bin so ungefähr gerade die Tür rein, erstmal ein Fußbad nehmen, man...war das ne Lauferei, sprich heute auf der Messe.
Zur Raucherecke hin zur Raucherecke zurück, usw,usw.
Ne Quatsch, ich muß erstmal schauen was ich von den paar Bildern überhaupt verwerten kann. Wie ich ja schon schrieb, hat meine Frau gerade die bessere Digicam mit in Leipzig. Die womit ich heute die Bilder machte, ist locker 6 Jahre alt, also nicht überragend.
Ich bin morgen auf der Messe und bring euch was an Fotos mit. Es hätte heute werden sollen aber ein Familiäre Probleme, zwangen mich auf morgen um zu disponieren.
Gruss Jürgen
Ich hoffe, daß mir nie die Träume ausgehen werden.
danke schonmal für deine Ankündigung und Absicht, Bilder der Messe-Exponate beizusteuern. ; )
Wäre es unter Umständen möglich, dass du auch den neuen ET 440 (Alstom Coradia Continental) von Piko ablichtest? Hier im Forum wurde bereits erwähnt, dass er in Köln zu sehen sei.
Grüezi, equinox
Du, Elke, ich kann den gelben Hebel für Verwüstung 16a nicht finden.
Hm, das kenne ich von Piko. Teilweise sind die Fahrzeuge auf den Gleisovalen unterwegs. Ist zwar schön zu sehen das Modell auch bei Fahrt zu sehen, aber zum genaueren Hinschauen taugt das nicht. Schön wäre es da, wenn das Modell parallel dazu auch in der Vitrine stehen würde. Aber Danke für das Bild. Nur ich denke du wirst verstehen, wenn die Aussagekraft da vorerst etwas eingeschränkt ist. Aber kommen bestimmt noch paar Bilder nach. Ich denke es wird sicherlich auch ein Mitarbeiter den Zug anhalten, wenn man ihn näher anschauen möchte.
Meine Ausbeute ist bestimmt mehr als bescheiden aber ich wollte das ganze einfach nicht durch das Objektiv betrachten.
Aus den Grund nur etwas ab Brücken die ich aber als sehr schön empfunden habe. Gesehen habe ich die am Schlesien Stand. Die Brücken sind aus Metall sehr sauber Handverlötet, zum Teil mit Ätzteilen versehen und kommen auch aus Polen.
Netzadresse habe ich noch nicht gefunden ist aber bestimmt über Schlesien Bäume zu erreichen.
Diese beiden Bilder habe ich speziell für Marcel gemacht, wegen der Brücken Auflage.
Hier sieht man sehr schön nur ein kleiner Stift der Brücke in Position hält. Die verschiebt sich keinen mm.
Unter der Brücke sieht man im Spiegel dass sie von unten genau so gut aussieht wie von oben.
Das geätzte Laufgitter
Hier eine doppelte Fischbauchbrücke ( oder ist das falsch?) mit untergehängter Fahrbahn.
Die Brücke hat der Erbauer gealtert, ist ganz schön gemacht aber Stefan kann das besser. Die Kreuzgitter sind auch aus Ätzteilen. Die Großaufnahme davon ist verloren.
Jetzt brauchen wir nicht mehr die Amis für eine schöne Brücke in ausgezeichneter Qualität und über den Preis reden wir bei einer solchen Ware nicht.
ZitatGepostet von GD-87 von welcher gealterten brücke redet ihr? ich seh keine
Ich auch nicht! Nur eine verlötete Brücke kann ich erkennen.
Schlesien-Modelle hat den Hersteller im Programm, nur eben keine Artikel im Shop. Komm gerade nicht auf den Namen. Sobald mal ein solch Messing-Leckerbissen im Programm ist, schlage ich zu ... da kann ich dann nicht anders.
Es sind keine Brücken von Hack, auch nicht zu einem solchen Preis. Man muss schon etwas mehr hinlegen aber Elitär sind die Preise nicht. Genaueres kann ich leider nicht sagen weil ich mich mit dem Erbauer, Herr Piotr Ciechocin`ski der gemeinsam mit Schlesienmodell ausstellte und Dolmetscher über alles nur nicht den Preis unterhalten habe.
Zu der Kastenbrücke gehörten noch je 1 Vorflutbrücke
Einen Link kann ich nicht angeben aber die Mailadresse schon. Auf Wunsch dann bitte eine nMail an mich.
Die Hack Brücken kommen nach meinen Informationen aus China diese hier werden von Herr Ciechocin`ski einzeln gefertigt. Wenn ich Herr Ciechocin`ski richtig verstanden habe werden auch Sonderwünsche berücksichtigt.
Man könnte aber auch bei Schlesienmodell anrufen, die werden dann bestimmt das ganze weiterleiten.
[ Editiert von Schachtelbahner am 24.11.12 14:08 ]