Aus einer Besichtigung des (ehemaligen) RAW Meiningen im Herbst letzten Jahres.
Thomas
Das Schöne an einheitlichen Standards ist es, dass es so viele verschiedene davon gibt. Toleranz ist die Erkenntnis, dass es sinnlos ist, sich aufzuregen.
Das linke Rad der vorderen Achse sieht ja echt schlimm aus. Das wird eher ne Neubereifung oder man muss viel aufschweißen! Im Sommer war ich auch im AW Meiningen, kann ja mal paar Bilder zeigen wenn Interesse besteht.
ZitatGepostet von 99 1590-1 Hier mal ein kleiner Vorgeschmack. Viel Loks habe ich nicht fotografiert, war ja "dienstlich" dort!
MfG, Daniel
[ Editiert von 99 1590-1 am 27.02.14 22:51 ]
Zu welcher Lok gehört denn der Zusatztender, war das auszumachen?
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
Hallo Daniel, sach ma, weißt Du, was mit der IK los ist? Die is doch noch jung an Jahren und schon in Meiningen? Oder is das Gewährleistung? So viele Km/ Betriebsstunden kann die doch eigentlich noch nicht haben. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
Hallo, die Lok hatte doch letztes Jahr zu Ostern in Mügeln einen Triebwerkschaden. Im Preß Kurier und auch im Bimmelbahnforum wurde da ausgiebig darüber berichtet. Ausserdem war sie, da vier Jahre seit der Inbetriebnahme vergangen sind, zur Kessel Hu.