
Nahverkehrswagen I Modernisierung.


MG Togmodelle BDan
Früheren 1.kl. Nahverkehrswagen (An), deklassiert und mit Fahrradabteil.


Heris (MGT) ADns
Nahverkehrs-Steuerwagen, modernisiert.


Lima Bcm "Feuerwerk"
Liegewagen für Saisonzüge.


Lima Bcm "Schneekristall"
Liegewagen für Saisonzüge.


Lima Bcm "Konfetti"
Liegewagen für Saisonzüge.


Heris WLABm
TEN-Pool Wagen. Später inländische Nachtzüge.


Roco WLABmh
Von DB übernommen. Zuerst im TEN-Pool verwendet, danach in Saisonzüge.

#2 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 103 237-4 05.02.2018 12:27

avatar

Bei die meisten Wagen habe ich die Innenräume farblich nachbehandelt.

Hierunter gibt es einige Beispiele:

Zuerst einige Heljan-wagen, diese war innen komplett Beige.








Und hier der Lima Bcm-wagen, die innen komplett hellgrau waren:





Mit die Farben in DSB wagen habe ich lange experimentiert. Die Polster beim Vorbild sind/war ja nicht einfarbig, sondern Streifen-Polster. In dieser Größe lässt es sich aber nicht so realisieren, und wäre auch kaum erkennbar. Stattdessen muss man ein Mischfarbe aus die zwei machen. In ein DSB B-wagen hätte hellgraue sitze mit sehr schmale dunkelbraune streifen. Daraus wurde ein etwas dunkleres grau.
In der 1.kl. war die helle und braune streifen breiter, der Grundfarbe war nahezu weiß. Daher musste die sitze also etwas dunkler und bräunlicher sein.
Zu die sitze/liegen in die DSB Bcm Liegewagen habe ich leider kein Vorbild-Info, und kann mich nicht mehr daran erinnern. Die braune Bezüge sind von die ersten in Liegewagen umgebauten B-wagen inspiriert (Bauart Bc). In diese wagen war die liegen rostbraun. Ein Kompromiss, aber besser als keine sitzfarben

Noch einige Bilder:







Heljan DSB B und BD RIC-wagen, und Bk inlandswagen.
Ich habe die Innenraumen farblich nachbehandelt.

Der BD Wagen wird in mein "Ostsee Express"- und der AB in mein "Nordexpress" eingestellt, die in mein Deutscher Wagenthread vorgestellt wird:
Morten DK, Meine Reisezüge

Der Bk habe ich wie Bk-x ausgestattet, also mit blaue Sitze und geschlossene Seitengang-Wänden in der Service-bereich statt Kiosk.
Ein Umbeschriften in Bk-x wird noch folgen. Diese wagen wurde als Begleitwagen für Internationale Züge in Dänemark umgestaltet.

Weitere Bilder:



#3 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von martin67 05.02.2018 12:47

avatar

Hallo Morten,

jetzt muss ich gleich mal was fragen. Ich habe auch einige dänische Reisezugwagen, allerdings von Lima. Es ist auch ein B dabei, der am zweiten Abteil diese senkrechten, weißen Streifen hat. Was habe die für eine Bedeutung?



Die Helian-Modelle sind natürlich ungleich besser, als die alten Lima-Dinger (insbesondere die Fenstergrößen), zumal die Limawagen von deutschen Am in 1:100 abstammen.

Schönen Gruß,

Martin

#4 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von traktor57 05.02.2018 21:00

avatar

Hallo Martin,

wenn ich einmal Morten ein wenig unterstützen darf - dieser Wagen Bk-x ist ein Wagen mit sogenanntem Kioskabteil. Mitropa Buffet in "abgespeckter" Form? Wenn ich das so richtig sehe. Scheinbar hier als Sonderserie immer noch zu haben. Ein unerschöplicher Quell für mich ist diese Seite (Beispiel Bk-x Wagen).

Morten - danke nochmal für deine Darstellung der Inneneinrichtung, die Bilder sind mit Deiner Erlaubnis abgespeichert. An meine Heljan Wagen muss ich auch noch mal irgendwann ran. Ich habe ja auch schon mal was zu meinem Fuhrpark der DSB gepostet. Das eine oder andrer Schätzchen ist ja mittlerweile dazu gekommen. Mein Haupt-Nebenthema ... oder so .

Ein Beweisfoto aus Mortens Kamerahändchen. Diese Seiten sind wirklich sehenswert.

Gruß André

#5 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 103 237-4 05.02.2018 22:08

avatar

Alles richtig André
Die Bk Wagen gab es einst in jeder IC-Zug hier in Dänemark. Sie hätte ursprünglich ein Verkaufsstand mit Theke, während der reise wurde davon aus manchmal auch mit der Trolley durch der Zug um kalte und warme Getränke und Speisen zu verkaufen. Später wurde dann ein teil davon in Bk-x Servicewagen umgebaut, die internationale Züge beigestellt wurde. Z.b. gab es sie in die EC Züge Kopenhagen-Rødby (-Puttgarten-Hamburg).
Die alte Lima und Roco Wagen sind DB 1:100 Am-Wagen, die mit ein Dänischer Dach versehen wurde. Eigentlich kein schlechter idee, zumindest stimmt das Fensterzahl, und der Wagen ist irgendwie ähnlich aufgebaut. Die meisten Dänischen Modellbahner hätte dutzendweise davon bevor die schöne Heljan Wagen ausgeliefert wurde.

#6 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 103 237-4 06.02.2018 11:12

avatar

Hallo wieder,

Hier noch einige Detailfotos.

Bk(-x), die geschlossene Abteile:


Bk(-x), Destination: Rødby


Bn-o, die Sitze:

#7 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 4010-freak 16.02.2018 13:16

avatar

Sehr schön! Erinnert mich irgendwie daran, dass ich mich meinem kleinen Sub-Sammelgebiet "skandinavische Züge" etwas mehr widmen sollte...

Eine Frage zum Holzdekor im 1.-Klasse-Teil des AB-Wagens (dieses Bild): Ist die "Holzmaserung" einfach durch den nicht gleichmäßigen Farbauftrag des Pinsels entstanden?

#8 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 103 237-4 16.02.2018 13:34

avatar

Ja genau. Ganz bewusst natürlich

#9 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 4010-freak 16.02.2018 14:09

avatar

Schaut gut aus

#10 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 103 237-4 13.05.2021 22:27

avatar

Hallo,

In der letzten Jahr gab es noch ein paar Neuzugänge von Dänische Reisezugwagen.

Neulich habe Ich endlich (wieder) ein Heris/MG Togmodelle Steuerwagen bekommen:



Der Inneneinrichtung werde Ich noch wie in dieser Modell aus mein alte Sammlung aufwerten:


Dazu habe Ich ende 2020 ein Heris WLABm (T2S) Schlafwagen der DSB erworben.
Der Wagen bekam etwas Farbe im Innenraum:


#11 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 103 237-4 24.10.2022 16:53

avatar

Hallo wieder

Neulich habe Ich wieder einige DSB-Wagen gekauft.

Zum einem dieser DSB Bf Wagen von Heljan:




Ein etwas ungewöhnlicher Wagentyp. Nur 20 diese Grossraumwagen wurde ursprünglich als Gattung BL gebaut. Die ersten mit Drehtüren und Falttüren als Übergangstüren, die letzten mit Drehfalttüren und Doppelschiebetüren am übergang.
Später wurde alle mit Drehfalttüren und Einzelschiebetür am übergang harmonisiert und bekam dabei auch eingebaute Schlusslichter. Verwendung fanden sie sowohl in Schnellzüge als auch in Nahverkehrszüge. Oft war sie als Verstärkungswagen oder in Verstärkerzüge zu finden. Sie wurde in die frühen 90er Jahren ausgemustert.

Endlich könnte Ich auch zwei schöne DSB Bcm Liegewagen von Lima für ein Ferienexpress ergattern:


DSB Bcm mit Schneekristalle


DSB Bcm mit Konfetti

So habe Ich jetzt drei zusammen und kann ein kleiner Ferienexpress nachbilden

Seit Jahren befand sich schon dieser Wagen in mein Bestand:

DSB Bcm mit Feuerwerk. Leider habe Ich mal die Sitze/Liegen braun bemalt. Sie wird wieder grau, das ist wahrscheinlich sein Vorbild am nähesten.

Hier noch alle drei zusammen:


Die Wagen kann sowieso alleine (Hinter ein Lok versteht sich ) als auch mit z.b. ein BD und ein WLABm eingesetzt werden.

Mein einziger Foto ein solcher Wagen habe Ich 1993 in Kopenhagen aufgenommen:

DSB Bcm mit feuerwerk

Den weiter oben gezeigten ADns hat inzwischen auch seine innenraufarben bekommen, hier der bunte Vogel:

#12 RE: Morten DK, Dänische Reisezugwagen von 103 237-4 25.01.2023 19:32

avatar

Hallo,

Vor ein paar Wochen ist noch ein Dänischer Wagen eingetroffen:



Acme DSB Ckm 51 86 89-90 603-9.

Der Modell ist sehr schön detalliert, bemalt und beschriftet, und lauft auch gut.
Das Innenraum ist mit Tische und Stuhle in Restaurant-aufstellung bestückt.

1987 beschaffte der DSB drei neue sogenannte "Flexwagen". Sowieso flexible Gesellschaftswagen.
Die Wagen wurde bei LHB gebaut und das Innenraum in Dänemark ausgestattet. Sie könnte gemietet werden, und wurde u.a. in Urlauberzüge, versuchsweise als Cafėwagen in Planzüge und eben als gemietete Gesellschaftswagen eingesetzt.
Um mitte der 90er Jahren standen die Wagen bei DSB meist nur herum, und wanderten in den Meßdienst ab. Später wurde einer Wagen in neuer Königliche Salonwagen umgebaut. Ein zweiter Wagen wurde begleitwagen dafür.

Meiner Modell werde Ich vor allem mit Bcm Liegewagen und evtl. WLABmh und/oder BD in ein Urlauberzug verwenden.

Einige weitere Bilder:







(Die Bilder muss Ich derzeit leider mit mein Smartphone machen, weil den Optik meiner Kamera kaputt ist. Ich beklagt den qualität)

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz