H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Modellbahn - Planung, Bau und Betrieb » Die Forumbahn » Kurven für Bärenheim

Hallo Zusammen
Da meine Stecker und Buchsen noch nicht da sind , habe ich die Zeit heute genutzt und habe die Kurvenmodule mit Gleise bestückt.
Die Module haben eine Größe von 65 cm X 42 cm die Stirnseiten sind 30 cm und der Radius beträgt 700 mm . Es sind insgesamt 8 Stück.
Mit diesen Kurvenmodulen und noch 2 Segmenten kann ich dann den Bahnhof Bärenheim
als eigenständige Kreisanlage fahren lassen ( Zuhause oder auf kleineren Ausstellungen ).
Die Gesamtfläche beträgt dann nur 350 cm X 170 cm.
Und hier nun die ersten Bilder :
Erstmal als kompletten Kreis
Noch mal von der anderen Seite
Anders Zusammen gestellt
hier die Verlängerung
Das Ganze in der Übersicht
Hier nun rechts an Bärenheim angedockt
Blick über die Kurve nach Bärenheim
Und nun links an Bärenheim angdockt
Ach hier Blick über die Kurve nach Bärenheim
Ein Blick auf die Totale Bärenheim mit jeweils ein Kurvenmodul rechts und links
Für die Ausgestaltung gibt es auch schon die erste Idee. Auf zwei Modulen soll ein Haltepunkt mit einem alten G 10 als Bude hin.
Die anderen weiß ich noch nicht.

Hallo Henry,
klasse!
Für die Ausgestaltung: Ich würde PONIs draus machen: einfach nur Landschaft.
Viele Grüße
Jörg

Hallo Henry,
erstmal ein gesundes neues Jahr für dich!
Schönen Kreisverkehr hast du da gezaubert, prima Lok-Teststrecke
Bei den Bahnsteigen denke bitte daran, dass auch mein Harzkamel da mal lang muss, also gut Abstand lassen, gerade im Bogen ;-)
Finde es total prima, dass du so schön voran kommst, klasse.
Beste Grüße
Alex

Hallo Alex
Ups hatte ich gar nicht dran gedacht vor lauter Basteln:
Allen natürlich ein Frohes und gesundes neues Jahr
Da denke ich dran. Aber da es ein einfacher Haltepunkt wird brauche ich mir da keine Sorgen drum machen. Da wird der Bahnsteig fast Schienenbündig.

Zitat
Gepostet von Lokalbahn1961
... Aber da es ein einfacher Haltepunkt wird brauche ich mir da keine Sorgen drum machen. Da wird der Bahnsteig fast Schienenbündig.
Perfekt
Danke (auch vom Höckervieh),
Alex

@Jörg
Nee nur Ponis nicht , mal sehen was noch kommt.
Aber die hälfte vielleicht.

Moin Henry,
runde Sache, ganz nach meinem Geschmack. Täuschen die Bilder eigentlich oder sind manche Schienenübergänge wirklich nicht rechtwinklig.
Hättest du zufällig die genauen Maße der einzelnen Bretter? Dann bräuchte ich selber nicht rechnen
Viele Grüße
Dan

@ Dan
Die Module stehen alle lose da, sind nicht verschraubt.
Die Maße hatte ich oben aufgeführt.

Hallo Henry,
du legst aber ganz schön, sowohl von der Zeit als auch der Ausführung, vor.
@Dan: Rechnen kannst du hiermit ...leider ist nimga derzeit down
Viele Grüsse
Holger

Hallo Holger
Nachdem nun alles andere vom Umzug her soweit fertig ist, habe ich endlich Zeit zum Basteln.
Ich nutze noch den morgigen Tag Urlaub auch aus zum Basteln.
Da soll es an der Car Strecke in Bärenheim weitergehen.
Wenn man den ganzen Tag Zeit hat schafft man auch viel.

Hallo Henry,
super klasse Wir brauchen nämlich Bögen für H0e, die Planung ist immer etwas schwierig wenn man nicht genug hat. Finde es richtig toll, wie es bei dir voran geht.
Zitat
Gepostet von Lernkern
Für die Ausgestaltung: Ich würde PONIs draus machen: einfach nur Landschaft.
Also Landschaft ja, aber nicht einfach nur Gras. Es muss irgendwas drauf, sonst ist das echt langweilig. Ich merke das bei Erlach. Das wirkt total öde, wenn da 5 m Gras kommt. So langsam wird das etwas abwechlsungereicher durch Figuren auf dem Weg und Laternen nebendran. Und der anschließende Bahnsteig tut sein übriges. Aber wenn ich mir das alles weg denke, dann wäre es stink langweilig und man könnte genauso gut das Holz belassen wie es ist.
Ich werfe mal paar Ideen ein, die es auf der Forumbahn noch nicht gibt oder nur sehr selten vorhanden sind:
- Kinderspielplatz
- Schrebergarten
- Wohnhaus
- Baustelle
- diverse Feldarten
Gruß
Dominik

Moin.
Zitat
Gepostet von Dominik B
Ich werfe mal paar Ideen ein, die es auf der Forumbahn noch nicht gibt oder nur sehr selten vorhanden sind:
- Kinderspielplatz
- Schrebergarten
- Wohnhaus
- Baustelle
- diverse Feldarten
Schöne Ideen sind das. Oder auch:
- Baumgruppen
- Wald
- Gewässer (Teich, Bach)
- Edit: Windbrüche (Hecken oder Baumreihen)
Gruß
Jörg
[ Editiert von Lernkern am 03.01.14 10:32 ]

So nachdem in Bietigheim die Kurven getestet wurden, habe ich heute an den ersten beiden die Gleise im rechten Winkel zur Kante gesetzt. Damit da auch nichts mehr passiert habe ich sie direkt eingeschottert. Außerdem wurde in allen Kästen noch zwei Wäscheklammern eingeklebt als Kabelhalter. Anbei die Bilder dazu :

Hallo Henry,
na, du kannst auch keinen Tag aussetzen mit Module bauen, wa? Schön, dass du die Enden ausgebessert und schon mit dem Schotter begonnen hast. Zu schade, dass du in der Rhön nicht das komplette Wochenende dabei sein kannst. Deine Module hätten uns noch viele Möglichkeiten gegeben.
Gruß
Dominik

Hallo Dominik
Was soll man an einem Feiertag sonst machen. Ich bin wieder ein ganzes Stück weiter gekommen.
Ja ist schade mit dem Rhön Treffen, aber das ist Pfingsten immer schlecht bei mir.
Aber es gibt ja noch andere Treffen.

Hallo Henry
Hast Du beim Gleisverlegen auch an den Spiegel zur Kontrolle an den Modulenden gedacht?

Hallo Kurt
Ja an den beiden die jetzt auch fertig eingeschottert sind habe ich den Spiegel angewandt.
Die anderen folgen im laufe der nächsten Woche.

Mal ein kleiner Zwischenstand. Zwei Kurven Module sind fertig geschottert und die Kästen sind gespachtelt , geschliffen und lackiert. Die habe ich letzten Donnerstag zu einem Freund gebracht. Der baut nun einen Haltepunkt darauf. Von den restlichen 6 Kurven Modulen sind 3 Stück komplett geschottert. Die anderen 3 werden bis zum Wochenende auch noch fertig geschottert. Dann werden alle gespachtelt, geschliffen und lackiert. Wenn ich dann an Bärenheim nicht weiter komme kann ich an den Kurven mit Begrünung weiter machen. Somit habe ich keinen Zeitverlust. Und nun die Bilder vom jetzigen Stand :
Die Enden liegen nun alle im rechten Winkel. Der Schotter ist noch feucht deshalb sieht es so aufgequollen aus.

Moin Henry,
sehr sportlich, gut schaut´s aus. Auf den HP bin ich schon gespannt.
Lieben Gruß,
Alex