#1 RE: ROCO 361 von Jürgen Krause 05.12.2013 11:48

Hallo,
Ich hebe ein riesen Problem mit der ROCO 361, die ich gebraucht gekauft habe.
Erst wollte sie nicht so recht laufen. darum habe ich sie geöffnet und gereinigt plus etwas syntetic oel.
Ohne Abdeckung Testfahrten gemacht, alles gut.
Doch nun kommt es. Sobald ich das Gehäuse aufsetze bewegt sich das Teil keinen Millimeter. es leuchten auf beiden Seiten die Lampen. Gehäuse runter und die Kiste läuft.
Ich habe immer und immer wieder nach einem Punkt gesucht, wo eventuell ein Kurzschluß sein könnte. Gefährdete Stellen abgeklebt. Half alles nicht.
Metallgehäuse auflegen und sie bleibt. stehen.
Kann mir hierzu jemand weiter helfen.
Vielen lieben Dank

#2 RE: ROCO 361 von Rainer a D 26.01.2014 20:29

Hallo Jürgen

Zitat
Ich habe immer und immer wieder nach einem Punkt gesucht, wo eventuell ein Kurzschluß sein könnte. Gefährdete Stellen abgeklebt. Half alles nicht.


Wie kommst Du auf Kurzschluß? Wenn die Lampen weiter leuchten,
wirst Du wohl mit dem Gehäuse aufsetzen die Stromzuführung zum Motor unterbrechen.

Zitat
Metallgehäuse

Metallgehäuse? Meine Roco V60 hat ein Plastegehäuse, allenfalls Metallballastgewichte.
Gruß
Rainer

#3 RE: ROCO 361 von ET 420 14.06.2014 10:58

Hallo!

Vielleicht ist dort irrtümlich ein falscher Motor eingebaut und die Schwungmasse liegt direkt am Beschwerungsgewicht an.
Was anderes ist mir nur schwer vorstellbar bei diesem Modell. Es gibt ja verschiedene Motoren bei der Roco V60.

Gruß
Karl

#4 RE: ROCO 361 von Kali84 30.06.2014 21:47

Hallo,

vielleicht liegt es auch an der Flexplatine? Wenn das Gewicht bzw. Gehäuse aufgesetzt wird, wird ja die Flexplatine leicht umgebogen und vielleicht genau dabei wird dann ein Kontakt vom Motor unterbrochen.

Grüße
Stefan

#5 RE: ROCO 361 von ET 420 01.07.2014 01:50

Die 361 hatte meines Wissens nach noch keinen Flexprint - die war noch mit durchgehendem Gewicht gebaut.
Was passieren kann, wäre dass der Motor auch nur falsch eingebaut ist und dadurch die Kontaktfahnen falsch liegen.

#6 RE: ROCO 361 von BR 75.0 12.02.2016 11:43

avatar

Kann es sein das irgendwas die Kardanwelle blockiert?

Dann dreht der Motor nämlich nicht und es kann zu so einem Problem wie bei dir kommen.

Gruß
Seba

#7 RE: ROCO 361 von Rainer a D 12.02.2016 15:20

Zitat von BR 75.0 im Beitrag #6
Kann es sein das irgendwas die Kardanwelle blockiert?

Ja.

Hallo Seba, hast Du mal auf den Kalender geschaut? Der TE war seit 06.12.2013 nicht mehr online.
Das Thema wird ihn bestimmt nicht mehr interessieren.
Gruß
Rainer

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz