H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Allgemeine Foren » Modellbahn - Eisenbahnfuhrpark » Pikos Mintgrüne Ost Dostos DBuz 747

Hallen Forengemeinde,
Hier möchte ich euch die mintgrünen Doppelstockwagen der Bauart DBuz 747 vorstellen.
Ich bin mit den Mintgrünen Dostos sozusagen "aufgewachsen" und kann mich selbst noch wage daran erinnern. Sie fuhren täglich bei uns im S Bahn Netz und in vielen ehemaligen ostdeutschen Großstädten bis über das Jahr 2000 hinaus in dieser Lackierung. Eigene Fotos dazu habe ich leider keine. Durch goocheln zum Thema Doppelstockwagen fand ich bei Piko hier ein Bild zum Modell in 1:87. Aber dieser wird schon lange nicht mehr produziert und verkauft. Nach ewigem suchen lief mir neulich bei Ebay doch noch der Wagen über dem Weg. Und das gleich in dreifacher Ausführung. Also nichts wie zugeschlagen. Der Preis war für mich akzeptabel.
Die Verkehrsrote Lackvariante habe ich schon und wohl viele auch in der "Hobby" oder "Expert" Ausführung.
Vorbildfotos gibts hier auf dem Leipziger Hauptbahnhof und hier und hier.
Bei H-Transport gibts für den MM Bildschirmschoner hier die verschiedenen Varianten in der Übersicht.
Auch im "Westen" sind sie gefahren.
Anbei folgen noch ein paar Bilder der Wagen, viel Spass.
Die "Lackierung" der Mintgrünen Streifen fand im Siebdruckverfahren statt. Dies ist meist sehr gut, manschmal aber auch fransig.
Im Gegenlicht sieht man, dass die farbe dick aufträgt.
Die Fensterrahmen sind auch grau bedruckt. Feinste Details wurden dargestellt. Wie hier die Aufhängung für die Zuglaufschilder.
Bei einem Wagen gibts auch ein derben Siebdruckfehler. Naja ich schau mal drüber hinweg.
Das Interieur ist in Türkis grün gehalten.
Alle 3 Wagen zusammen.
Der Übergang sieht dank Roco Kurzkupplung stimmig aus.
Und die ganze Ganritur mit einer artfremden 143'er:
Die Wagen bekommen nach und nach Innenbeleuchtung und Figuren.
Gruß Felix

Nabend,
alles drei die selben?
Bestimmt, Piko hatte mal drei verschiedene angeboten,
53112, 53103, 53102
Sehr schwer zu bekommen.
Was ich auch noch gerne möchte, den Steuerwagen der Zweiten ausbaustufe
Schöne Grüße Henning
[ Editiert von Henning_at_Harz am 15.02.14 20:58 ]

Hallo Henning,
ja sind alle 3 der selbe Wagen (53112).
Zitat
Sehr schwer zu bekommen.
Umso größer die Beutefreude.
Umnummern werde ich sie wohl nicht.
Gruß Felix

Moin Felix,
schöne Wagen und echt selten. Der Druckfehler würde mich an der Stelle nicht stören. Mach einfach ne Ausbesserungsstelle draus.
Den Weißabgleich der Kamera musste aber noch anders einstellen. Probier mal im Menü der Kamera auf deine Lichtverhältnisse umzustellen. Wahrscheinlich hast du bei Kunstlicht geknipst, der WB stand aber auf Tageslicht oder Automatik und die hat's nicht gerafft.
Viele Grüße
Marcel

Zitat
Gepostet von BR143
Hallo Henning,
ja sind alle 3 der selbe Wagen (53112).Zitat
Sehr schwer zu bekommen.
Umso größer die Beutefreude.
Umnummern werde ich sie wohl nicht.
Gruß Felix
Das kann ich bestätigen,
beute Freude, habe zwei Jahre gebraucht. Jetzt habe ich alle drei. Habe auch alle vier in Ep IV in Classig

Hi Marcel:
Zitat
Den Weißabgleich der Kamera musste aber noch anders einstellen. ... die hat's nicht gerafft.
Ja ist mir gar nicht aufgefallen, war Automatik Einstellung. Achte beim nachste Fotoshooting drauf.
Also beim nächsten Forenbahn Treffen.
Zitat
Habe auch alle vier in Ep IV
@ Henning du bist herzlich eingeladen mal ein Foto deiner Kombo hier mit reinzustellen, alle ander Mitleser natürlich auch.
Ich finde diese Farbvariante ist Zeitlos schön.
Gruß Felix

Von dem Steuerwagen 53103 sind gerade 2 bei Ebay drin

Zitat
Gepostet von BR143
Die "Lackierung" der Mintgrünen Streifen fand im Siebdruckverfahren statt.
Sicher?
Zitat
Gepostet von BR143
Im Gegenlicht sieht man, dass die farbe dick aufträgt.
Und das ist doch eher ein Zeichen für Tampondruck.
Zitat
Gepostet von Henning_at_Harz
Das sind doch 2 Unmodernisierte nur Umlackierte. Davon gab es nicht Allzuviele.

Wirklich schöne wagen!
Ärgerlich das die neu aufgelegten Hobby-modelle nicht der standardlackierung trägt (aber dagegen ein falscher darstellung der probelackierung), als diese ursprünglichen modelle echt selten (und teuer!) geworden ist....

@Henning danke fürs zeigen. sieht toll aus. Interessant ist der Höhe nunterschied der streifen zwischen den modernisierten und teilmodernisierten.
@Robert. ich dachte nicht, dass tampondruck dick auftraegt. Deswegen gehe vom siebdruck aus. dabei ist nur die technische herausforderung, über die dachkante zu drucken ...
Gruss Felix

Ich kenne es genau anders herum aus meiner TT-Zeit. Die alten BTTB-Modelle aus DDR-Zeiten wurden im Siebdruck bedruckt und da ist nix erhaben, hingegen bei den Tillig-Modellen im Tampondruck ist es erhaben.

Schöne Wagen
*auchhabenwill*

Schnelle frage:
kennt einer die Waggons von Piko?
http://www.ebay.de/itm/Doppelstockwagen-...=item27df17bde4
Gruß Henning

Das sind die heißbegehrten Expert. Modelle.
Frag vorher nach Artikelnummer.
Gruß Mario
[ Editiert von DR-Ost_Fan am 19.02.14 20:28 ]

Nochmals gucken..!
Es scheint das hier zwei Fleischmann-wagen in Piko-verpackungen gelandet ist.
Der verkäufer hast wahrscheinlich kein ahnung, benennt der steuerwagen ja auch "Triebwagen"....
[ Editiert von 103 237-4 am 19.02.14 20:30 ]

Zitat
Gepostet von 103 237-4
Nochmals gucken..!
Es scheint das hier zwei Fleischmann-wagen in Piko-verpackungen gelandet ist.
Der verkäufer hast wahrscheinlich kein ahnung, benennt der steuerwagen ja auch "Triebwagen"....
[ Editiert von 103 237-4 am 19.02.14 20:30 ]
Bin auch sehr stutzig geworden,
erstmal sehen sie recht kurz aus. Habe mal bei Fleischmann geschaut. Passt da sehr gut, der will wohl die Blöden FLm als gute Pikos loswerden und hofft nen dummen zu finden.