Nachdem ich vor einiger Zeit meine Württemb. „C“ auf Plux16 umgebaut habe … möchte ich heute meinen nächsten Umbau hier Vorstellen. Diesmal geht es um die BR 18.1, also der Langtender Version einer Württemb. „C“ Weiterentwicklung. Der Umbau beinhaltet eine neue Lok- sowie auch eine neue mtc Tender-Platine. Die Lok-Platine ist baugleich zu der in der württemb. „C“ verwendeten. Die Tender-Platine unterscheidet sich nicht nur in ihren Maßen von der der Württemb. „C“, sondern auch in der verwendeten DSS. Auch gibt es hier die Option auf eine Verstärkung von AUX3/4, wenn man es braucht. Es wurde aber auch an die Möglichkeit AUX3/4 unverstärkte nutzbar zu machen gedacht.
Aber seht Euch erst einmal meinen Bericht an .
Genug der Worte … jetzt sprechen die Bilder.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Bild 18
Für die Widerstände und Kondensatoren wurde folgende SMD-Bauteile eingesetzt: F0 F R0/F BF 0603 4,7 KΩ für Licht vorne F0R RO/R BF 0603 4,7 KΩ für Licht hinten AUX1 R1 BF 0605 0 Ω für den zB. Smoker AUX2 R2 BF 0605 0 Ω für die Roco digital Kupplung AUX3 noch nicht bestückt Aux4 noch nicht bestückt C1 BF 0603 100 nF für die Entstörung des Motors wurde später wieder entfernt!
Der Sound für meine 18.1 ist der Gleiche wie der für meine württembergische „C“ und stammt vom Stummi-Kollegen „Sledge“. Ein herzliches DANKE dafür !
So nun hoffe ich es findet bei Euch eine Beachtung und Ihr hattet Spaß beim lesen diese Umbaus.
Anerkennung oder auch Kritik werden gern genommen
Und wenn jemand Fragen hat, kann er sich gern per PN melden.
Die Rechte an den Bildern liegen bei mir ;-)
ReUp: 23.01.2025 Zeit: 13.01 Uhr
enjoy the day digitalo (Stephan)
Zentrale: Z21 BLACK + Viessmann Commander 1.402 Programmer: MXULFA, ESU LoPro, D&H, IntelliSound-Ladeadapter Decoder: UB, ESU, D&H & Zimo nix von MäTrix Rollmaterial: Märklin/Primex, Ro/Fl, Rivarossi & Liliput Digital: only DCC auf K-|:|