ZitatGepostet von Dominik B Wie wäre es einfach damit ?
Das sollte oben angepinnt werden. Jendris könnte es ganz oben gut sichtbar anpinnen, und dann kann sich jeder eintragen der Mitmachen will und es geht nichts verloren.
Tja sorry Matze, ich finde es ja auch nicht schön, aber Okt. geht bei mir gar nicht, da ist hier Weinernte und viele meiner Kollegen haben da ihre Weinberge zu plündern, also da bekomme ich kein Frei und wenn dann auch nur mal an einem Sa und einem So aber kein zusammenhängendes WE
Zitat Mein Gudzter, ich weis zwar nicht wo du Wohnst, aber die A5 ist das allerletzte was es auf dieser Welt gibt, unterhalb von Kreuz Walddorf bis Basel sind glaube mich mehr Km Baustellen und Stau alles Autobahn
Die A6 ist OK aber auch nicht so stark befahren
Mit einem Treffen im Raum Mannheim wäre ich natürlich sehr angetan, endlich mal was unter 4h Fahrtzeit (wenn sich die Räder drehen :konfus
Heidelberg - wenn dus genau wissen willst Ok, A5 nach Süden runter is nen krampf, stimmt schon, sind zZ mehr Baustellen als alles andere.. Aber rein von der Fahrqualität her, gibts da weit schlimmere Strecken..
ZitatMarcel, bist Du so nett und machst wieder ne schöne Liste?
Hi Stefan, danke für das vertrauen, aber ich bin derzeit so beruflich eingespannt und es wird wohl dieses Jahr auch nicht mehr viel besser werden. tja das ist der Preis wenn man in den Sommermonaten nur rund 9 Tage arbeitet also mir wäre es recht, wenn bitte jemand anderes dies Übernehmen könnte!
[ Editiert von GD-87 am 01.11.12 19:26 ][/b]
War ja nur eine Frage Marcel.
Mit Dom`s Teilnehmerliste hat sich ja auch dies erledigt.
na siehste, da wird doch ein Schuh draus, also schau mal was du erreichen kannst mit Mannheim, zumindest für ein Regiotreffen Rein Main Neckar Saar Breisgau , wäre dies Durchaus höchst interessant.
danke dir und viel Erfolg Grüße aus dem Breisgau Marcel
Na also, flutscht doch. So wie es ausschaut ist das erste angesetzte Wochenende wohl bis jetzt bei allen recht angesagt. Aber warten wir natürlich paar Tage ab. Wir sollten aber auf jeden Fall eine Dead-Line setzen, nicht dass das ins endlose ausufert. Ich würde sagen 18. November. Da ist doch ausreichend Zeit zum überlegen vorhanden, oder?
@ Dom Du hast weiter vorne die Rhön angesprochen. Da die Rhön sich über drei Bundesländer zieht, wäre eine exakte Angabe sehr hilfreich. Hast Du was genaueres parat?
@ all Geographisch gesehen ist die Rhön jedenfalls höchst interessant, da sehr zentral in der Republik gelegen und somit gut erreichbar. Klick
Ja, das hatte ich gemacht Aber verstehe ich, das geht unter zwischen den vielen Antworten. War auch im anderen Thread.
ZitatGepostet von Dominik B 97633 Kleineibstadt liegt zwar nicht ganz zentral, aber zentraler als Lödderiz. Schaut es euch doch bitte mal an. Dort gibt es ein großes Gästehaus. Ich weiß jetzt nicht aus dem Stegreif, wie viel Platz vorhanden ist, aber es ist doch recht groß. Sind aber zwei getrennte Räume, die mit einer Tür verbunden sind. Ich glaube eine faltbare Trennwand gibt es nicht.
Aber ich bin im Januar dort und werde mal ein paar Bilder machen. Bei der Gelegenheit kann ich ja gleich mal die Räume ausmessen.
Man hat zwar ein schlechtes Gedächtnis was Raumgrößen angeht und wenn man dann mit dem Maßstab vor Ort ist, ist alles wieder doch viel kleiner. Also ich möchte nicht versprechen, dass über 100 m2 vorhanden sind.
Ach Nö, mensch Matthias, sage deiner Chefin sie soll ihren Sch..PIEP..s Urlaub gefällig verschieben und dir Frei geben, denn das Wohl der Allgemeinheit wiegt wohl mehr als Ihres
Mit wem soll ich denn dann auf der Raucherinsel rumblödeln, wenn du nicht kommst, vielleicht mit Volker , der raucht nicht mal, selber Schuld, er verpasst den ganzen Spaß
mal nur ne Frage: wenn man NICHT 1 Jahr vorausplanen kann (meinen momentanen Urlaub hab ich letztendlich 3 Tage vorher terminiert...) und noch nicht weiß, ob man bis dahin ein Modul hat (was uns aber feste vorschwebt! - und seis ein Poni!), aber - wenn es irgendwie zeitlich hinhaut - gerne an seinem Treffen im Raum HD-MA teilnehmen würde - könnte man sich dann auch noch gaaaaaanz kurzfristig anmelden nächstes Jahr? Ich kann im Voraus nie sagen, was das Schulbuchgeschäft mit mir plant...
warum nicht? Ist ja prinzipiell egal, ob im letzten Moment noch einer dazu stößt. Wegen Übernachtung müsste man dann evtl. schauen, wenn es zu kurzfristig ist. Und das Modul muss natürlich auch irgendwie eingeplant werden, aber das sollte alles machbar sein. Also da gibt es meine ich gar keine bedenken.