H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Modellbahn - Planung, Bau und Betrieb » Die Forumbahn » RegioTreff Rhön vom 28. April bis 1. Mai 2017

Wichtige Informationen für das Treffen
Liebe Forumbahner,
in gewohnter Weise möchte ich auch hier alle Informationen für das Treffen zusammen tragen.
Für ein Regional Treffen in der Rhön habe ich das
Naturerlebnishaus Saalegrund in Kleineibstadt (Rhön)
vom Freitag 28. April bis Montag 1. Mai 2017
reserviert.
Terminplan
bis 19. März 2017 - Stichtag der Modulmeldungen. Module bitte an mich (Dominik B) melden. Bitte beachten: Es können nur Module verplant werden, die bis spätestens Freitag 21 Uhr angereist sind und frühestens Montag ab 13 Uhr aus dem Arrangement entnommen werden.
bis 2. April 2017 - PG Planung erstellt einen Aufbauplan
bis 16. April 2017 - PG Fahrbetrieb erstellt einen Fahrplan
28. April 2017 - Ankunft in Kleineibstadt
16:00 bis 22:00
Individuelle Anreise.
16:00 bis 22:00
Haus leer räumen und Modulaufbau.
ab 19:00
Vegetarisches Essen (z.B. Auflauf mit mit Möhren und Linsen oder ein Curry mit Gemüse, dazu frisches Brot).
29. April 2017 - erster Fahrtag
Vormittags ggf. restlichen Aufbau fertigstellen. Danach Programm nach Absprache, wie die Lust und Laune ist.
ab 18:00
Pizza (wird bestellt und geliefert).
30. April 2017 - zweiter Fahrtag
Programm nach Absprache, wie die Lust und Laune ist.
ab 18:00
Grillen mit Salaten.
1. Mai 2017 - dritter Fahrtag
Programm nach Absprache, wie die Lust und Laune ist.
ab 13:00
Abbau, Zimmer und Aufenthaltsräume besenrein verlassen und individuelle Abreise.
Modulplanung
Fahrplan
Das Betriebskonzept kann hier runtergeladen werden.
Digitalbetrieb
Wir fahren mit der z21 von Roco um die WLAN Mäuse von Roco zu testen. Es ist daher erforderlich, dass sich jeder vorab die Z21 App von Roco runterlädt, da es in Kleineibstadt kaum Mobilfunk Empfang gibt. Eine Anleitung zur App hat Björn und Frank zusammen geschrieben und kann hier runtergeladen werden. Es werden weiterhin Booster im Loconet System eingesetzt. Jeder ist daran gehalten seine Booster mitzubringen, über die er verfügt.
Verpflegungsplan
Wir versorgen uns wie auch letztes Jahr selber. Es gibt:
Frühstück
Hierfür kaufe ich vorab ein: Brot, Brötchen, Butter, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nutella. Reste werden Sonntag Mittag verspeist, falls immer noch was übrig bleibt wird es am Sonntag Nachmittag kostenlos unter allen Anwesenden versteigert.
Mittag
Bei Bedarf in Eigenregie oder Absprache untereinander spontan, selbe Nahrungsmittel wie zum Frühstück. Gerne können wir auch Kaffee trinken & Kuchen essen. Für die Kuchenbar sind derzeit gemeldet:
- Bischofsmütze (Lokalbahn1961)
- Kuchen (Moses1976)
Vielen Dank dafür
Abend
Für Freitag Abend ist ein vegetarisches Essen (Curry und Chili Eintopf, dazu frisches Brot) geplant, da ich den immensen Fleischkonsum für sehr übertrieben halte.
Samstag Abend wird Pizza bestellt.
Sonntag Abend wird es Gegrilltes geben. Hierzu befindet sich eine Wiese mit Grillplatz hinterm Haus und es steht ein Grill zur Verfügung. Das Fleisch wird von Speziguzi besorgt. Grillzubehör bringt [noch zu benennen] mit. Für die Salatbar sind derzeit gemeldet:
- Elsässer Wurstsalat (Lokalbahn1961)
- Kartoffel- oder Krautsalat (Falko)
Vielen Dank dafür
Sollte Samstag besseres Wetter angesagt sein, tauschen wir den Samstag und Sonntag hinsichtlich Verpflegung.
Getränke
Hier hat es sich bewährt gemacht, dass jeder einfach was mitbringt. Zur Zeit sind gemeldet:
- Kasten Alkoholfrei Bitburger (Lokalbahn1961)
- Mineralwasser (Speziguzi)
- Spezi (Speziguzi)
- Kasten Cola (Moses1976)
- Kasten Kellerbier (Dominik B)
Vielen Dank dafür
Schlafgelegenheiten
Da es sich um ein Ferienhaus handelt sind Betten und Decken sowie Kissen vorhanden. Es muss nur ein Bettlaken sowie ein Überzug mitgebracht werden. Da seit 2016 neue Preise gelten, ist darauf zu achten, dass bei geringerer Auslastung der Schlafräume nur eine Haushälfte belegt wird, so dass später auch nur diese berechnet wird. Bitte den 2. Stock grundsätzlich nicht benutzen, im 1. Stock sind genug Zimmer vorhanden.
Hausordnung
Bitte beachtet: Wir müssen zum Ende des Treffens das Haus besenrein verlassen (Küche und Flur einmal feucht durchgewischt). Es versteht sich aber sicherlich auch von selbst, dass man nicht den Dreck im Haus liegen lässt. Wie letztes Jahr würde ich auf ein Putzteam verzichten wollen, denn wenn jeder anpackt ist das schnell getan. Es ist auf eine korrekte Mülltrennung (Papier, Restmüll, Gelber Sack) zu achten!
Da seit diesem Jahr neue Preise gelten, ist darauf zu achten, dass bei geringerer Auslastung der Schlafräume nur eine Haushälfte belegt wird, so dass später auch nur diese berechnet wird.
Bei Ankunft ist außerdem eine Fotodokumentation über die Standorte der Möbel zu machen. Darüber freuen sich die Vermieter und es werden keine Möbelumstellungen berechnet.
Freizeitbeschäftigung
Es gibt ein kleines Häuschen, dort befindet sich eine Tischtennisplatte und ein Tischkicker. Ist sicherlich was für unsere Jugend. Aber die Materialien wie Schläger und Bälle müsst ihr selber mitbringen. Daher bitte das nicht vergessen, wenn ihr die Spielgeräte nutzen wollt.
Adresse
Naturerlebnishaus Saalegrund
Münsterstraße 16
97633 Großeibstadt / Ortsteil Kleineibstadt
Bezahlung
Wie gehabt mache ich am Ende wieder eine Aufstellung aller Gesamtkosten und teile sie durch die Personenzahl. Ihr bezahlt dann per Überweisung etwa 2 Wochen nach dem Treffen (abhängig davon wann ich die Rechnung für das Haus erhalte).
Teilnehmende
Aktuell Teilnehmende:
1. Dominik B
- H0e Fiddle-Yard "Jenbach"
- H0e Endbahnhof "Mayrhofen"
- H0e Zillerbrücke
- H0e Strecke "Erlach"
- H0e Bogenmdoul "aufgelassener Anschluss"
- H0e Geradenmodul "Scheune mit Durchlass"
- H0e Awanst "Dobuger"
- H0e Minimodul für Türdurchgang
- H0e 2 Endmodule
- H0 Endmodul
--> prinzipiell wäre es schön, wenn nur eine Auswahl (etwa 70 %) verplant wird, aber zu Not bringe ich auch alles mit was benötigt wird
2. Lokalbahn1961
- H0e Bahnhof Bärenheim
- H0e alle Kurven
- H0e zwei Geraden 90er
- H0e Fiddle-Yard (falls erforderlich)
- H0e Rollbockabsetzanlage (falls erforderlich)
3. pikoman (mit Frau)
- H0e Bad Anspach
- H0e Taunuskurve
4. Nogo
- H0e Bad Anspach
- H0e Taunuskurve
5. Philipp
6. Speziguzi
- H0 Laufenbach
- H0 Schefflingen
7. ductore
- H0 Streckenmodule (überwiegend BS), die erforderlich sind, um die Strecke zu vervollständigen
- H0 Tonverlademodul
- H0 Minimodule für den Durchgang
- H0 Trais-Münzenberg (nur optional, falls ein Mangel an Betriebsstellen herrscht bzw. überhaupt Platz dafür ist)
- H0 Bad Orb (könnte Micha beisteuern, da bei ihm gelagert)
- H0 FY Charlottengrund (könnte Micha beisteuern, da bei ihm gelagert)
8. JustinPfeiffer (krankheitsbedingt leider keine Teilnahme mehr möglich)
- H0 Modul von Holger
9. Hausser
- H0 Wählitz
10. MichaB
- H0 Rotterode
- H0e Nieder-Lödderitz
- H0e Anschluss Böhl
- H0 alle Streckenmodule
- H0e alle Streckenmodule
- Lödderitz wird nicht dabei sein
11. DocBrown
- H0 2 Module Gerade
12. 119erFan
- H0e 2 Bogenmodule
13. david_zm (1 Tag)
14. ProtoKreativ (1 Tag)
15. Moses1976 (1 Tag)
16. StEn (1 Tag)
17. Bruchflieger (nur Module)
- H0 4 Module (3x 90 cm; 1x 40 cm Gerade)
18. Andreas T (nur Module)
- H0e Fichtengrund
- H0e alle Streckenmodule
19. BR143 (nur Module)
- H0 Anschluss Schuster
- H0 großer Bogen mit Brücke
- H0 2 BS 90 cm Gerade
- H0 2 90 cm Gerade (davon eine mit Haltepunkt Paunsdorf)
Weitere Interessenten schreiben mir bitte eine Mail oder hinterlassen eine Nachricht hier im Thread. Bitte schreibt auch, falls ihr eure Teilnahme wieder kündigen müsst.
Gruß
Dominik

Moin Dominik,
Die Idee ist geil, nur die Durchführung scheitert bei mir daran, dass ich bereits am Sa. 29.04.2017 einen ganztägigen Termin im Kalender stehen habe... *heul*
Aber dann muss ich ggf. mal wieder einmal aussetzen. (wie letztes Jahr)

Hallo Dominik,
ich kann leider nicht so weit im Vorraus planen. Und wie du weißt, kann ich auf keine Feiertage zählen ,-(
Meine Urlaubsplanung bzw. Abstimmung mit den Kollegen beginnt erst Anfang Dezember. Erst dann kann ich um das Frei rund um den 1. Mai kämpfen............
viele Grüsse
Holger

Also, ich trage das jetzt erstmal als vielversprechenden "Bleistifttermin" ein, denn die Idee mit den 1. Mai finde ich gut.
Grüße
Steffen

Hallo Daniel,
das ist natürlich schade
Hallo Holger,
ok, du kannst noch nicht planen. Ist es aber gefühlsmäßig schwieriger für dich an einem Feiertag frei zu bekommen oder nimmt sich das nichts? Die Frage ist, wäre es dir lieber ein Wochenende ohne Feiertag zu verplanen oder eins mit oder nimmt sich das die Waage?
Gruß
Dominik

Hallo Dominik,
das gibt sich eigentlich nichts, arbeite ja Schicht.
Problem bei meiner Urlaubsplanung sind die Ferien und einzelne Feiertage wie gerade der 1. Mai oder Weihnachten/Silvester oder Ostern.
Pfingsten ist z.B. eher entspannt, aber da planen ja immer die Rodgauer.
Viele Grüsse
Holger

Hi Dom,
mir ist es egal, muss es nur langfristig vorher wissen, deshalb für diesen Termin aktuell ein "ja".
Gruß
Alex
PS: Nur die letzten Tage im Mai passen nicht (beste Ehefrau von Welt wird wieder mal 29 ... wie jedes Jahr

Hallo Dominik
Mir würde der Termin auch zusagen. Zum 1 Maifeiertag sind keine Märkte.
Von daher liebend gerne den Termin. Wird nächstes Jahr sowieso sehr voll.
Lahnstein / Kaarst / Dortmund / Rhön alles in Abständen von 3 -5 Wochen.

Guten morgen Zusammen!
Ich würde den Termin mal ganz vorsichtig vormerken!
Da es ja ohnehin ein "deutscher" Feiertag ist, würde der bei mir keine Rolle spielen...
Ich geh einfach davon aus, dass mein Modul bis dahin soweit ist, dass man erkennen kann was es sein soll und man es ohne Kurzschluss in das Gesammte einsetzen kann!
Also grundsätzlich sage ich mal: Ich bin dabei...

Hallo,
der 28. April bis 1. Mai wäre verfügbar, so dass ich kommendes Wochenende diesen Termin nochmal abfragen werde und dann die Anmeldung gleich vor Ort ausfülle.
Gruß
Dominik

Last uns erst mal das Wintertreffen planen!!!

Nein Stephan, ich kann nicht im Februar sagen hey in 2 Monaten kommen wir. Schon mal ein Ferienhaus in der Sommerzeit über ein verlängertes Wochenende buchen wollen?

Jo hab ich ................und im Auto geschlafen!!!

...Mit den Modulen? :-P
Gruss Felix

Hab ja keine!!! Komme ja immer um mit eurer Modellbahn zu ''spielen'' hätte je eine Idee abber ob ihr mich dafür lünscht???

Sprich.

Felix das machen wir wenn wir uns persönlich sehen nicht hier da bekomme ich zu viel drösche.

Das wird dauern.
Bis dahin
Gruss Felix

Hast PN

Guten Morgen,
für ein Regional Treffen in der Rhön habe ich das
Naturerlebnishaus Saalegrund in Kleineibstadt (Rhön)
vom Freitag 28. April bis Montag 1. Mai 2017
reserviert.
Gruß
Dominik