H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Modellbahn - Planung, Bau und Betrieb » Die Forumbahn » RegioTreff Rhön 3. bis 5. Juni 2016

Holger, du weißt dass ich da keine Mühen scheue.... was ich übrigens auch bei dir sehr schätze! Die einzige Auflage ist das Fassungsvermögen meines Autos.
Grüße
Steffen

Hallo,
ich bringe folgendes mit:
- sämtliche BS-Module
- H0-Minis von Frank (wenn erforderlich)
- Char!ottengrund
- Trais- Münzenberg
Da wir ja viele Neuanmeldungen haben, verzichte ich zunächst auf das Mitbringen von BH und BO.
Natürlich kann ich einen der beiden Bahnhöfe noch mitbringen, sofern wir nicht genügend Betriebsstellen haben.
Viele Grüße
Holger

Hallo Holger,
Danke für deine Meldungen. Ich habe sie ins erste Posting eingetragen und außerdem noch weitere Informationen hinzugefügt.
Gruß
Dominik

Hallo Dominik
Laufenbach kommt auch.
Egal mit oder ohne Philipp.
Dies wird kurz entschieden ob der Nietenzähler kommt oder nicht.....

Hallö,
ich melde ich auch noch mal an und bringe bei Bedarf Wählitz mit.

Hallo,
fehlt nur noch Schuster und dann können wir eine schöne Güterbahnstrecke planen......
Viele Grüße
Holger

Stimmt. Wenn keine weiteren Bahnhöfe mitkommen, dann haben wir den Röhn'er Güterring.
Charlottengrund - Kanalhafen- Trais - Wählitz - Laufenbach.

Da hast du aber noch was vergessen:
Dass LDDZ mit dabei ist, ist ja wohl Pflicht ;-)
Viele Grüße
Holger

Das denke ich mal schon. Anders macht es ja keinen Sinn.

Wie konnte ich nur. :)
LDDZ passt auf Grunde der großen Gleislängen aber auch perfekt mit rein. Damit gibt Charlottengrund die max. Güterzuglänge vor. Es sei denn sein Erbauer frisiert den FY noch ein bissl. :)

Hallo zusammen,
Ich meld mich auch zum Treffen an.
Also Anschluss Schuster und meine Bogenmodule, was halt gebraut wird.
Also wirds ne schöne Güterstrecke.:-)
Gruss Felix

Oops, grad gesehn, daß ich noch nicht gemeldet bin - zumindest fehle ich auf der Liste im 1. Post...
Somit beabsichtige ich mich mitzubringen und könnte 2 geraden a 90cm sowie das neue Set aus einer geraden 90cm und 1 gerade 40cm (zusammen 1,3m gerade Strecke) mit einseitig angebrachtem Watti einpacken.
Falls benötigt, kann ich auch noch Bogenmodule a 22,5° und r2000 zumindest fahrfertig vorbereiten.

Hallo
ich werd bis auf weiteres erstmal dieses Treffen für mich absagen aus privaten Gründen. In die Zeit fällt aller Wahrscheinlichkeit der Beginn vom Umzug.
Ob Jahrestreffen was wird ist derzeit noch nicht abschließend geklärt
grüße

Wer holt dann deine als gesichert vorgemeldeten geraden Module bei Dir ab, Johannes?

Das ist hart! Da baut Johannes schon 5 Module und meldet sie als gesichert an und dann wird er abgewiesen... Ihr seid herzlos!
Lustigerweise hat Dom das schon so erwartet.
Grüße
Steffen

Hallo Steffen
du weißt, wer abrutscht darf nochmal ;-). Vielleicht habe ich bis zum Jahrestreffen, dann auch Duesow soweit das alles halbwegs kaschiert ist und funktioniert (ein Segment funktioniert bereits weichentechnisch)
grüße

Da die definitive Modulmeldung am 17. April 2016 fest steht kann Johannes ohne Probleme noch hin und her wechseln. Wichtig ist nur, dass das was am Meldeschluss gemeldet wird und dann auch verplant wird am Treffen selber da ist.

Hallo liebe Teilnehmer,
in 2 Tagen, am 17. April, ist Terminende für die Modulmeldungen. Den aktuellen Stand könnt ihr im ersten Beitrag sehen. Sofern hier noch keine Eintragungen bei eurem Namen vorhanden sind, gebt mir bitte eure Meldungen für Module bis dahin durch, damit ich sie eintragen kann und danach das Arrangement geplant werden kann.
Gruß
Dominik

Okay,
ich bringe mit, was gebraucht wird.
Grüße
Micha