H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Technik und Steuerung von Fahrzeugen und Anlage » Digitaltechnik » Welches ist die beste Digital-Zentrale?

Ja, ich weiss, die beste Digital-Zentrale gibt es nicht. Aber ich habe mal in einer Liste der Digitalzentralen zusammengetragen, was es überhaupt für Digitalzentralgen gibt. Ich bin auf über hundert Digital-Zentralen gekommen. Ich wäre euch jetzt sehr dankbar, wenn ihr mir allfällige Fehler mitteilen könntest.
Danke und Gruss
Teddy

Hallo Teddy,
danke für die Mühe die du dir gemacht hast um die Liste zu erstellen.
Eine Anregung hätte ich noch: Vielleicht könntest du ja noch farblich kennzeichnen welche Zentralen es noch neu ab Hersteller gibt und welche nicht mehr (beispielsweise indem bei der jeweiligen Zentrale die komplette Zeile rot hinterlegt wird)

Donnerwetter, sind doch ein paar mehr, als ich so geschätzt hätte. Wenn nun die ganzen Hersteller nicht nur an einem Strick, sondern auch in die gleiche Richtung gezogen hätten, könnten wir schon deutlich weiter sein. Da sind x Mannjahre für Mehrfachentwicklungen draufgegangen.
OpenDCC GBM ist seit letztem Jahr am Start, Programmiergleisunterstützung fehlt noch, ist aber in Arbeit.
Thomas

Hallo zusammen
also ich sehe keine Liste.
mfg
Michael

Der Link dazu versteckt sich hinter den Wörtern Liste der Digitalzentralen

Zitat von br218 im Beitrag #2Wenn ich gewusst hätte, dass ich über 50 Arbeitsstunden darin versenken würde hätte ich es wohl nie angefangen...
danke für die Mühe die du dir gemacht hast um die Liste zu erstellen.
Zitat von br218 im Beitrag #2Die Idee ist gut, ich behalte mir das aber im Hinterkopf.
Eine Anregung hätte ich noch: Vielleicht könntest du ja noch farblich kennzeichnen welche Zentralen es noch neu ab Hersteller gibt und welche nicht mehr (beispielsweise indem bei der jeweiligen Zentrale die komplette Zeile rot hinterlegt wird)
Zitat von topla im Beitrag #3Das ist sicher so. Aber solange alle denken sie sind die Besten wird sich daran nichts ändern.
Donnerwetter, sind doch ein paar mehr, als ich so geschätzt hätte. Wenn nun die ganzen Hersteller nicht nur an einem Strick, sondern auch in die gleiche Richtung gezogen hätten, könnten wir schon deutlich weiter sein. Da sind x Mannjahre für Mehrfachentwicklungen draufgegangen.
Zitat von topla im Beitrag #3Ich habe das nachgetragen.
OpenDCC GBM ist seit letztem Jahr am Start, Programmiergleisunterstützung fehlt noch, ist aber in Arbeit.
Vielen Dank für die Korrekturen.
Michael, hier nochmals der Link: Liste der Digitalzentralen.
Gruss
Teddy
Hallo Teddy.
Kleine Anmerkung von mir.
Du schreibst Lenz LZV200 seit 2014. Du weisst aber schon das es diese Zentrale noch gar nicht gibt. Ist angeblich immer noch in der Entwicklung lt Lenz-Homepage. Lt einem Lenz-Mitarbeiter in Sinsheim auf der Messe wird das auch noch eine Weile dauern bis diese Zentrale kommt.
Gruß
Götz

Hallo Götz
Zitat von Akustikus im Beitrag #7Das war mir nicht bewusst. Ich habs auf Angekündigt geändert. Danke für den Hinweis!
Du schreibst Lenz LZV200 seit 2014. Du weisst aber schon das es diese Zentrale noch gar nicht gibt.
Gruss
Teddy
_________________
Mein Blog: weitgehend ohne Modellbahn

Die Idee ist gut, aber leider etwas unübersichtlich. Es wäre vielleicht gut, wenn man die Tabelle in Themen aufteilt, also z.B. welche Digitalprotokolle unterstützt werden, welche Bussysteme, etc. und dann für jedes Themengebiet eine Tabelle erstellt.
Dass das viel Arbeit ist, ist klar und ih kann verstehen, wenn Dir das zu aufwendig ist. Aber die Arbeit ließe sich ja evtl. auf mehrere Schultern verteilen.
Gruß,
Moritz

Hallo Moritz
Ich habe deine Idee auch schon angedacht. Ich bin aber noch nicht ganz fertig mit der Umsetzung.
Für Tech-Begeisterte: Die Angaben zu den Zentralen sind in einer Datenbank abgelegt, Protokolle und Schnittstellen mit einer n:n-Beziehung. Mit dem/den richtigen SQL-Queries sollte es möglich sein dies zu bewerkstelligen, ohne an den Daten selbst etwas rumbasteln zu müssen. Ich arbeite daran, so dass man dann mit Filtern das anzeigen kann was einem interessiert.
Gruss
Teddy
_________________
Kontaktgleis, Schaltgleis, Reedkontakt, Lichtschranke oder Achszähler?

Zitat von teddych im Beitrag #10
Für Tech-Begeisterte: Die Angaben zu den Zentralen sind in einer Datenbank abgelegt, Protokolle und Schnittstellen mit einer n:n-Beziehung. Mit dem/den richtigen SQL-Queries sollte es möglich sein dies zu bewerkstelligen, ohne an den Daten selbst etwas rumbasteln zu müssen. Ich arbeite daran, so dass man dann mit Filtern das anzeigen kann was einem interessiert.
Das kling ja super, sehr professionell gemacht. Ich freu mich schon auf Deine Umsetzung. Ist also sowas wie die Gleiswarze für Digitalzentralen


Hallo Teddy,
info zur Digitrax Zephyr DCS50 - die wird nicht mehr hergestellt.
Die Digitrax Zephyr Xtra DCS51 wird auf Bestellung bei den Jungs in Florida entsprechen geordert!
LG
Sascha

Hallo Götz und Teddy,
Zitat
Du schreibst Lenz LZV200 seit 2014. Du weisst aber schon das es diese Zentrale noch gar nicht gibt.
Das habe ich bei Erscheinen von Teddys Liste bei Stummi auch gedacht.
Dann habe ich mal geg**gelt. Bei velen Händlern und auch bei meinem "Haus-Händler" hier in Wuppertal (Apitz) stehen da auf einmal Preise und eine Beschreibung. Seit 2012 (?, oder 1999? ) stand da immer nur "0,00 €" und keine Beschreibung. Auch auf der Lenz-HP wurde das "Demnächst" bei der LZV200 entfernt. In ihrem Neuheitenprospekt für 2014 steht aber nix (wahrscheinlich, weil schon ewig angekündigt).
Totgesagte leben länger ... Ich werde mal bei Lenz auf der IMA in Dortmund nachfragen (Juchhuu, es ist wieder Frühling).

Hallo Martin
Zitat von br218 im Beitrag #2Die Zeilen sind nun entsprechend der Erhältlichkeit farblich hinterlegt. Auch kann gefiltert werden.
Vielleicht könntest du ja noch farblich kennzeichnen welche Zentralen es noch neu ab Hersteller gibt und welche nicht mehr (beispielsweise indem bei der jeweiligen Zentrale die komplette Zeile rot hinterlegt wird)
Gruss
Teddy
_________________
Planungshilfe für Modellbahn: Der Fragenkatalog

Zitat von tech im Beitrag #12Danke Sascha, ist korrigiert.
info zur Digitrax Zephyr DCS50 - die wird nicht mehr hergestellt.
Zitat von Muengstener Brücke im Beitrag #13Es sind aber alle als (noch) nicht lieferbar gekennzeichnet und kein Lieferdatum ist angegeben. Aber sobald mir jemand bestätigt, dass es diese Zentrale in freier Wildbahn zu kaufen gibt und auch geliefert wurde, werde ich meine Liste anpassen.
Bei velen Händlern und auch bei meinem "Haus-Händler" hier in Wuppertal (Apitz) stehen da auf einmal Preise und eine Beschreibung.
Gruss
Teddy

Hallo,
die Piko Power Box ist meines Wissens nach schon lange nicht mehr erhältlich. Du verlinkst da auf die alte Piko Webseite (Archiv).
Die Artikelnummer 55015 ist im neuen Shop und auf neuer Webseite nicht mehr vorhanden.
Ansonsten klasse Liste die sicher viel Arbeit gemacht hat.
Gruß, Burkhardt

Hallo Burkhardt
Sorry, habe deinen Post erst jetzt gesehen. Ich habe das korrigiert.
Danke und Gruss
Teddy
_________________
Peco H0 Code 75 Gleise mit Mittelleiter nachrüsten