ZitatGepostet von m-a-l-3000 /ironiemodus an/ Haben wir hier jetzt das nächste Streitthema? Soll ich den Thread gleich mal umbenennen in "DR vs. DB Glaubenskrieg-Thread" und oben anpinnen? /ironiemodus aus/ /zumir/Aber wer weiß, am Ende wollen die das noch wirklich /-zumir/
Genau das wird passieren wenn Du nicht aufpasst!
Es gibt beiderseits des ehemaligen Zaunes Dinge die mir gefallen und welche die mir nicht gefallen. Daraus eine Systemdiskussion zu machen führt zu gar nichts - außer Streß und Streit. Wer will kann das bei DSO gerne ausfechten, dort kann man das immer wieder auf zig Seiten erleben. Aber hier doch bitte nicht ernsthaft, oder?!
Und wenn Die DR Bahner auch so eine Zugbildung haben wollen, müssen die eben einfach mal damit anfangen sowas aufzubauen. Genügend Fachleute tummeln sich ja hier!
ZitatGepostet von 64 491 Und wenn Die DR Bahner auch so eine Zugbildung haben wollen, müssen die eben einfach mal damit anfangen sowas aufzubauen.
Na ja, ganz so einfach haben die DR-Bahner es ja wohl nicht.
Wie sollen denn verwertbare Fotos zustande gekommen sein? Weil erstens hat Micha den Farbfilm vergessen, und wenn zweitens doch nicht, durfte er sich drittens nicht so einfach neben ein Gleis stellen, um ein Foto von "irgendwas" zu machen, weil er dann viertens für mehrere Jahre im entsprechenden Behältnis gelandet wäre.
Da wundert es kaum, dass es wenige Fotos von DR-Zusammenstellungen gibt, aber viel DR-Genöle über Zusammenstellungen der DB.
kann mal bitte einer der Moderatoren den Thread anpinnen? Da man diesen wohl häufiger brauchen kann, wäre es schade, wenn der im Laufe der Zeit nach unten rutscht. Danke!
Hier in diesem Bereich - wo es auch eigentlich hingehört - steht schon oben was dazu angepinnt. Müßte ein Mod nur noch den neuen Link dort einarbeiten und fertig.
Solche Beiträge müßen ja nun nicht in jeder Rubrik gut verteilt über das ganze Forum oben angepinnt werden, sozusagen Doppeltgemoppelt wenn es eh das gleiche Thema betrifft.
Und vielleicht verschiebt man den Thread auch gleich dorthin (nur mal gaaanz zaghaft angefragt)?
naja, wenn die Quellenlage so schlecht ist... Da hilft dann gar nichts mehr. Sich beschweren aber auch nicht.
Aber es gibt doch schon etliche Bilder aus DDR-Zeiten, beispielsweise bei DSO und an anderen Stellen netzweit. Es muß sich eben mal ein Interessierter, der sowohl danach fragt als auch sich mit der Materie auskennt, Zeit nehmen, das zu sammeln und aufzuarbeiten. Oder eine Gruppe von solchen.
Ich finde daher den Vorschlag an die DR-Fans, selber tätig zu werden, den einzig zielführenden. Weil das auf Neudeutsch "alternativlos" ist. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
Immerhin läßt sich das doch hier gut einbinden. Ein Thread "DR-Zugbildung in Epoche 3" hätte sicher Zulauf, an Lesern ganz bestimmt, und es sind doch auch genug Spezialisten da, die die Bilder richtig einsortiern und die Typen bestimmen bzw. die Modelle dazu nennen können. Da braucht doch bloß mal einer anzufangen...
Mit herzlichen Grüssen Stefan
Und ist der Ruf erst ruiniert, baut sichs gänzlich ungeniert.
ZitatDie DR hat aus der Not heraus Züge aus Schrott und aus dem, was grade greifbar war zusammengestellt, und das deshalb, damit überhaupt irgend was "lief". Dass DR-Bahner heutzutage aus dieser Not eine Tugend zu machen versuchen, und diese DR-Schrottzüge zu Schönheiten erklären, finde ich leicht befremdlich.
Also solchen Müll habe hier schon eine Weile nicht mehr gelesen.
Entschuldigung, aber das musste jetzt einfach gesagt werden.
Also mal an die DR Bahne, ich bin ja auch bekennender! Das mit einem Thread zur Zugbildung wäre nicht schlecht. Ich bin z.Z. auf der Suche nach bestimmten aber auch "schönen" und "alten" DR Garnituren, welche auch von der Länge her Modellbahn, heisst, Heimanlagen tauglich sind.
Viele Grüße Steffen
DR Ep.III und IV, Pilz Standard und Tillig Elite, Digikeijs DR5000 Update auf YD7001 DR4088/LN CS, DR4033, DR4018, WDec04b, Zimo, ESU, Kres FlexDec, I-Train Plus; TCB , Programmer: ESU, MXULFA, Lenz, D&H Schaut mal hier rein: Modellbau Club Jahnsbach Offizieller Sponsor der Modellbahnproduzierenden Industrie
wer im Osten groß geworden ist, ist eben eher mit der DR verbunden, und die im Westen eben mit der DB. So einfach ist dies - und Spieglein, Spieglein an der Wand wer ist die schönste Bahn im ganzen Lande? Das kann eigentlich nur jeder ganz für sich selber entscheiden, aber muss man dies gleich provokativ in den Raum stellen?
Ach übrigens gibt es auch unzählige Seiten im Internet, die sich mit der DR beschäftigen und eben auch interessante Züge zeigen, bei denen man in keinster Weise von Schrott oder so sprechen kann. Photographieren war drüben gar nicht mal so schwierig.
Und was den Threadtitel angeht - ist ja wirklich schon wie bei DSO hier, wo sich beschwert wird, dass nicht gleich alles haarklein im Titel steht. Manchmal ist ein Blick in andere Bereiche auch nicht schädlich.
Zurück zur besagten Seite - wer mal etwas Zeit investiert, erkennt auch so manch interessantes Detail drumherum. Ich muss sagen, da haben sich einige sehr viel Mühe gemacht. Mir gefällt es ausserordentlich gut, aber ich finde eben auch DR Zugkompositionen durchaus beeindruckend. Dort gab es nämlich Zugverbände, die es so bei uns nicht gab - in Punkto Form und Farbe, nicht zu vergessen die Doppelstockeinheiten in ihrer Vielfalt.
Gruß Jendris der Zeit seines Lebens im Westen gelebt hat
... man muß allerdings dabei im Auge haben, das die Kollegen drüben auf der Insel nicht immer so ganz das deutsche Urheberrecht im Blick haben. Ist dort wohl auch anders geregelt. Sprich da sind teilweise Fotos dabei die von anderen Autoren stammen. Und ob die das immer so wissen ...
Mir selber ist das mit meinen Grafiken auch schon passiert, die fand ich dann - Schwuppdiwupp - einfach irgendwo eingebunden und war not very amused ...
Ansonsten, wenn die DR'ler wirklich dazu kommen eine Sammlung anzufangen, sollte man das, sofern es sich hier im Forum abspielt, ähnlich machen wie mit der Sammlung kleiner Bahnhofsgleispläne. Also einen Thread in dem alle Beiträge gesammelt werden. Urheberrecht natürlich beachten, was heißt Bildautoren von Webseiten oder vom HiFo vorher fragen ob!
Und dann kann man Zug für Zug klein anfangen und ist nicht gleich überfordert weil man meint jetzt eine Riesensammlung allein aufstellen zu sollen. So kann jeder der mag ein klein bisschen was beitragen ... und wenn man Glück hat kommt so im Laufe der Zeit so einiges zusammen. Und für DB Züge gleich welcher Art gilt das natürlich ebenso wenn wer will und kann!
Ansonsten wäre es wirklich schön wenn das Für und Wider DB contra DR aufhören würde. Jeder hat seine Empfindlichkeiten, seine Vorlieben, seine Sozialisation. Da wird man nie zu einer gemeinsamen Meinung kommen. Toleranz oder Duldung ist gefragt! Gejammere oder Draufhau-Rhetorik, egal von wem, bringen null und nix!
Von daher schließe ich mich Klaus oder Holger an. Alles hat was, es kommt aber immer auf den Einzelfall an.
OK, ich hab das Thema ins Leben gerufen, also auch was von mir, als hier (West) im Jahre 1960 geborender, mit jeglicher Vorgeneration aus (Ost), incl. meiner heutigen Ehefrau.
Ich denke es ging nicht darum Züge des Westens aufzuzeigen, nein, was diese Website hervorhebt, das sich dort alle die Mühe machen und direkt die Art.Nummern der Modellvarianten zur Zusammenstellung nennen.
Dieses finde ich einmalig, bedeutet natürlich auch Arbeit.
Habe hier und da schon oftmals lange gesucht für irgendwelche Modelle, siehe die zuletzt erungnenen Heris Wagen, zur Zugbildung. Ohne diese Seite wäre ich nie auf Heris gekommen.
Also.... wir machen selber so ein Thema auf, natürlich immer auf die Urhebrrechte achten. Es lassen sich doch bestimmt noch viele Bilder von Ostzügen in den Schubladen finden. Und nicht vergessen... direkt die Modellartikelnummern dazu.
ZitatGepostet von LKB kann mal bitte einer der Moderatoren den Thread anpinnen? Da man diesen wohl häufiger brauchen kann, wäre es schade, wenn der im Laufe der Zeit nach unten rutscht.
Wie wäre es, wenn Du Dir den Link einfach in den Favoriten speicherst. Dann brauchst Du diesen Thread nicht mehr.
Einen Grund diesen Thread zu verschieben sehe ich übrigens nicht.
Aber ins entsprechende Unterforum: Vorbildorienter Betrieb passt es. Zumal dort oben als "sticky" auch schon ein ähnlicher Hinweis zur Zugbildung steht. Weswegen ja auch von mir vorhin die Anregung kam den Beitrag dort oben um diesen hier (Verweis darauf) zu ergänzen!
ZitatGepostet von m-a-l-3000 Findest Du wirklich dass dieser Thread in den Bereich "Bahnanlagen beim Vorbild" passt, Tom?
Dein Fragezeichen sehe ich als berechtigt ! Ich hab´s ja gerade 3 Beiträge vorher geschrieben. Es geht ums Modell, viel mehr gesagt um das aufzeigen der Art.Nummern.
Das ist doch für jeden für eine Modellkreation hilfreich.
ZitatGepostet von LKB kann mal bitte einer der Moderatoren den Thread anpinnen? Da man diesen wohl häufiger brauchen kann, wäre es schade, wenn der im Laufe der Zeit nach unten rutscht.
Wie wäre es, wenn Du Dir den Link einfach in den Favoriten speicherst. Dann brauchst Du diesen Thread nicht mehr.
Einen Grund diesen Thread zu verschieben sehe ich übrigens nicht.
Habe ich bereits gemacht. Allerdings denke ich bei solch epischen Links nicht egoistisch, sondern gönne auch anderen den Genuss einer sehr fein recherchierten Seite. In einem halben Jahr ist das Topic auf irgendeine zweite, dritte oder vierte Seite des Threads gerutscht, ein Newbie fragt und bekommt dumme Postings, weil er nicht an die Forensuche dachte. Aber macht wie ihr denkt. Ich für meinen Teil habe den Link.
Wie Du selber korrekterweise schreibst ist es ein Unterforum von Bahnanlagen beim Vorbild. Also bezieht sich wohl auch der Vorbildorientierte Betrieb auf die Bahnanlagen.
Anyway, ich frag mal in die Runde der Mod's und Admins wie die das sehen.
Schau Dir doch mal die Beiträge im dortigen Unterforum an und du wirst bemerken, was es dort so alles gibt zum Thema Zugbildung!
Und Zugbildung hat auch immer etwas mit der Orientierung zum Vorbild zu tun, auch wenn es letztlich darum geht wie man und welche Wagen man im Modell benuzten kann ... wozu sonst der Abgleich mit Vorbildfotos?!?
Deswegen passt es nach meiner Meinung genau dort hinein! Aber macht wie ihr denkt ...