bin erst seit 2024 in der digitalen Moba-Welt angekommen, daher meine Frage. Nach NEM soll das Radinnenmaß 14,4 bis 14,6 mm betragen um betriebssicher über die Runden zu kommen. Etliche Roco-Modelle (z.B.) kommen mit einem nachgemessenen Achsmaß von 14,1 mm daher - erstmal ohne zu entgleisen bei Vorwährtsfahrt. Rückwärts (Rangiermodus) wird das schon kritischer - eine Dreiweigeweiche wird mit 14,1 nicht genommen. Wir reden über Roco-Line-Gleise, da sollte doch ein Roco-Triebfahrzeug oder Wagen die Spur einhalten können.
Klassischer Fall: eine ältere Roco 50er entgleist mit der Vorlaufachse auf einer Roco-DKW. Vorlaufachse nachgemessen: 14,2. Nachjustiert auf 14,5 und die Entgleisung war dauerhaft beseitigt.
Roco bietet im Web-Shop DC-Achsen mit 14,3 mm an, also auch außerhalb der NEM. Kann man nehmen - aber nachmessen und mit der Schieblehre anpassen auf auf 14,5 als Mittelmaß? Die erste Kommastelle habe ich bislang nicht als betriebssicheres Kriterium bewertet.
im Zugsamenhang mit Roco RP25 Rädern habe ich die Erfahrung gemacht das man 14,4 - 14,5 einstellen sollte. Die kritischste Roco-Weiche ist die EKW 15°. Die nehme ich als Teststrecke wenn ein Fahrzeug neu rein kommt, da ich i.d.R RP25 einrüste. Die Weiche haben dazu Einlagen bekommen. Warum Roco da so patzt ist mir ein Rätsel, mag mit dem Geoline-Gleis oder dem Alten Modellgleis zu tun haben.
Grüße
Ralf
Für welche Digitalzentrale willst du den Decoder benutzen? Diese Blaue von Märklin mit dem schwarzen Knopf und der Nummer 280A. Steht MÄRKLIN SUPER darauf... Avartar: wie alles begonnen hat....