Am Wochenende fand in den Bremer Messehallen 4-6 die diesjährige EuroModell statt. Hier nun meine Bilder der ausgestellten Anlagen in der Reihenfolge meines Rundgangs. Leider waren nicht alle Anlagen ausgeschildert, so daß mir bei der einen oder andere die Info fehlt, wer sie gebaut hat.
Soweit die Anlagen in Halle 4 der Bremer Messe. Weiter gehts in Halle 5.
Übrigens - laßt euch nicht irritieren, weil keine Besucher zu sehen sind. Ich hab meine Fotorundgänge jeweils Samstag und Sonntag Morgen vor dem Einlaß gemacht. Die EuroModell war sehr gut besucht.
Soweit meine Bilder von den Rundgängen durch die Hallen 4 und 5. In Halle 6 gab es dann noch Schiffs- und Flugmodellbau zu sehen.
Alles in allem eine sehr gelungene Ausstellung mit gefühlt guten Besucherzahlen. Auch was Kinder anging. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß. Alleine schon weil ich zwei Tage auf der "Port of Oakland" Anlage mit Spur0 Fahrzeugen spielen konnte.
Danke für den sehr umfangreichen Bericht zur Ausstellung in Bremen.
Leider ist es für mich nicht so einfach mal eben 650 Km einfach nach Bremen zu düsen um für ein paar Stunden so eine Ausstellung zu besuchen. Dafür entschädigt mich wenigstens etwas Dein Bericht.
Den Bildern nach zu urteilen gab es ein paar schöne Anlagen zusehen, die zu studieren sich wirklich gelohnt hätte.
Ohne jetzt eine Wertung daran legen zu wollen, so habe ich den Eindruck, dass es hier teilweise mehr um Spielanlagen gegangen ist, als um reinen Modellbau. Und manchen Segmenten sieht man die häufige Reisetätigkeit (incl. Auf- und Abbau!) schon deutlich an.
Eine Frage noch zu Schluss:
Wie hast Du es geschafft vor jeweiligem Öffnungsbeginn schon rein zu kommen? Presseausweis oder mit Aussteller?
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die vielen Bilder !
Meine Meinung: Einige sehenswerte Anlagen und auch einige Beispiele welche Vorhänge -z.B. quietschgelb oder sogar kariert- man NICHT vor seine Ausstellungsanlage hängen sollte.
Also die Farbe der Vorhänge ist mir völlig egal. Das gezeigte ist durchweg übelst sehenswert. Besonders die Anlage nach südfranzösischem Vorbild hat es mir angetan. Aber, wer für die MRCE-Krücke auf dem letzteren Bild der Anlage verantwortlich ist, gehört für mich geteert ung gefedert!
Der Binnenhafen der Magdeburger ist auch zu schön. Und die Kleinbahn und... Scheibenkleister das ich nicht hin konnte. Danke!