Hallo Andreas, ich kann doch bei TC nur die Nummer des Rückmeldemoduls eintragen, die ich Programmiert habe und dann den Ausgang, mehr geht doch garnicht.
Gruß Ralf
HO Ep III DR - Lenz LZV 100 und LZV 200 - LI USB - RS8 LDT - TC Gold 9
Zitatich kann doch bei TC nur die Nummer des Rückmeldemoduls eintragen, die ich Programmiert habe und dann den Ausgang, mehr geht doch garnicht.
Daher auch die Frage mit dem Handregler: Funktioniert hier alles, liegt ein Konfigurationsfehler von TC vor, funktionieren die Rückmelder auch am Handregler nicht, ist das Problem eher technischer Natur...
So trivial das auch klingt, ich würde es auf jeden Fall ausprobieren.
Hallo Christian, das Problem ist ich habe keine LH 100 sondern nur den LH 90.... liege gerade unter der Anlage und beobachte die Rückmelder, bei manchen leuchtet das Birnchen am Rückmelder, so überprüfe ich das momentan noch.
Gruß Ralf
HO Ep III DR - Lenz LZV 100 und LZV 200 - LI USB - RS8 LDT - TC Gold 9
die Rückmeldeadresse aus deinem Rückmeldemodul muss aber in die beiden TC Werte umgerechnet werden, deshalb die Beispiele aus der Rückmeldeadresse z.B.66 werden 2 Werte errechnet die in TC eingegeben werden also Adresse 5 und Eingang 2.
jetzt machste mich ganz kirre, im Blockeditor von TC gebe ich die Adresse des Rückmeldemoduls ein also 66 und den Eingang 1-8 was hast du mit der 5 ?????
Ich habe vier Rückmeldemodule mit folgenden Adressen, 65,66,67,68 wie das bei Lenz so üblich ist.
Gruß Ralf
HO Ep III DR - Lenz LZV 100 und LZV 200 - LI USB - RS8 LDT - TC Gold 9
habe sie vertauscht, und nun habe ich den Fehler eventuell auch gefunden, nur das kuriose , ich habe ein gleis an j und das andere an k über den rückmelder angeschlossen und was ja eigendlichh funktionieren muss, das geht eben in der praxis nicht nun schliesse ich alle an ja an und somit habe ich auch eine Meldung.
Gruß Ralf
HO Ep III DR - Lenz LZV 100 und LZV 200 - LI USB - RS8 LDT - TC Gold 9
meine Rückmelder habe ich auch mal an j und mal an k angeschlossen, es geht. Du musst nur schauen das eine exakte Trennung der Gleise besteht, die Gefahr ist oftmals die Weiche wenn sie in der Rückmeldung integriert ist. Ich habe zum Teil die Weichenpolarisierung mit an die Rückmeldekontakte angeschlossen, dass funktioniert auch.
Schau mal auf meine I-Seite da findest Du auch noch ein paar Tricks zu TC allerdings Gold.
Hallo, da gibt es ja doch kleine aber feine Unterschiede bei der Adressierung der Module, ich weiß noch wie ich fast verzweifel bin die LOCONET Module in TC einzubinden bis ich diese etwas seltsam anmutende Berechnung gefunden habe.