H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Modellbahn - Planung, Bau und Betrieb » Gleis- und Anlagenplanung » Konzepthilfe für Betriebsstelle Recyclinghof?
Hallo und Guten Abend,
war mir mit dem Unterforum nicht ganz so sicher, halte es aber als Konzept nicht für absolut falsch. Wenn aber doch, dann bitte einfach passend verschieben...
Es geht thematisch um einen etwas größeren Recyclingbetrieb der Gegenwart, als Epoche V bzw. VI. Mir ist nicht ganz klar, welche Betriebsgleisanlagen ein solches Unternehmen haben könnte. Mehr als zu und Abtransport fällt mir spontan nicht ein, aber vielleicht gibt es noch mehr?
Zudem bin ich auch bei dem einsetzbaren Wagenpark sehr unsicher. Offene Wagen der Gattung Eaos und Eanos sind sicher dabei, dann hört es aber auch schon auf.
Vielleicht ist es hilfreich, wenn man die Zuordnung in
1. "Wagen zu" und
2. "Wagen ab" einteilt.
Interessant ist dabei eben welcher Wagentyp was und wie an- oder eben abtransportiert.
Kann mir da vielleicht einer helfen?
Vielen Dank für Eure Mühe und allseits eine Gute Nacht,
Chris
Hallo Chris,
gibt es denn sowas überhaupt? Die mit dem Gelben Sack fahren doch alles mit der Gummi-Konkurrenz. Wenn doch, wäre das sicher interessant, da Du am Original alle Fragen beantworten könntest.
Wenn Du an Recycling im Sinne von Schrotthändler denkst, gibt es einige Beispiele. Mir fallen ein z.B. Neubeckum, Opladen oder Malchow.
Wenn Du an reine Müllumladung denkst, gibt es auch einige Beispiele (z.B. Berlin Tempelhof Gradestr). Da wird Müll in speziellen Containern auf Flachwagen gefahren - häufig sind Wagen und/oder Züge am S-Bahnhof Neukölln zu sehen. Sowas gibt es auch häufiger, aber freilich nicht mit offenen Wagen...
Vielleicht hilfts? Ich schaue immer nach dem Original, das ist am einfachsten und meist bunter, als man es sich vorstellen kann.
Herzliche Grüße
hajO
[ Editiert von sky_13 am 12.01.12 6:08 ]

Hallo Chris,
lustig, dass du davon anfängst.
Also, über Wagentypen habe ich neulich auch mal nachgedacht, Eaos und Eanos passen sicher.
Es gibt noch andere, wie ich zum Beispiel hier (Link) herausgefunden habe.
Schau dir in dem Thread auch die anderen verlinkten Threads an, in einem davon ist ein Recyclinghof beschrieben.
Hoffentlich hilft's.
Grüße
Jörg
Hallo,
vielen Dank für die ersten Inspirationen. Ich hätte mich wohl aber präziser ausdrücken müssen. Was ich suche, ist eigentlich eher keine klassische Müllverwertung (im Sinne von Hausmüll etc.), sondern eher das, was man klassisch wohl als Schrottplatz etc. bezeichnen würde. Heute heißen die Dinger aber eben nicht mehr Schrottplatz, sondern z.B. ...
http://www.bosselmann-metallhandel.de/schrottverwertung.html
oder
http://www.hammerschmidt-recycling.de/
Was ich suche, ist also ungefähr so (bisl nach unten scrollen):
http://www.angertalbahn.de/ewur/060720.html
Und hier mal ein einzelnes Foto...
http://web.me.com/acquadro/Web-Site/Sites/Pix/schrott.jpg
1. In Eaos/Eanos wird Schrott angeliefert. Frage: Nur in diesem Wagentyp oder ggf. auch in anderen?
2. Schrott wird entladen (z.B. via Bagger etc.)
3. Schrott wird sortiert
4. Sortierte Metalle, Verbundstoffe und andere (welche?) Güter werden aufbereitet
5. Recycelte Güter werden abtransportiert (Preisfrage: In welcher Form und durch welche Waggontypen???)
Vielleicht habe ich nicht die richtigen Suchbegriffe parat, aber irgendwie spuckt das Netz da so gut wie nix aus... Aber vielleicht konnte ich mich ja jetzt etwas klarer ausdrücken, worum es mir geht.
Weiterhin besten Dank und viele Grüße,
Chris

Hallo,
in einem Heft, ich glaube es hieß Gleisanschlüsse aus der Reihe Modellbahn Kurier, war ein Vorbild beschrieben, wo Altglas mittels Güterwagen angeliefert und entladen wurden. Hier passen Ea(n)os und spezielle Altglas Schüttgutwagen, aber auch Containertragwagen mit offenen Containern. Von Roco gibt es einen Müllwagen Holländischer Bauart (66743).
LG
Mario

Moin! Ich denk,jetzt weiss ich auch was Du meinst! Also wir haben z.B. in Celle die Firma Biskupek, welche eben Schrott verwertet und über einen Gleisanschluss verfügt und mittels Kran auf Waggons verläd! Hier wird allerdings nur abgefahren. -z.B. Geschreddertes! Dafür werden/wurden eben Eaos genutzt. Interessant ist hier auch, das die auch Waggons und Loks zerlegen und entsorgen! Habe mal einen Maps Link beigepackt, denn ich denke, das Gelände ist allgemein als Gleisanschluss zum Nachbau Interessant
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=biskupek+wilhelm+gmbh+co+kg&gs_upl=0l0l0l20209l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1280&bih=573&wrapid=tlif132639434157611&um=1&ie=UTF-8&ei=5isPT5zgPLDQ4QS_48HBAw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=3&ved=0CDAQ_AUoAg

N'Abend!
Für die Anlieferung passen die genannten Wagen. Für Schrott werden wohl vorrangig Wagen mit Stahlboden genommen, weil Holzböden bei Schrott sehr leiden.
Abtransport würde ich größtenteils in Schiebewandwagen sehen ... da wird ja vieles kleingeshreddert und dann vermutlich in so großen "Bags" mit dem Gabelstapler weggefahren ... bei Dir dann statt in einen Lkw in einen Waggon.
Grüße,
Harald
Zitat
Gepostet von whitekad
Moin! Ich denk,jetzt weiss ich auch was Du meinst! Also wir haben z.B. in Celle die Firma Biskupek, welche eben Schrott verwertet und über einen Gleisanschluss verfügt und mittels Kran auf Waggons verläd! Hier wird allerdings nur abgefahren. -z.B. Geschreddertes! Dafür werden/wurden eben Eaos genutzt. Interessant ist hier auch, das die auch Waggons und Loks zerlegen und entsorgen! Habe mal einen Maps Link beigepackt, denn ich denke, das Gelände ist allgemein als Gleisanschluss zum Nachbau Interessant
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=biskupek+wilhelm+gmbh+co+kg&gs_upl=0l0l0l20209l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1280&bih=573&wrapid=tlif132639434157611&um=1&ie=UTF-8&ei=5isPT5zgPLDQ4QS_48HBAw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=3&ved=0CDAQ_AUoAg
Genau! Wann fährst Du hin und machst ein paar Detailaufnahmen???

Zitat
Gepostet von BergbahnZitat
Gepostet von whitekad
Moin! Ich denk,jetzt weiss ich auch was Du meinst! Also wir haben z.B. in Celle die Firma Biskupek, welche eben Schrott verwertet und über einen Gleisanschluss verfügt und mittels Kran auf Waggons verläd! Hier wird allerdings nur abgefahren. -z.B. Geschreddertes! Dafür werden/wurden eben Eaos genutzt. Interessant ist hier auch, das die auch Waggons und Loks zerlegen und entsorgen! Habe mal einen Maps Link beigepackt, denn ich denke, das Gelände ist allgemein als Gleisanschluss zum Nachbau Interessant
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=biskupek+wilhelm+gmbh+co+kg&gs_upl=0l0l0l20209l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1280&bih=573&wrapid=tlif132639434157611&um=1&ie=UTF-8&ei=5isPT5zgPLDQ4QS_48HBAw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=3&ved=0CDAQ_AUoAg
Genau! Wann fährst Du hin und machst ein paar Detailaufnahmen???
Fotos würden mich auch interessieren, denn der Anschluss sieht wirklich interessant aus.
Nach dem, was Chris (Bergbahn) zu Recyclinghof und Schrottplatz gesgt hat, vermute ich fast, dass ich den Beitrag zu "Recyclinghof" in "Betriebe an Anschlussgleise - möglichst vielfältig" (Link) bisher immer falsch verstanden habe und das auch hier ein Schrottplatz gemeint war...
Ich schreibe den Verfasser jetzt mal an und frage nach einem Beispiel.
GRüße
Jörg

Moin! Ich seh schon...hab nen Auftrag! Werd mal sehen,was sich machen lässt!
vorab noch ein Luftbild
http://www.razyboard.com/system/morethre...-1251713-0.html
ich hoffe,es ist ok,das ichs verlinkt hab!
Mirco, das Luftbild ist schon mal super!!! Vielen Dank dafür. Hast Du zufällig eine Ahnung, was das im Hintergrund des Geländes für ein Betrieb ist? Man kann das nicht ganz so gut erkennen, aber sind das Kartons, die da überall zu sehen sind???
Jedenfalls trifft dieser Recylinghof genau den Kern der Sache. Einfach Perfekt, ehrlich! Weitere Detailaufnahmen sind somit auch immer gerne gesehen, insofern Du irgendwann einmal Zeit und Lust hast...
Super Thema hast dir da rausgesucht. Auf die Umsetzung bin ich ja gespannt.

Zitat
Gepostet von Bergbahn
[b] ...was das im Hintergrund des Geländes für ein Betrieb ist? Man kann das nicht ganz so gut erkennen, aber sind das Kartons, die da überall zu sehen sind???
b]
Das ist ein Sägewerk! Deine Kartons sind vermutlich Kisten.
Hallo,
wie man sieht sind die Gleisanlagen im Hafen von Erlangen sehr simpel gehalten:
http://g.co/maps/uudx2
Es werden dort diese Waggons eingesetzt:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...ilzuganlage.jpg
Interessant ist, dass die Waggons nicht durch eine Lok, sondern ein Seilzugsystem bewegt werden.
vg

Moin,
und noch simpler: Die Müllumladestelle in Annenheide (Delmenhorst) an der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn:
Link
Viele Grüße,
Frank

Hy Jörg.
Nein, es war/ist KEIN Schrottplatz gemeint, sondern ein richtiger Recycling Platz wo auch auf Bahnwagen umgeladen wird!
Hier mal der Link zu Google Maps:
http://maps.google.at/?ll=48.221874,16.4...=k&z=18&vpsrc=6
Falls jemand etwas "Schrottiges" sucht (obwohl ich denke die Luftaufnahme von whitekad ist kaum zu toppen!!):
http://maps.google.at/?ll=48.161602,16.4...=k&z=18&vpsrc=6
Falls ich Zeit habe und es das Wetter zulässt werde ich versuchen heute ein paar Fotos zu machen.
Super, einfach nur super!

Klasse Bilder, vielen herzlichen Dank auch von mir, Börny!
Grüße
Jörg

Gerne!
Hoffe, falls etwas davon umgesetzt wird, Bilder davon zu sehen!