habe den 4DSound (Freiwald) und eine externe 8 Kanal USB Soundkarte (7.1 - kann auch 5.1 und 2.1) bestellt
Problem : 7.1 Surround Lautsprecher in kleiner Ausführung sind vermutlich nicht zu bekommen - nur große Boxen
Frage : ist es möglich am Laptop 2 externe USB Soundkarten einzustecken um 2 Surround 5.1 Systeme gleichzeitig zu betreiben ?
Gruss Wolfgang
Je Oller Je Doller
2 x EcoS , WD 34, S88, div. Switchpiloten, div. ESU Booster, TC Gold 8, +4DSound 7.1, 91 Weichen, 54 Züge, 78 Loks, C-Gleis 418 m auf 4 Ebenen, und noch kein Ende in Sicht
ich würde mal behaupten, dass weder Windows noch die TC Software 2 Soundkarten verwalten kann.
Aber das ist auch nicht nötig.
TC 4D Sound kann sowohl ein 7.1 wie auch ein 5.1 System versorgen.
Die Frage ist jetzt, wie die Soundkarte das Soundsignal bereitstellt. Hat die Soundkarte Cinch-Ausgänge für 7.1, dann ist es relativ einfach.
Es würden für das 7.1 System gegenüber dem 5.1 "nur" 2 zusätzliche Lautsprecher mit Verstärker benötigt
Ist der Ausgang dagegen digital, z.B. optisch, so muss ein 7.1. Verstärker mit Decoder verwendet werden. Welche Lautsprecher wieder am Verstärker hängen, ist dagegen fast egal.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
mal davon abgesehen, dass ich persönlich 7.1 für überflüssig halte - und das auch noch an eine PC - gibt es derzeit meines Wissens kein Platz sparendes System (bezahlbar).
Wenn dir 5.1 reicht und du einen Decoder für das Digi-Signal benötigst, kann ich das hier sehr empfehlen:
Zitatmal davon abgesehen, dass ich persönlich 7.1 für überflüssig halte
So sehe ich das auch.
Eine Teufel Anlage habe ich im Wohnzimmer, für die Moba tut es auch was billigeres. Das hängt aber von den Ansprüchen ab.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
es muss nicht unbedingt eine Anlage von Teufel oder Klipsch sein ........
für die Moba reicht auf jeden Fall was einfaches mit ein paar Watt da die Boxen sowieso "unterputz" kommen in div. Hügel
so wird es dann wohl eine 5.1 werden
die bestellte ext. Soundkarte ist eine LogiLink 7.1 Dolby USB Sound Box - die kann auch 5.1 - sind vermutlich aber nur Klinkenstecker
? könnte man die 2 fehlenden Boxen eventuell über den Kopfhörerausgang des Laptop mit PC Lautsprechern steuern für "sonstige Geräusche" ?
Gruss Wolfgang
Je Oller Je Doller
2 x EcoS , WD 34, S88, div. Switchpiloten, div. ESU Booster, TC Gold 8, +4DSound 7.1, 91 Weichen, 54 Züge, 78 Loks, C-Gleis 418 m auf 4 Ebenen, und noch kein Ende in Sicht
wenn ich mir die Soundkarte so anschaue, so siehst du vorne vier Klinkenausgänge für die Lautsprecher. http://www.kabelmeister.de/images/produc..._0__lg-1372.jpg Dort sieht man auch, dass 5.1 und 2.1 eine Teilmenge von 7.1 sind. Du kannst also ein 5.1 Aktivlautsprecher Set anschließen und dann zusätzlich an den Back Ausgang noch ein Paar Aktivlautsprecher deiner Wahl. Ich würde aber drauf achten, dass das 5.1 Set auch über Klinkenstecker angeschlossen wird, da ich keine Ahnung habe ob die Kombination 5.1 optisch + Back Klinke funktioniert. Vielleicht kann dir dazu aber jemand anderes was sagen.
3. an der freien Back Buchse ein PC Lautsprecherpaar
Gruss Wolfgang
Je Oller Je Doller
2 x EcoS , WD 34, S88, div. Switchpiloten, div. ESU Booster, TC Gold 8, +4DSound 7.1, 91 Weichen, 54 Züge, 78 Loks, C-Gleis 418 m auf 4 Ebenen, und noch kein Ende in Sicht
und von den nun 8 Lautsprechern kann jeder einzelne geregelt bzw. von der Software verwendet werden
Gruss Wolfgang
Je Oller Je Doller
2 x EcoS , WD 34, S88, div. Switchpiloten, div. ESU Booster, TC Gold 8, +4DSound 7.1, 91 Weichen, 54 Züge, 78 Loks, C-Gleis 418 m auf 4 Ebenen, und noch kein Ende in Sicht
Zitatkann jeder einzelne geregelt bzw. von der Software verwendet werden
... das bedeutet aber nicht, das TC Sound an jeden Lautsprecher ein anderes Geräusch senden kann, oder doch?
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Du kannst in jedem Block unter Sound in diesem Kreis die beiden Punkte so ziehen das der entsprechende Lautsprecher reagiert ( über Schalter Test ) weiter kannst Du mit der platzierung der Punkte übergänge zum nächsten Block ziehen
aus dem 5.1 und 2.0 System ist tatsächlich ein reines 7.1 entstanden für kleines Geld
1. USB Soundkarte 7.1 = ca. 20 Euro 2. 5.1 System = ca. 60 Euro 3. 2.0 System = ca. 12,50 Euro
allerdings schlägt die 4D Soft mit 115 Euro etwas zu
was mir allerdings noch etwas Probleme bereitet sind die wav Soundfragmente aus bestimmten Decodern oder Programmern auszulesen
mit kopieren iss nich - nur über Recorder ? und schneiden - um damit neue Sounds zu basteln
stehe halt erst am Anfang - mal schauen ob es im Netz Fragmente gibt - in wav wandeln in kein Problem
Gruss Wolfgang
Je Oller Je Doller
2 x EcoS , WD 34, S88, div. Switchpiloten, div. ESU Booster, TC Gold 8, +4DSound 7.1, 91 Weichen, 54 Züge, 78 Loks, C-Gleis 418 m auf 4 Ebenen, und noch kein Ende in Sicht
Den TC 4D Sound habe ich schon länger im Auge. Ich halte so ein System akustisch für besser als das, was Mini-Lautsprecher in 1:87 Modellen generieren.
Zudem finde ich Sounddecoder arg kostspielig.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
ist richtig kostspielig - 5 Loks haben LS 4 - und weitere 30 noch umzurüsten - frag nich nach Sonnenschein ......
hab eben sehr gute Fragmente im Netz gefunden - fertig als wav für Dampf - E - Diesel
will den Link hier nicht reinsetzen wegen Stress von wegen Urheber usw.
nur noch zusammen setzen nach Geschmack = GOIL
falls Du diese brauchst bitte per Mail
[ Editiert von Rheingauner am 21.07.12 11:57 ]
Gruss Wolfgang
Je Oller Je Doller
2 x EcoS , WD 34, S88, div. Switchpiloten, div. ESU Booster, TC Gold 8, +4DSound 7.1, 91 Weichen, 54 Züge, 78 Loks, C-Gleis 418 m auf 4 Ebenen, und noch kein Ende in Sicht
Momentan habe ich wegen größeren EDV Projekte nur Zeit fürs "Bahnen" hier im Forum
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio