Wie ich schon selbst, und auch in gesprächen mit anderen Modellbauern mitbekommen habe , werden H0 Motorräder äusserst sträflich von den Zubehörherstellern behandelt. Hier möchte ich nun bis auf weiteres gelegentlich ein oder mehrere Motorräder als linksammlung vorstellen, und vielleicht einige Bemerkungen dazu abgeben. die Darstellung als Link wegen eventueller urheberrechte, und weil nicht alle modelle zum fotografieren in meinem besitz sind. Falk
001 Harley Davidson Flstc , bj ab 1988, Hersteller Busch. http://www.busch-model.com/online/index....id=de&spur_h0=1 + mittlerweile in vielen Farben erhältlich, gut detailiert, - Vorderradgabel nicht durchbrochen, Radnaben wegen drehender Räder etwas plump Wird wohl wegen Lizensproblemen als " Amerikanisches Motorrad " angeboten.
Im Folgenden Beitrag stammen alle Modelle von Noch aus der Serie Classic Bikes Man kann froh sein das es die Serie gibt aber Die Radaufnahme ist durch die drehbaren Räder sehr spielzeugartig gehalten. Das Erscheinungsbild bei Speichenrädern ist nicht sehr gelungen. der abstand Zwischen Rad und Schutzblechen ist meist zu Gross.
Die Modellauswahl ist noch nicht optimal. Seit spätestens 1970 dominieren die "Japaner" am Markt, da wurde lediglich eine Honda cb 750 Herausgebracht.
Die Modelle der ersten Serie werden nun wieder neu mit Fahrern herausgebracht, deren Sitzstellung wirkt sehr verkrampft.
bei der Harley ist die Vorderradgabel katastrophal umgesetzt. bei einem chopperumbau reckt man die Gabel nach vorne , hier ist sie nach hinten gebogen.
Die Speichenlosen Räder wirken bei allen 4 Motorrädern sehr stimmig.
040 Triumph thunderbird 650 bathtub / Badewanne Roco minitanks http://winkel.treinenkelderperron8.nl/au...torrijders.html Das Motorrad ist sehr schön getroffen, - leider ist der Fahrer wieder mit angegossen. Gibt es mit und ohne packtaschen. Mir sind auch Modelle ohne vorderes nummernschild bekannt. durch entsprechende bemalung kann man Militär, Rocker oder polizei darstellen. beim Militär wurden aber eher unverkleidete Motorräder bevorzugt. Es gab einen Deutschen kleinserienhersteller , der die motorräder mit spiegeln, funkantennen und bemalung verfeinert hat, leider habe ich die Verpackungen weggeschmissen, bin aber noch am nachforschen.
die hier vogestellte nummer 040 und 039 gab es von roco unter der nummer 648 als grosspackung mit 8 triumph und 4 bmw gespannen.
041 Kreidler florett tm gebläsegekühlt kibri , bzw viessmann https://www.modellbahnunion.com/Viessman...=Viessmann-6085 gibts einzeln nicht zu kaufen, ist eine dreingabe bei vielen kibri oder viessmann bausätzen. modell ist gut getroffen, muss aber unbedingt farblich behandelt werden.
Preiswertes aber grobschlächtiges set. Könnten customized Late Shovel, oder auch Evolution darstellen.
Die hinterreifen sollten auf jeden Fall durch ein paar fülligere autoreifen aus der Gruschelkiste ersetz werden. gibt auch einen Laden mit Werkstatt dazu
In der Packung befinden sich 5 motocross Motorräder mit fahrern , ein konkretes Vorbild konnte ich nicht ableiten, aber sind ganz in Ordnung, geringfügig zu gross. Bei der Fahzeuggattung gibt es ja praktisch null Auswahl
Das Modell ist Bestandteil einer Micro Machines Themenpackung.
Micro Machines versteht sich als Spielzeughersteller. Daher lässt die Verarbeitung und detailierung etwas zu wünschen übrig. Aber es gibt reichlich moderne und seltene Modelle, die bislang noch kein Modellbauhersteller geschaffen hat. Der masstab ist meist h0 mit der leichten Tendenz zur Übergrösse. Dazu später noch viel mehr.
Von der gezeigten themenpackung taugen für H0 das motorrad und James Bond und seine Gespielin.
das modell ist solala, hat die üblichen drehbaren Räder, die schutzbleche sind viel zu breit, lassen sich aber "verschmälern"
habe mein modell mal in einem ebay uk ramschkonvolut ersteigert.
Die Sturzbügel wirken wie beinschilder, kann aber nachgearbeitet werden , ebenso die Trittbretter, die wie Gehwegplatten wirken, ansonsten gar nicht so schlecht.
Ausnahmsweise ein Ebay link, wird in 6 wochen, Wenn ich den Arnold abgeholt habe durch ein Foto ersetzt.Wer auch noch einen will, bitte per pn melden, werde erst in 3 Tagen bezahlen. Frachtfrei und zollfrei nach Deutschland. Falk
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
hat sich wegen Krankenhausaufenthalt verzögert, und morgen hol ich den weiter oben beschriebenen Terminator ab. wenn ich dann zurück bin gibts neue links und die ersten Bilder gruss Falk