Hallo Cachaca66, ich beobachte schon die ganze Zeit, Deine Sammlung. Es sind einige sehr schöne Stücke dabei, die 243! zählt da für mich absolut dazu, wie auch die 05 und die E 19. Ich hab zwar nichts mit dem Adler am Hut, aber die Lok´s sind schon Spitze. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
Hallo Carsten. Danke für Dein Interesse und Deine Meinung. Ich sammele nicht bestimmte Epochen oder Gattungen. Daher ist meine Sammlung recht bunt und wird auch so präsentiert. Ich möchte jedoch möglichst originalgetreue Modelle. Oftmals werden an Modellen die Kesselnieten nachgezählt und so gehört halt in dieser Epoche das nicht einmal komplette Vögelchen dazu. Es geht mir dabei nur um das Modell und sein Original und ist keinesfalls Ausdruck meiner Gesinnung. Ich habe heute einige Fotos erneuert, so z.B. die Franco Crosti´s und einige andere Loks. Also schau mal wieder rein und viel Spass beim Modellbahnhobby.
Hallo Cachaca66, hab schon gesehen, daß bei Dir alles vertreten ist. Ist auch nicht schlecht, aber das wird mal ne riesig große Sammlung werden, da es ja zig verschiedene Baureihen mit einigen Unterbaureihen gab. Da wird sicher einiges an Platz beansprucht und das Portmonaise geplündert. Wieso ist der Adler nicht komplett, was fehlt da? Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
Hallo Andy, danke für die Erklärung. " Entschärft" is ja ein guter Ausdruck. Na ja, trotsdem sind es schöne Lok´s. Die E 19 hatte ja damals sogar ne Auszeichnung bekommen. Gruß Carsten
HO 2 Leiter, DR Ep.IV, IB - COM, melden und schalten mit Uhlenbrock, bleibe bei TC9 Gold, Piko A,
herzlichen Dank für Deine Modellbilder. Besonders spannend finde ich den Vergleich Alt/Neu wie bei der 64er. Wobei das Piko-Gehäuse auf den ersten Blick noch nicht mal so schlecht war, von den Lampen mal abgesehen. Der größte Fortschritt liegt wohl im Fahrwerk, sowohl bei den Details wie bei der Technik.
Auf weitere Fotos freue ich mich schon.
Mit herzlichen Grüssen Stefan
Und ist der Ruf erst ruiniert, baut sichs gänzlich ungeniert.
Hallo Stefan. Deiner Meinung zur Entwicklung stimme ich voll und ganz zu. Beachtlich ist natürlich auch die Preisentwicklung...Viele Teile sind bei neuen Loks extra angebracht und die Technik im Inneren. Weiterhin viel Spass bei der Modellbahn! Beste Grüsse Jens.
Ich weiß nicht ob das so gut ist, das Bild hier zu posten.
Soweit ich weiß ist der Spruch der auf dem Tender steht nicht gerade als politisch korrekt einzustufen. Auf Ausstellungen darf solches Rollmaterial nicht verwendet werden.
Ich weiß es ist irgendwo Geschichte unseres Landes, aber wir wollen nicht vergessen was dahinter stand.
also meiner Meinung nach, geht es ja hier auch um die Modelleisenbahn und nicht um irgendwelche Politische Dinge. Also wenn die Herstellerfirma so ein Modell verkaufen darf, dann finde ich wird es wohl nicht so wild sein wenn dieses Modell auch mal hier abgelichtet wird.
bitte lasst dir Kirche im Dorf, es werden hier ja wohl keine Politisch fragliche Ziele verfolgt!
Ansonsten ist das doch ein gutes Modell einer schönen Dampflok, die nächste bitte
up's ,da is se schon weg , na gut so sind die Regeln. Deine 102 von Brawa ist einfach nur geil. Da habe ich bis jetzt noch kein Glück gehabt soeine zu bekommen. Ansonsten Hut ab,tolle Fahrzeuge.
Gruß Torsten
H0 2 Leiter Analog Anlage. Hauptsächlich DR zur Zeit der Wende
In den Regeln ist nach meinem Erachten von "Verbotene Kennzeichen" die Rede. Auf dem entsprechenden Bild war absolut nichts verbotenes zu sehen, von daher find ich den Eingriff ziemlich unangemessen.
§86a StGB - darin werden in Abs. 2 auch Parolen und Grußformeln benannt. Die Tenderaufschrift könnte so etwas darstellen zumal sie von Forennutzern als solche identifiziert wurde.
Ich schlage vor, dass du dir die Regeln nochmals durchliest. Der Reichsadler hat hier definitiv nichts zu suchen, ebensowenig wie der eindeutig zuzuordnene Propagandaspruch Eine Diskussion erübrigt sich.