danke , ist sehr net von dir uns darauf aufmerksam zumachen, aber sei doch bitte so net und poste deinen Beitrag in den bereits bestehen U-Boot-Tread, dann bleibt alles schön beieinander
Wenn es dir möglich ist, wäre eine Artikelnummer oder sogar ein Link zum Webschop zur von dir genannten Lok wünschenswert
ZitatGepostet von GD-87 ..... Wenn es dir möglich ist, wäre eine Artikelnummer oder sogar ein Link zum Webschop zur von dir genannten Lok wünschenswert .....
Jo danke Christian, das habe ich auch schon gesehen, aber wie gesagt, ein Anschluss an den Bisherigen Tread würde ich besser finden, denn wenn man mal was sucht über die PIKO 119er dann ist alles gleich in einem Tread
wie meinste das jetzt? Also ich habe auch zwei U-119 Exemplare aus diesem Jahr und die laufen eben Piko Expert entsprechend, normal Wie fahren denn deine?
Unter Wasser gar nicht, was total blöd ist Ich habe zum Vergleich eine von Brawa und das sind für mich Welten, was geschmeidiges Fahren angeht. Nicht, das die von Piko nicht ordentlich fahren würden, aber eben nicht so, wie ich mir das vorstelle. Aber für knapp 90 Euronen wollen wir nicht zu viel meckern, gell?
Eben Alex, sie fahren halt Piko Expert typisch und es steht ja jedem frei, sich bei dem Preis (rund 80€, denn wer sie bei Piko Direkt kauft ist selber Schuld) sich einen Faulhaber und/oder ein anders Getriebe einzubauen, das ist ja wohl bei dem Preis dann auch noch drin
Nur, dass man halt dafür dann auch schon bald ein Modell mit von Anfang an guten Fahreigenschaften bekäme, das auch von der sonstigen Detailierung her vermutlich besser ist und man sich noch dazu einiges an Aufwand für den Umbau erspart.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Nun aber! Die Detailierung ist doch top! Das einzige wären evtl. freistehende Griffstangen, was manchen etwas stören könnte. Aber sonst sind das - zu dem Preis - top Lokomotiven , finde ich jedenfalls. Das sollen andere erstmal nachmachen zu dem Preis!
Vielleicht mag bei meiner Beurteilung auch meine Verbundenheit zur Marke Piko eine Rolle spielen - weiß!
Ja, ich würde mir ja - wenn diese Lok auch nur irgendwie in mein Sammelgebiet passen würde - ebenfalls die Piko-Version kaufen. Aber bevor ich dann mit irgendwelchen neuen Getrieben und Motoren herumexperimentieren würde, würde ich mir dann doch lieber gleich von Anfang an die Lok mit der besseren Motorisierung kaufen.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Ich habe meine 118 / 119 mit Lenz Standard+ bestückt und die fahren sehr gut damit - auch analog null Probleme! Da rattert, ruckelt ,stottert oder kreischt nichts!
Ich sehe keinen Grund , irgendetwas am Antrieb zu verändern.
Ich habe meine 118 / 119 mit Lenz Standard+ bestückt und die fahren sehr gut damit - auch analog null Probleme! Da rattert, ruckelt ,stottert oder kreischt nichts!
Ich sehe keinen Grund , irgendetwas am Antrieb zu verändern.