ZitatGepostet von Jendris Michalski ... Vielleicht sollte man ein paar mehr Züge einsetzen und den Fahrpreis anpassen? ...
Ja, das wäre wohl eine gute Möglichkeit... Der selben Meinung ist ja auch einer der "Zugsurfer", der am Ende des Artikels zitiert wird: „Die Regierung sollte lieber für einen besseren Betrieb sorgen und für pünktliche Züge. Dann halten sich die Passagiere auch an die Regeln“, meint ein Fahrgast. Mit einem besseren Service habe es die Bahn noch nie probiert.
Laut Wikipedia hat Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, 9,6 Millionen Einwohner. Das ist zwar viel, aber durchaus vergleichbar mit London, Moskau, Istanbul oder Teheran, wo der Personennahverkehr auch ohne Dachpassagiere auskommt. Selbst in Peking (etwa 17,6 Millionen Einwohner) funktioniert das Vorortebahnsystem und das U-Bahnsystem noch einigermaßen gut. Allerdings hat man dort auch ein brauchbares System mit halbwegs regelmäßigen Intervallen und offenbar auch genügend dichter Zugsfolge. Ich war noch nie in Indonesien, aber wenn dort die Leute wirklich auf dem Dach fahren müssen, kann da mit dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage etwas nicht stimmen.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Man sage wenn man mehr als 1,5 Metern ran kommt ist die Gefahr schon sehr hoch das man mal ebend einen schlag von 15,9 KV bekommt. Im Sommer ist am Bahnhof Herford ein Junge der über einen Güterwagen geklettert ist um eine abkürzung zu nehmen ums leben gekommen da er auch mehr als einen Meter an die Leitung gekommen ist.
Dass (vor allem jugendliche) Menschen in unseren Breiten aus Unwissenheit oder Dummheit am Dach eines Eisenbahnwagens gegrillt werden, passiert leider sehr häufig. Erst vor wenigen Wochen gab es in Österreich so einen Vorfall.
Eine alte Faustregel besagt, dass der Funke pro 1000V etwa einen Zentimeter überspringt. Dies ist unabhängig von Gleich- oder Wechselstrom, aber sehr stark abhängig von anderen Faktoren wie z.B. Luftfeuchtigkeit. Das bedeutet, dass beim in Österreich, Deutschland, Norwegen, Schweden und in der Schweiz gebräuchlichen Stromsystem von 15000V der Funke etwa 15cm überspringt.
Die Bauart der Isolationstechnik in dem Video lässt mich eher auf eine Elektrifizierung mit Niederspannung schließen, ich tippe daher auf ein Stromsystem von 3000V oder 1500V DC. Das heißt, dass man eigentlich doch relativ sorglos auf dem Dach mitfahren kann, man sollte jedoch trotzdem seeeehr gut aufpassen, dass man die Leitung nicht berührt oder ihr zu nahe kommt, denn dieses Szenario führt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zum sofortigen Tod.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Man sage wenn man mehr als 1,5 Metern ran kommt ist die Gefahr schon sehr hoch das man mal ebend einen schlag von 15,9 KV bekommt. ...
1. 1,5 Meter ist schon sehr großzügig. Wenn das wirklich so wäre, bekämen die Dächer der Züge in nehezu jedem Tunnel und unter vielen Brücken einen Stromschlag.
2. Wie kommst du auf 15,9kV?
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
ich denke Keri meinte eher das 15 kV die Nennspannung ist, normalerweise aber Werte um 16 kV normal sind. Kommt auf den Bereich und die Zugdichte an. Spitze ist glaube ich in Deutschland 17 kV und die Hauptschalter lösen bei circa 13 kV aus.
Um mehr Waggons einzusetzten braeuchten die hier mal mehr Waggons. Die fahrenwas sie haben. Und zum Neukauf fehlt da Geld. Da wird zwar geschrien viel zu teuer. 6 Euro fuer 800km. Da geht alles fuer Personal Treibstoff und Erhlatung auf.
Elektrisch wird nur in Jakarta auf der Stadtbahn gefahren. Der Rest des Netzes ist einspurig und mit Diesel. Fernstrecke ist auf der Hauptbahn 3 Zuege am Tag. Gueterzug hab ich noch nie fahren gesehen. Nur ein paar verrottete Waggons auf Abstellgeleisen.
@ 4010 freak
Waggoneinsatz siehe oben.
Jakarta hat fast 15 Millionen Einwohner. So genau weis das keiner weil viele hier keinen Personalausweis haben und nicht registriert sind. Jakara ist ein Moloch. Da funktioniert garnix. Slums daneben Nobelkaufhaeuser mit Marmorboeden. Die Zuege fahren durch die Slums. Da schlafen Leute am Gleis und nehmen den Schienenkopf als Kopfpolster. Meistens werden sie munter wen der Zug kommt. Einmal am Tag wird einer nimmer munter. Die haben auch jede Tag einen toten Surfer. Entweder rutscht er vom fahrenden Zug oder er bekommt an Stromschlag. Der Nahverkehr ist in privater Hand. Das heisst es wird mit Kleinbussen (Bemos) gefahren. Oder so kleinen Motorad 3-radlertaxis (Bajaj). Und dann noch richtige Taxis. Vor 3 Jahren glaub ich haben die dann ein Linienbussystem mit Haltestellen aufgebaut. Die Busspur ist zugeparkt und die Leute sind auf die Srasse gesprungen und haben die Busse da angehalten wo sie einstegen wollten. Es hat erst funktioniert als sie die Busspur mit Betonschwellen die zu hoch zum ueberfahren sind abgesetzt haben und die Einstiegstueren der Busse 1 Meter !!!!! hoch gemacht haben. Was natuerlich auch heist dass die Stationen 1 Meter hoch gelegt wurden um Niveaugleich einzusteigen. Die Leute hier so lieb und nett sie auch sind, (ehrlich gemeint) haben null Disziplin. Die koennen ned mal vor der Ampel einen Reihe bilden. System wilder Haufen mach aus 2 Spueren 15. Bei Rot ist linksabbiegen erlaubt. -Linksverkehr- Wenn die Ampel rot ist wird eben links abgebogen, um die Verkehrsinsel herumgekurvt und wieder links abgebogen und schon ist man ueber die Rot Ampel drueber. Das heisseste ist aber das Einreihen zum Rechtsabbiegen. Das ist naehmlich nicht vorhanden. Kannst sicher sein dass der der rechts steht an der Ampel gerade faehrt und der der Links steht aber rechts will. Und dann stehn ma und Hupen wie bekloppt. Wenn Rot wird fahren die weiter in die Kreuzung bis der Gegenverkehr los faehrt. Und wenn die Strasse verstopft ist (wie eben immer) dann hast als Fussgaenger die Goetz von Berlichingenkarte gezogen weil dann fetzen die 10 Milionen Mopeds ueber den Gehsteig. Das organisierte Chaos eben. Da regt sich keiner wirklich auf wenn da a paar Hanseln vom Dach eines Zuges kugeln.
Und so wie beim Strassenverkehr is es ueberall auch beim Zugfahren. In den Schnellzuegen rennen Schweine Huehner und Ziegen herum. Wennst an Sitzplatz hast is es besser sich anzukacken als aufs Klo zu gehen weil sonst hast an Sitzplatz gehabt. In einem Zug mit 1000 Sitzplaetzen werden 1000 Fahrkarten verkauft. Komisch ist nur das ca 1800 Fahrgaeste a Fahrkarten haben. 800 sind halt am Schwarzmarkt gekauft und gefaelscht. In den Zug mit 1000 Sitzplaetzen und mit 1800 Fahrgaesten drinnen steigen dann in jeder Station nochmals 200 fiegende Handler ein die was zu verscherbeln versuchen. Mestens Essen und trinken weils ja keinen Speisewagen gibt. Aber auch zum Beispiel so wichtige Dinge wie Affenmasken oder Seifenblasen. Wenn der Zug wieder los faehrt springen die alle wieder raus. Wie bitte soll da auch nur ein Zug puenktlich fahren?
Die Indonesier raunzen ueber alles und alle anderen sind immer Schuld an der Misere nur ned sie selber.
Ich hoffe ich konnte Euch so einen kleinen Geschmack ueber das Chaos hier geben, Gott sei Dank bin ich in Bali 1000 km weg von Jakarta. Da geht es um einiges besser.
Es geht allerdings schon auch anders. Es gibt so einen Art ICE. Der ist SUPERSCHNELL - so um die 60 km/h hahaha. Aber da brauchst a Platzkarte, der hat nur 1. Klasse und eine Stewardes wie im Flieger. Vollfenster und Klima. Der bleibt z.b. von Surabaya nach Jakarta 2x stehen und braucht 10 Stunden fuer die 700 km. Der normale Schnellzug braucht 17 Stunden. Wie oft der stehenbleibt weiss ich nicht.
Aber Deine Feststellung in Deinem 2. Posting ist richtig. es wird mit Gleichstrom gefahren. Ich weiss allerdings nicht mit wievielen Volt.
@ Sebastian
Stimmt schon das ist heftig. Aber die Bahngesellschaft "Kereta Api" hat die ja nicht geheim Uebernacht aufgestelt sondern einen riesen TamTam gemacht und auh noch genau gesagt zwischen welchen Stationen die Galgen stehen. wer dann noch draufsitzt is meiner Meinung nach selber Schuld.
@ fahrdienstleiter
Wie gesagt einer am Tag macht mit der Bekanntschaft. Und das ist leider auch immer seine letzte Bekanntschaft.
@ Keri
Das hoert man auch in Oesterreich immer wieder. Aber in Jakarta wird mit Gleichstrom gefahren. Da musst schon an der Oberleitung ankommen um eine gewischt zu bekommen.
@ Harald
Richtig. Siehe auch oben.
@ Hannis
Denke auch dass es so gemeint war.
Schoenen Gruss aus Bali Peter
Rocoline & Piko A Rocomotion 5.8 mit Multimaus Brand / LDT Decoder Lenz Gold/Silver Lokdecoder Rollmaterial Querbeet
Die von dir beschriebenen Zustände geben - speziell betreffend das Verhalten im Straßenverkehr - exakt den Eindruck wieder, den ich vom Iran und von China habe...
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Man vergisst zu schnell mal, dass die Uhren woanders eben ganz anders ticken. Hatte ich im vorletzten Jahr auf den Philippinen auch erleben dürfen - da kommt man ganz schön ins Schwitzen, aber es funktioniert.
Ob dies nun gut oder falsch ist, dass vermag von hier aus sowieso keiner beurteilen - in den Ländern wird alles mit einem ganz anderen Maßstab gemessen - und wenn dort auch nur die wenigsten registriert sind, wen juckt es, wieviele am nächsten Morgen aufstehen? Klingt hart, aber ist die Realität.
Wir Deutschen haben ja schon Probleme, wenn der Linienbus in Spanien nicht "ordnungsgemäß" fährt, wie wohl so manch Touri in den fernöstlichen Gefilden zurecht käme - von daher Respekt vor denen, die sich für ein Leben dort entscheiden und auswandern.
Danke für Deine ausführliche Schilderung, war nett sie zu lesen denn man konnte förmlich Deinen österreichischen Dialekt (darf man dies so überhaupt sagen?) heraushören.
Gruß Jendris
P.S. Nächste Woche melde ich mich bezügl. Tauchurlaub bei Dir.
Nachschag..... Dann is aber des Thema dann gegessen.
@ Marc
Um die Strassensituation nochmals etwas zu erklaeren... Bitte nicht falsch verstehen was jetzt kommt geht nicht gegen meine mir vom Standesamt Zugewiesene. Die is a ganz liebe aus Malang Java. Aber sie kommt eben aus einem Bergdorf und die haben dort noch kein Auto oder Moped besessen.....
Also die Gute kommt und sagt ich moechte einen Fuehrerschein.
Sag ich ja machst halt einen. Meint sie wie machen???? Den kauf i bei der Polizei. Sag ich i glaub du spinnst. Du hast die Kinder im Auto und i find des eigentlich schon ganz nett wenn am Abend wieder alle heim kommen.
Was dann kam kennen alle Verheirateten, der Unteriefer schob sich nach vorne die Kiefermuskulatur verkrampft sich und eine etwas gequaelt gepresste Stimme sagt.
NA DANN MACH ICH IHN HALT.
10 Tage spaeter kommts mit dem Lappen. Ich ruf bei der Autovermietung an und miete Ihr einen Suzuki Jeep. Am Abend wo der Jeep geliefert wurde komm i Heim und sag
Super der Jeep is scho da. Sie meint Ja aber der is hin. ich darauf Bist glei am ersten Tag angefahren? Sagt sie HALLO I BIN NIERGENDS ANGEFAHREN>>>> DER MOTOR IS HIN. Sag ich was hat er den? Sie er wir heiss wenn ich aufs Gas steig und kuehlt wieder ab wenn i vom Gas geh.
Sag i Zeig ma des mal. Wir fahren los sagts da schau wird scho warm..... Ich musste mich da aber schon sehr beherschen um ned loszubruellen... Junge Frau das ist der Tacho und zeigt Dir an wie schnell Du faehrst....
Die kennt weder Verkehrsregeln und die gibt es auch hier noch Verkehrszeichen. Geniale Fahrschule da haetts den auch kaufen koennen.
Unser Ausruestungswart braucht manchmal Ersatzteile. Damit er ned jedesmal einen Fahrer braucht bin i mit ihm zur Fahrschule. (Eine andere). Sag ich der braucht einen Lappen. Der Depp sorry ich mein der Besitzer dort setzt sich hin und stellt dem einen Fuehrerschien aus. Sag ich he der kann ja ned fahren... Meint er Ahso was i ja ned. Geht zum Wart sagt da setzt dich ins Auto. Start an. Fahr los. Brems. Schaut mich an und sagt was willst kann eh fahrn und stellt den Lappen aus. Wer soll da dann Verkehrsregeln kennen?
Aber es hat einen riesen Vorteil. Weil keiner weiss wann er im Recht ist und daher besteht auch keiner darauf und es ist zwar Chaos pur aber ein Miteinander und kein gegeneinander.
@ 4010 Freak
War ich noch nie. Ich geh nur auesserst ungern mit Chinesen tauchen. Weil Briefing machen ist eine Zeitverschwendung die machen so und so was sie wollen und tauchen hinter dem her der den schoensten Annzug hat aber prinzipiell nie hinter dem Guide der mit ihnen taucht. Und wenns so Autofahren dann aber Hallo. Die Balinesen fahren wenigstens langsam. Kuta Tulamben sind 100km. Fahrzeit 2 Stunden 30.
@ Micha
Java hat fuer Bahnfreunde durchaus was zu bieten. Surabaya - Jogya - Bandung - Jakarta ist einen schoene Strecke durch die Berge. Und die Zuckerschmalspurbahnen in Java sind auch interessant.
@ Jendris
Du sprichst hier eine sehr wichtige Sache an. Ich wollte auch mit meinen Berichten hier nicht den Eindruck erwecken dass die hier dumm sind oder so. Ich liebe die Leute hier und will auch nach mittlerweilen ueber 15 Jahren hier nicht nach Oesterreich zurueck. Ich war das letzte mal 2004. Ich hab mich tierisch gefreut zu fliegen. nach 3 Woche da sind mir alles schon so tierisch auf den Senkel gegangen das ich mich auf nur mehr auf den Flug nach Bali gefreut habe. Und ich verspuer immer noch keine besondere Lust wieder zu fliegen.
Fakt ist einfach dass die Asiaten hier in anderen Bahnen denken wie wir Zentraleuropaerer. Wir lachen ueber die hier weils ja so dumm sind und die hier lachen ueber uns weil wir so Dumm sind. Indonesien hat 240 Millionen Einwohner. und jede Menge Bodenschaetze. Unsere Denkweise.... Poh da muessen die doch dort sein wo die Amis sind mit der Manpower und den Bodenschaetzen. Deren Denkweise.... Warum? Was hama da davon? Ich sag Euch was... es gibt keinen Herzspezialisten hier auf Bali. Die bekommen keinen Herzinfarkt. Die rennen ned wie die Bescheuerten hinter der Kohle her, haben keinen Stress und lassen sich auch nicht stressen. Wenn Du Essen bestellst braucht die Kellnerin von der Ausgabe zum Tisch laenger wie der Koch zum kochen. Und wenn Du sagst - he mach die Bude is voll. Sagt sie - ja mach ja eh. Und Du kannst der immer noch die Schuhe beim gehen besohlen. Die lieben hier ihren Mac Donalds. Aber Du findest fast eine Fettleibigen. Warum? geh hier zum MAC-D und bestell an Burger. Ja Moment muessen wir machen. Den isst kein Indonesier. Da Schrott mapfen nur de Touris. Der Indonesier kauft beim MAC-D Reis Huehnerbrust oder Keule und einen Tee. Die essen viel gesuender. Und die schieben ihre Alten ned in ein Altersheim ab. Die bleiben bis zum letzten Gang bei der Familie.
Wer ist nun der bleodere wir oder die? Ich moechte diese Frage nicht beantworten.
Das es aber fuer uns manchmal schwer ist und wir gegen Windmuehlen kaempfen ist Fakt. Und die haben einen Engelsgeduld die Sachen immer anders zu machen als man des gerne haben moechte. Den Beweis hab ich gerade hier. Wir haben vor 8 Monaten einen Suedtiroler eingestellt als Tauchlehrer nach Indonesien auswandern wollte. Der is gestern schreiend in den Flieger nach Europa gerannt. (Nicht der erste) mehr als 50% gehen wieder heim nach Europa.
Tja und wegen dem Dialekt.... Las des mal keinen Oessi hoeren. hahahaha. Das ich schon laenger hier bin is ja nun bekannt. 90% der Gaeste komen aus D-Land. Und die finden meinen Oesi Dialekt "ganz dufte". Ich muss sagen dass ich es auch absolut bescheuert finde wenn eine Oesi Hochdeutsch redet. Hoert sich einfach Sch...e an. NUR die Nordlichter verstehn nur mehr Bahnhof wenn ich Dialekt spreche. Was mir grad so einfaellt In Oesterreich gibt es keine ...........Sondern Tomaten.................................Paradeiser Kartoffel...............................Erdaepfel
Ausserdem haben wir ein Kuchlkastl Ah a Kuechenschrank
A Eitrige mit an Schass an Buckel und a Sechzehnerblech is was zum Essen und trinken.
Wir schuetten uns einen Saft ueber das Essen. IIHHH oh graus kann man ja ned machen. Ausser der Saft is nix zum Trinken sondern einen Sosse.
Und wenn man einen Zug kanpp versaeumt dann hat man ihn ums Arschlecken verpasst
Also hab ich die Unverstaendlichkeiten gegen Deutsche Woerter getauscht. Toller Erfolg. Meine Freunde kommen auf Besuch und meinen hearst Red ned so deppert. hahaha
Ja und zum PS. Nimm Dir Zeit es rennt ja nix davon. Wie gesagt wenn Du in Tulamben bist siehst im Oktober ned sehr viel von mir weil ich da mit eine Woche mit der grossen Gruppe unterwegs bin und die Wochenenden hab ich IBSN Student zu den Tauchkursen. Da bin ich aber immer eine nacht im Hotel und da koennen wir Ratschen und Modelleisenbahnen planen.
So und nun freu ich mich als echter Oessi auf den Herren Super-G in Kitzbuehl. Der wird das erste mal hier auf Eurosport Asien gezeigt. Der erste seit 16 Jahren. Morgen auch die Abfahrt.
[ Editiert von messermoser am 20.01.12 11:17 ]
Schoenen Gruss aus Bali Peter
Rocoline & Piko A Rocomotion 5.8 mit Multimaus Brand / LDT Decoder Lenz Gold/Silver Lokdecoder Rollmaterial Querbeet