H0-Modellbahnforum.de - das Forum mit der Forumbahn! » Modellbahn - Planung, Bau und Betrieb » Bahnanlagen beim Vorbild » Am Tegernsee und im Bayerischen Oberland

Hallo!
Also war ich vergangenes Wochenende in Tegernsee, erstens um von dort eine Radtour zu starten und zweitens, um den Bahnhof mal abzulichten.
Die Fotos sind für mich ganz informativ, aber eigentlich nicht gut genug, um sie hier einzustellen. Eigentlich. Denn - wisst ihr, was es in den Gleisen Tegernseer Bahnhofs gibt? Nein?
EINE S-KURVE!!!!!
Schaut mal hier:
Und nachdem ich schon ein Bild zeige, zeige ich auch noch ein paar weitere.
Einer der Lokschuppen. Die Hangneigung dahinter schätze ich auf 45°, ohne Stützmauer.
Der Güterschuppen. Das große Vordach an der Straßenseite ist nachträglich angebaut.
Das EG
EG, Bahnsteigseite, eine Ansicht, die mir sehr gut gefällt.
Von der Einfahrweiche...
...bis zum Gleisende...
...sind es mit dem Fahrradtacho abgemessene 460 Meter.
So, naja, das war's schon.
Ah, nein, ich bin auf der Radltour auch am Bahnhof Hopfgarten im Brixental vorbeigekommen. Zweigleisige Strecke, Durchgangsbahnhof, sechs Weichen, gut erhaltener GS, für Holzverladung genutzte kurze Ladestraße und ein Landhandel mit genutztem Gleisanschluss. (Landhandel = BayWa in Bayern)
So, aber jetzt. Hoffe, es gefällt.
Grüße
Jörg
Schön.

Das ist doch mal ein Vorbild, das man gut nachbauen könnte.
Vielen Dank für die schönen Bilder.

Hallo Jörg,
vielen Dank für die interessanten Bilder.
Der von Dir erwänhte Bahnhof Brixental klingt auch sehr interessant, könntest Du von dem auch Bilder einstellen?
MfG
Hannis

Hallo Hannis,
leider habe ich vom Bahnhof Hopfgarten (liegt im Brixental) keine Bilder gemacht. War ja "auf der Durchreise". Sorry.
Grüße
Jörg

Hehe, ich habe auch noch einige Bilder vom Bahnhof Tegernsee aufm Rechner. Lade sie dann mal in den nächsten Stunden hoch, kann ich ja hier noch mit dazustellen.

Guten Abend,
Zitat
Das ist doch mal ein Vorbild, das man gut nachbauen könnte.
dazu gibt es im Netz auf dieser Seite sogar die Gleispläne aus verschiedenen Epochen
Gleispläne Tegernsee
VG Micha

Zitat
Gepostet von Dominik B
Hehe, ich habe auch noch einige Bilder vom Bahnhof Tegernsee aufm Rechner. Lade sie dann mal in den nächsten Stunden hoch, kann ich ja hier noch mit dazustellen.
Au ja, bitte! Du musst aber damit rechnen, dass ich sie mir speichere
@ Micha: Danke für den Link, da gibts ja auch die Pläne von Gmund, Moosrain und Schaftlach. Der Planung der gesamten 12km Nebenbahn steht eigentlich nicht viel im Wege. Wie viel war gleich 12000/87?
@ Marc: Eine Planung hatte ich ja schon mal angefangen, aber irgendwie nicht zu meiner Befriedigung zu Ende gebracht (Mangel an Erfahrung).
Im Hinterkopf ist Tegernsee aber immer...
Schöne Grüße
Jörg

Ich kann mich entsinnen, dass es vor Jahren (1996 oder so) mal nen Bericht über die Strecke in der Miba gab mit Vorschlägen für eine modellbahntechnische Umsetzung. Muss mal sehen ob die Ausgabe noch in meiner Unordnug finde.
Falls Intresse besteht, kann ich diese ja mal einscannen und per Mail versenden, natürlich nur Gesetz dem Falle, das ich Fündig werde.

Moin Jens,
auf alle Fälle habe ich da Interesse dran - auch wenn ich im Moment einfach nur alles am Sammeln bin, was ich über Strecke, Tegernsee Bahn und Bayerische Oberlandbahn kriegen kann.
Falls du es findest, dann schick mir doch eine nMail. Das wäre toll!
Grüße
Jörg

So liebe Freunde des Tegernseeer Bahnhofs...
Integral fährt gerade nach München ab.
Abgestellter Talent.
Bilder sind am 26. Juli 2009 um 11:30 Uhr entstanden.
Sorry, dass es jetzt irgendwie doch länger gedauert hat, aber das ist total stressig wenn man jedes Wochenende auf irgendeiner Modellbahnveranstaltung ist und man den Titel "Forenreporter" trägt. Ich bin nur noch am Bilder uploaden und Berichte schreiben. Morgen tipsel ich dann mal den Darmstädter Bericht ins Forum, auf meiner Homepage ist er schon drauf, für die Ungeduldigen
Hi Jörg,
Zitat
Gepostet von Lernkern
Au ja, bitte! Du musst aber damit rechnen, dass ich sie mir speichere
Speichern? Ja sag mal, spinnst du!
... ne, darfst klar machen
Gruß
Dominik

Guten Morgen,
vielen Dank, Dominik, schöne Bilder, wie immer
Grüße
Jörg

Hallo,
beim betrachten der Bilder viel mir der BOB Talent auf
so einen hab ich am 04.06.2011 übrigens auf der Strecke Treuchtlingen - Würzburg so gegen Mittag gesehen, jemand ne Ahnung was der da verloren hat?
Gruß
Florian

Kann eigentlich nur eine Werkstattfahrt gewesen sein. Durch Würzburg fahren öfers mal Züge, die hier eigentlich nicht hingehören. Karlsruher Triebwagen, BR 423 der S-Bahn München, schon alles da gewesen.
Hallo @Lernkern,
hier einige Angaben über Literaturquellen (es ist sicherlich nicht alles erfasst)
Bücher
- 100 Jahre Tegernsee-Bahn, Siegfried Bufe, Bufe-Fachbuchverlag, 1. Auflage 1983
- Tegernsee Bahn, Bufe, Geier, Hufschläger, Bufe-Fachbuchverlag, ergänzende Neuauflage 2001 mit Streckenprofil, Gleisplänen, Lokomotiven, Wagenpark, Geschichte usw.
- Ein Tal und seine Bahn, Heim, Hufschläger, Oreos-Verlag, 2002
-Eisenbahn in Oberbayern 1 (mit Tegernseebahn), Siegfried Bufe
- Eisenbahn in Oberbayern 2 (mit Tegernseebahn), Siegfried Bufe
Festschrift 100 Jahre Bahn zum Isarwinkel 1874 – 1974, Deutsche Ges. für Eisenbahngeschichte
aus der GeraNova Sammler-Edition (Neben- und Schmalspurbahnen in Deutschland)
Strecke Schaftlach – Tegernsee Teil 1 Seite 1 – 24
Strecke Schaftlach – Tegernsee Teil 2 Seite 25 – 52
Strecke Schaftlach – Tegernsee Teil 3 Seite 53 – 66
Tegernseebahn Teil 4 Seite 67 – 72
Strecke Holzkirchen – Schliersee – Bayrischzell
Teil 1 Seite 1 – 22 (B. Oberlandbahn)
Strecke Holzkirchen – Schliersee – Bayrischzell Ergänz. Seite 23 – 26 (B. Oberlandbahn)
Strecke (München) Holzkirchen – Schaftlach – Lenggries Seite 1 – 22 (B. Oberlandbahn)
Bayerische Oberlandbahn (BOB) Seite 1 - 30
aus der GeraNova Sammler-Edition (Kursbuchstrecken)
Kursbuchstrecke 955 Holzkirchen – Schliersee – Bayrischzell 4 Seiten
Kursbuchstrecke 956 (München) Holzkirchen – Schaftlach – Lenggries 2 Seiten
Kursbuchstrecke 957 Schaftlach – Tegernsee 2 Seiten
aus der GeraNova Sammler-Edition (Bahnhöfe)
Bahnhof Schaftlach 6 Seiten
Bahnhof Schliersee 8 Seiten
Bahnhof Bad Tölz 6 Seiten
Zeitschriften
Eisenbahn Journal special 02 / 1998, Bayerische Alpen, Teil 2, u. a. Tegernseebahn
Eisenbahn Journal Monatsheft 03 / 1992, H0-Modell Bw Tegernssee-Bahn (ein wunderschönes Diorama der Fa. Micro-Metakit, Rauchenecker)
Eisenbahn-Magazin
Berichte zur Tegernseebahn in Heft 1994/06, 1998/08, 1999/01, 1999/03, 1999/06, 2000/01, 2004/03, 2004/06
Berichte zur Bayerischen Oberlandbahn in Heft 1997/04, 1999/05, 1999/11, 1999/12, 2001/05, 2004/11
Viele Grüße

Hallo Jörg,
ergänzend zu den Literaturangaben noch ein Tipp: gehe mal ins Parallelforum "Drehscheibe-online" und gib im "Historischen Forum" den Suchbegriff "Tegernsee" ein. Suchen kannst du allerdings nur, wenn du angemeldet bist.
Deshalb hier nur vier Link von insgesamt 140 Fundstellen, die sich irgendwie auf die Bahn nach Tegernsee beziehen:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...347#msg-5148347
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...184#msg-5069184
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...630#msg-4993630
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...742#msg-4782742
Es grüßt
Hans

Guten Abend,
@ Dominik und Florian - Die BOB kann eigentlich in Lenggries selber reparieren, haben hier ein schickes BW. Ich versuche mal nachzufragen, was der Talent da getrieben hat.
@ VT 723: Vielen Dank, das ist ja toll! Viele der em-Artikel habe ich vermutlich schon, weil mein Pa seit ca. 1986 etwa alle hat, aber ich werde auf alle Fälle nochmal gezielt suchen könnne, wenn ich bei ihm bin. Das Buch "Ein Tal und seine Bahn" habe ich eben bestellt. "100 Jahre Tegernseebahn" ging heute in der Bucht für schlappe 127Euronen über den Tisch . "Tegernsee Bahn" steht ganz oben auf der Wunschliste. Alle anderen Sachen sind mir neu, ganz herzlichen Dank!
@ Hans: Auch dir vielen Dank, das sind ja tolle Bilder aus dem Paralleluniversum. Jetzt werde ich mich dort auch anmelden, damit ich mal suchen kann!!
Herzliche Grüße
Jörg

Hallo Jörg und alle anderen an Tegernsee interessierten,
im HiFo von DSO ist ein neuer Bilderbeitrag erschienen der den damaligen Dampfbetrieb auf der Tegernseebahn zeigt und dabei sehr schöne Fotos auch vom Bahnhof und BW bringt!
Dampf auf der Tegernseebahn vor 38 Jahren, mit 23 Fotos
Viel Spaß beim anschauen ...

Hallo Tom,
vielen Dank für den Link, da gibt's wirklich schöne Bilder!
Hallo alle,
das geht zwar jetzt über den Bahnhof Tegernsee hinaus, aber hat jemand Infos, was für Güter die Tegernsee Bahn transportiert hat? Betriebe, Betriebsstellen, etc.
Da geben die Quellen, die ich habe nicht viel her.
Vielen Dank und schöne Grüße
Jörg

Hallo Jörg,
ich kann es Dir auch nicht genau sagen, mir fehlt dazu die nötige Literatur. Evtl. in dem betreffendem Thread von DSO auch mal fragen - sofern Du hier keine ausreichende Antwort bekommen solltest?
Ich habe mal gesucht und folgendes Gefunden:
http://www.arctofilz.de/devforum/thema.php?board=4&thema=25
http://www.tegernsee-bahn.de/frame/index_historie.html
In letzterem Link unter "Entstehung" steht dann doch ein bisschen was zu Deiner Frage.
Ansonsten mal nach Literatur suchen.
Wolff´s Privatbahnen wäre da zu nennen und ein altes Buch aus dem Bufe Verlag zur Tegernseebahn.
Ich selber vermute mal sehr stark auch schon für damals touristische Gründe und evtl. Holzabfuhr (?).
[ Editiert von tom tofte am 25.06.11 17:39 ]