H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Treffpunkt - Marktplatz » Werbung » Wieder neues aus dem Modellbau-Kaufhaus - kleiner Fahrradständer und ein Stadtbrunnen

Hallo Alex,
vielen Dank für Dein Kompliment - hat uns auch einen riesen Spaß gemacht, das
Teil zu zeichnen und zu entwickeln.
VG
Rainer

Da ja die Löwenarbeit schon gemacht ist, wäre es viell. überlegenswert, noch eine geschlossene Version rauszubringen, (Diese hat ja vier offne "Torbögen") sowie eine dreiseitige Version, die man als Anbau direkt ans Gebäude stellen kann.

Hallo Andy,
Du bist einfach zu schnell. :-)
Wir sind gerade an vier "Türen", wobei zwei dann zum Öffnen
sind. Dann werden noch entsprechende Seitenwände kommen.
Man kann die Orangerie beliebig erweitern.
Wir aber noch etwas dauen.
VG
Rainer

...gibt es eigentlich grundsätzlich Interesse an Bildern einer E 94.
Der Gedanke war, dass man so gewisses Basismaterial hat um eine
H0 Lok zu supern.
Wir sind morgen mit einer unterwegs - große Freude.
Rainer

Hallo Zusammen,
wir können wieder ein paar Neuigkeiten präsentieren.
Eine Toreinfahrt für Garten und Park in "Edelstahl".
Die Teile besitzen kleine Ornamente, welche an den Jugendstil angelehnt sind.
Das Tor kann links und rechts an den Aufhängungen so geknickt werden, so dass
die Torflügel nach hinten gesetzt werden können.
Maße: Höhe: 13 mm
Länge der Torflügel: 2 x 19 mm
Länge des Satzes: 2 x 51 mm
Der Zaun hat unten kleine Verlängerungen mit welchen er im Untergrund befestigt
werden kann. Lieferung mit Bohrschablone.
Maße:
Höhe: 13 mm
Gesamtlänge: 182 mm
Viele Grüße aus dem Modellbau-Kaufhaus
Elke & Rainer

Hallo Rainer, den schönen Zaun könnte man doch bestimmt auch ohne Tor erwerben...... ?!! Wäre unter Umständen was für meinen entstehenden Hafen :-)

Hallo Patrick,
selbstverständlich kannst Du den Zaun getrennt erwerben. Da habe ich mich
vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Das Tor und der Zaun haben auch verschiedene Bestellnummern:
Tor 500 154 und Zaun 500 155
Wenn Du noch Fragen haben solltest - gerne... :)
Viele Grüße
Rainer

Hallo zusammen,
heute schreiben wir den 1.Mai und es ist eigentlich der richtige Zeitpunkt
um ein nettes Grillfest zu machen.
Damit das auch auf der MOBA funktioniert, können wir ab heute drei
verschiedene Arten von Grills anbieten.
Der kleine Klapperige:
Der typische wackelige Holzkohlegrill. Klein und mit einem fast schon
zierlichen Rost versehen. Den Rost gibt es in zwei Varianten: Den Rost
mit aufgesetztem Grillgut und die noch detailliertere Version, Rost und
Grillgut getrennt. Hierbei sind bei den Steaks auch die durchwachsenen
Streifen im Fleisch nachgebildet.
Richtig zum Gasgeben:
Fast schon das highend Teil unter den Gasgrills. Versehen mit dem typischen
zentralen Grill in der Mitte, aber auch mit einer Kochflamme auf der linken
Seite des Gehäuses.
Der Grill ist einfach zum Zusammenbauen und beinhaltet natürlich auch
Steaks und Würste in verschiedenen Varianten.
Der Brüller für jeden Garten:
Der Hingucker schlechthin auf der Terrasse und der Kleingartenanlage:
Der Grill eingebaut in einen Messerschmitt Kabinenroller. Bei dem Fahrzeug
müssen nur Haube und Lenkrad entfernt werden, dann passt die Grundplatte
des Grills perfekt in die Öffnung.
Natürlich ist dieser Bausatz auch wieder mit Steaks und Würsten ausgestattet.
Jetzt können wir nur noch viel Spaß beim Grillen wünschen.
Aus dem Modellbau-Kaufhaus
Elke & Rainer

Sieht ja wieder alles toll aus - und heute beim Frühstück habe ich den sympathischen Artikel in der MBI über Euch gelesen. Macht bloß weiter so, wenn das bei mir erstmal soweit ist, werde ich bei der Ausschmückung auf jeden Fall schauen!

Hallo Carsten,
danke für Deine nette Antwort.
Der Artikel in der MBI ist wirklich toll geworden, zumindest gibt er einen
kleinen Einblick über das was wir machen und das Modellbau-Kaufhaus
bekommt so auch ein Gesicht. :-)
Wir zeichnen schon wieder in den nächsten Ätzteilen, mehr wird nicht
verraten. Aber, wenn Du einmal eine brauchbare Idee hast... gerne.
Viele Grüße aus dem Modellbau-Kaufhaus
Rainer

Nun ich warte auf die Bestellung von Euch hab ich ja eben rausgeschickt.
Von den Bildern her find ich das sehr gelungen..
Gruß Mario

Hallo Mario,
haben wir schon gesehen und sind gerade am Einpacken.
Geht morgen auf den Weg - Danke.
Viele Grüße aus dem Modellbau-Kaufhaus
Rainer
hallo,
habe vor Jahren für Eigenbedarf Aetzteile entwickelt, auch vertrieben, und später den Vertrieb wieder eingestellt. Die Filme sind natürlich noch vorhanden.
Vielleicht können wir uns 'mal, gewissermassen unter Experten unterhalten.
Referenz:
www.eisenbahn2000.de (Symbol Figuren)
viele Grüsse
Aetzchef

Hallo Ätzchef,
das können wir gern machen, wir sind immer an interessanten Ideen und Artikel
interessiert. Allerdings werdern wir die Filme wahrscheinlich nicht verwenden
können, da wir industriell ätzen lassen und die Fertigung ein bestimmtes
Format verlangt.
Aber wir können uns Ende des Monats gerne einmal unterhalten, wir sind
ein paar Tage im Urlaub.
Danke für das Angebot und viele Grüße
Rainer
hallo Rainer,
vielleicht können wir uns 'mal, auf halbem Weg treffen treffen, z.B. im Märklinmuseum.
Zur Information: Meine Filme und die Endprodukte sind ebenfalls industriell gefertigt.
Wünsche noch schönen Urlaub
viele Grüsse
Aetzchef

Hallo Zusammen,
eine Kleinigkeit können wir wieder als Neuheit vorstellen.
Auf Wunsch eines Kunden haben wir das Industrietor 500 606 um eine
kleine Variante ergänzt. Die Türe eignet sich hervorragend als
Nebeneingang.
Bei uns natürlich mit zwei Griffen.
Bild oben: Industrietor 500 606
Bild unten: Kleine Nebentüre 500 611
Viele Grüße aus dem Modellbau-Kaufhaus
Rainer

Hallo Zusammen,
von einem Kunden haben wir den Auftrag bekommen, ein Gitter für den Stadtturm von
Kibri zu fertigen. Einen Entwurf haben wir von ihm bekommen und davon diese Elemente
abgeleitet.
Unsere Vorstellung ist, aus diesen Elementen einen modernen Zaun mit Gartentüre und
Einfahrt zu entwerfen. Wir haben jetzt einmal vier Varianten gezeichnet und es würde uns
einfach einmal Eure Meinung interessieren.
Aufgefallen ist uns, dass es nahezu keine modernen Zäune auf dem Markt gibt, insoweit
wäre das einmal etwas ganz anderes.
Viele Grüße aus dem Modellbau-Kaufhaus
Rainer

Also abgesehn davon, das ich mich mit allen vier irgendwie nicht anfreunden kann (Ist einfach nicht meine Epoche) , finde ich A und B noch am ansprechensten....

Hallo Andy,
danke für Deine Meinung. Im Grundsatz sind es Studien und mich hat einfach das
ausgefallene Design interessiert. Wenn es nicht in Deine Epoche passt, kann man(n)
sich damit auch nicht unbedingt anfreunden.
Trotzdem vielen Dank für Deine Meinung und Deine Kritik.
Viele Grüße
Rainer

Hallo Rainer,
die Varianten A,B und C sind ganz ok. D gefällt mir gar nicht.
Allerdings gefällt mir der Bogen über den Strhlen in D, Den würde ich für alle Varianten empfehlen.
Gruß aus Bietigheim-Bissingen
Frankie