Seite 1 von 41
#1 Loksammlung 1:87 von cachaca66 28.02.2013 23:36

avatar

Hallo Modellbahner!

In diesem Thread stelle ich in bunter Folge Lokomotiven aus meiner Sammlung vor.



Die pinke Lok hat natürlich kein Vorbild.Ich habe sie für meine Tochter gebaut.

Hier neuere Bilder aus dem Jahr 2015

01 011


















01 118









02 003







#2 RE: Loksammlung 1:87 von cauchy 01.03.2013 08:11

avatar

Moin!


Als Erstes wären hellere und deutlichere Bilder klasse ... wenn Du Loks patinierst und superst, möchte man da ja auch was von sehen.

Und zumindest beim Supern hätte ich mich gefreut, wenn dabei stünde, was Du gemacht hast und womit (etwa Luftpumpe durch Weinert-Teil ersetzt, ...).

An der rosanen hätte ich dann gerne Hello Kitty an den Windleitblechen

Grüße,
Harald

#3 RE: Loksammlung 1:87 von BR 12 7010 01.03.2013 08:16

avatar

Kann das sein, das diese Loks aus dem Revell Sortiment sind?
Mir sieht es danach aus.

#4 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 08:53

avatar

Zitat
Gepostet von cauchy
Moin!


Als Erstes wären hellere und deutlichere Bilder klasse ... wenn Du Loks patinierst und superst, möchte man da ja auch was von sehen.

Und zumindest beim Supern hätte ich mich gefreut, wenn dabei stünde, was Du gemacht hast und womit (etwa Luftpumpe durch Weinert-Teil ersetzt, ...).

An der rosanen hätte ich dann gerne Hello Kitty an den Windleitblechen

Grüße,
Harald



Hallo,ja,die Fotografie ist nicht so meine Stärke.

#5 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 08:59

avatar

Zitat
Gepostet von BR 12 7010
Kann das sein, das diese Loks aus dem Revell Sortiment sind?
Mir sieht es danach aus.


Bis auf die Ludmilla von Piko sind sie wie der Kenner sieht aus dem Revell-Sortiment.Habe von Revell die meisten mal gebaut,seidenmatt lackiert und mit Airbrush patiniert.Topmodelle zu weathern traut man sich ja doch meistens nicht,aber je öfter man übt um so besser sind die Ergebnisse.

[ Editiert von cachaca66 am 01.03.13 9:00 ]

#6 RE: Loksammlung 1:87 von Lernkern 01.03.2013 09:05

avatar

Hallo.

Zitat
Gepostet von cachaca66
Die rosa Lok hat natürlich kein Vorbild.Ich habe sie für meine Tochter gebaut.



Herzlich Willkommen.

Meine Tochter steht grade hier und hat jetzt eine Lieblingslok! Mit der Hello Kitty hat HArald aber REcht.

Ich finde die anderen auch schön.

Viele GRüße

Jörg

#7 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 09:17

avatar

Roco V 200 mit geänderten Maschinenraum.Die Maschinenraum-Attrappen wurden dunkelgrau lackiert und mit im Original zu sehenden Rohren und Schalttafeln aufgefrischt.Das ganze hat eine ausgezeichnete Tiefenwirkung.













#8 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 09:18

avatar

Zitat
Gepostet von Lernkern
Hallo.

Zitat
Gepostet von cachaca66
Die rosa Lok hat natürlich kein Vorbild.Ich habe sie für meine Tochter gebaut.



Herzlich Willkommen.

Meine Tochter steht grade hier und hat jetzt eine Lieblingslok! Mit der Hello Kitty hat HArald aber REcht.

Ich finde die anderen auch schön.

Viele GRüße

Jörg



Ja,eine richtige Mädchenlok.

#9 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 09:30

avatar

Roco 01 504









Roco 18 201 mit Zusatztender








Metropolitan

02 314-1

Schorsch ( 18 314 )










Lemaco

33 102 der DRG







































Diese Lokmodelle sind einige meiner Sahnestückchen,natürlich original und unverbastelt.

#10 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 11:55

avatar

3x Trix Franco Crosti


























#11 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 12:37

avatar

Und nun noch,da ich heute einen freien Tag habe und die Zeit, eine Revell BR 131 seidenmatt lackiert, mit Roco Aufstiegsleitern versehen mit Airbrush von "Hobby Color","Lifecolor"und "Traincolor"versehen,wie immer schlecht fotografiert:dummändert sich wenn ich mal Euronen für eine gute Camera übrig habe)

Neue Bilder der 131 004-4 von 2015






Roco E89 108










#12 RE: Loksammlung 1:87 von Der Zonk 01.03.2013 13:49

avatar

Hallo,

ich bin auch alles andere als ein Meisterfotograf und oft habe ich auch nur mein Handy zur Hand, um schnell mal Bilder zu schießen.
Die Ausstattung ist auch sonst eher amateurhaft, denn wenn meine Frau sie nicht gerade in ihrer Handtasche mit sich herum trägt, steht mir lediglich als "gute Kamera" eine Canon Digital Ixus 70 zur Verfügung.

Trotzdem möchte ich zu Deinen Bildern meinen Senf dazu geben:

Ich denke, dass Du mit besserer Ausleuchtung der Modelle auch mit begrenzten technischen Möglichkeiten zu besseren Ergebnissen kommst.
Am besten kommen Kompaktkameras (wie meine) aber immer noch mit natürlichem Licht zurecht.
Also vielleicht zum Fotografieren einfach mal auf die Terrasse gehen oder seo.

#13 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 14:49

avatar

Im Moment sieht es hier recht trübe aus.Also,natürliches Licht ist gerade recht dünn.Habe auf den Blitz verzichtet da es dann zu häßlichen Spiegelungen kommt.Finde auch das natürliches Licht am besten ist.Verspreche die Bilder auszutauschen sowie ich bessere Ergebnisse erziehle.Die Kamera welche ich zur Zeit nutze ist eine Panasonic Lumix DMC-TZ7.Also...bessere Bilder werden nachgereicht,versprochen.

#14 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 01.03.2013 14:58

avatar













Roco 18 137 mit olympischen Ringen am Tender sowie Betriebsspuren.

#15 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 02.03.2013 11:52

avatar

Von einem Profi gebaute Model Loco BR 37 107.Das Modell verfügt über Weinert-Räder, Ätzbeschriftung sowie Spritzlackierung. Für den Antrieb sorgt ein Faulhabermotor.



#16 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 02.03.2013 16:00

avatar

Von mir schon gröstenteils so gekauftes Modell einer BR 56.2
Als Grundlage diente eine Piko BR 55 welche mit Hilfe von Weinertteilen umgebaut wurde.Sie hat ein vorgeschuhtes Vorlaufrad, Echtkohle im Tender und war beim Kauf bereits patiniert.Ich habe lediglich noch die Pufferbohlen mit Haken und Bremsschläuchen versehen.
















#17 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 03.03.2013 10:58

avatar

Revell BR 43

43 020

Seidenmatt lackiert,Echtkohle, patiniert, fürs BW.











Weinert BR 87

87 006

Von einem Profi gebautes funktionsfähiges Modell aus einem Weinert-Bausatz mit RP 25 und Fauli.Gefederte Achsen, seidenmatte Spritzlackierung, Ätzbeschriftung.


















Modell Loco BR 75

75 250










08 1001

Von einem Profi gebautes Modell der DR-Kohlenstaub-Schnellzuglok.Grundlage war ein J.C.R. Präzisions-Messingbausatz, ein Roco-Triebtender, Tenderbausatz von SEM
Weinert Messingteile, seidenmatte Spritzlackierung und Ätzbeschriftung. Das Modell ist eine authentische Nachbildung des DR-Einzelgängers und funktionsfähig.


















#18 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 04.03.2013 22:05

avatar

Roco BR 132

132 087-5







Brawa BR 234

234 304-4







Trix

Baureihe 34.74: Bayerische B VI

34 7462


















Rivarossi BR 96

96 022

Echtkohle, patiniert.






















PMT BR 107

107 004-4















Mehano BR 250

250 001-5













#19 RE: Loksammlung 1:87 von Wilzschhaus 06.03.2013 07:02

Hallo Cachaca,

Du hast eine beeindruckende Lokomotivsammlung vorhanden. Da steckt so einiges an besondere Fahrzeuge dazwischen. Deine Alterungen sind gar nich verkehrt. Manchmal vielleicht ein wenig gleichmäßig. Meine sind aber auch nicht besser. Da ist Speziguzi mehr der Spezialist. Aber deine Arbeiten gefallen mir schon sehr. Das du dich Mühe gegeben hast für deine Tochter eine Rosafarbenen Lokomotive zu bauen ist toll. Deine letzten Bilder sind viel schöner geworden. Da hast du schnell aufgeholt. Ich hoffe noch mehr von deiner Lokomotiven zu sehen, vielleicht auch Details davon!

Gruß, Peter.

#20 RE: Loksammlung 1:87 von cachaca66 06.03.2013 20:56

avatar

Danke, wenn Du bestimmte Detailfotos wünschst so werde ich sie gerne anfertigen. Und zum Thema Altern kann ich nur sagen, üben, üben, üben. Ich habe eine Menge Originalfotos als Vorlage aber bekanntlich ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Danke für den Tipp, deshalb bin ich hier.

Brawa BR 13

13 1623















Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz