Hallo Jürgen, ich schaue immer wieder gerne bei dir in die Hallen und immer wieder kommt mir der Vergessene Gedanke, da war doch was . Ich glaube es wird langsam mal Zeit das meine Lok´s endlich mal zurüste damit sich zu dir auf dem Weg machen können.
Danke für die vielen schönen Bilder und du leistest richtig Super Arbeit
Wenn man Deine Bilder so sieht, dann frage ich mich nur, wo mein Lotto-Gewinn bleibt.
Warum?
Ganz einfach: Hat man erst einmal mit einer Lok oder einem Wagen angefangen, dann will man mehr oder besser gesagt: Ich will dann alle so gesupert haben!
Und dann brauch ich einen Lotto-Gewinn; ich hab so viele Loks und Wagen ...
ZitatGepostet von GD-87 Hallo Jürgen, ich schaue immer wieder gerne bei dir in die Hallen und immer wieder kommt mir der Vergessene Gedanke, da war doch was . Ich glaube es wird langsam mal Zeit das meine Lok´s endlich mal zurüste damit sich zu dir auf dem Weg machen können.
Danke für die vielen schönen Bilder und du leistest richtig Super Arbeit
Grüße Marcel
Hallo Marcel
Jetzt hetz dich noch nicht. Ich bleibe dieses Jahr schon noch in Deutschland.
Vielleicht nächstes Jahr als Alm-öhi bin ich in der Schweiz auf einem Berg und verkaufe Käse, an Deutsche Touristen...
Nein, nur ein Scherz, aber ein Traum von mir der vielleicht einmal in die Wirklichkeit übergehen kann
ZitatGepostet von burgkim Hallo, Jürgen,
Wenn man Deine Bilder so sieht, dann frage ich mich nur, wo mein Lotto-Gewinn bleibt.
Warum?
Ganz einfach: Hat man erst einmal mit einer Lok oder einem Wagen angefangen, dann will man mehr oder besser gesagt: Ich will dann alle so gesupert haben!
Und dann brauch ich einen Lotto-Gewinn; ich hab so viele Loks und Wagen ...
Wirklich, Hut ab vor dieser Kunst!
Liebe Grüße zur späten Stunde
Thomas
Hallo Thomas
Wieso Lottogewinn ? Ganz langsam anfangen, Stück für stück...
Auch heute wurde im AW gearbeitet, obwohl es ein Feiertag ist aber die Arbeit muss raus. Heute war nach der 212 wieder eine neu umlackierte 212 in Orientrot in der Halle, die ich zu patinieren hatte.
Aber auch eine 216 Gehäuse weilte schon länger in der Halle. Vor ein paar Tagen wurde das Grau des Daches und Ausbesserungsarbeiten an den Seiten eingebracht wurden. Danach kam heute die Teilausbleichung des Gehäuses und das Dach mit Ruß dran. Es sieht schlimmer aus wie es ist, aber fertig bin ich noch nicht.
Der Zustand der zukünftigen Maschine soll sein ,dass sie noch ein paar Wochen hat vor ihrer Ausmusterung.
Auch zwei Wagen eines Mitgliedes hier, waren in der Halle
So wie ein älter Kesselwagen von Markette, bei dem erst die Grobe Arbeit gemacht wurde. Der Rahmen und Kessel wurden leicht ausgebleicht. Und nachher bekam der Kessel zum Schluss eine fette Braune Farbe darauf kam. Diese ist von Nöten weil ich wieder die Zuckermethode anwenden werde für den Rost der den Kessel angreift, da der Wagen mehr steht wie fährt ( Kundenwunsch ).
Und zuletzt noch ein BRAWA Gedeckter Güterwagen mit dem auch Staubgüter ( meistens ) transportiert wurden. Fertig ist noch nicht weil etlich kleine Punkte zu bewältigen habe bevor er fertig ist.
Es war mal wieder die Hölle los und ein Kampf der meine Nerven nicht geschont hatte, so wie auch hier.
Der Gags der DR von BRAWA schon hier gezeigt. Heute wurde dieses Werk vollendet.
Was für ein schöner Wagen der auch von der Verarbeitung sein Geld wert ist.
Auch der Kesselwagen von Markette wurde abgewaschen. Mehr davon in einem extra Bericht hier in diesem Forum.
Noch ein bisschen nass vom Waschen aber schon auf dem Drehgestell, zum Trocknen.....
Auch ein Neuzugang aus Berlin, ein Kesselwagen von BRAWA, in den ich mich beinahe verliebt hatte, wurde sauber patiniert. Zuerst das Fahrgestell des Wagen, mit all seinen vielen Details die ich herausgehoben habe, in der Patinierung.
Zuerst die linke Seite...
...dann wiederum Rechts
Jetzt der Kessel daraufgestellt....
Ein paar kleine Sachen müssen noch an dem schönen Werk vollendet werden. Das war es wieder aus der Halle und Danke fürs reinschauen.
Gruss Jürgen
[ Editiert von Speziguzi am 02.06.12 11:21 ]
Ich hoffe, daß mir nie die Träume ausgehen werden.
Heute ein ganz kurzer Blick in die Halle und auch mit einem Blick über den Tellerrand mit zwei dollen Mädels
Nein nicht die aus der Wachau..(:0), obwohl es ein schöne Gegend ist wo sie richtig dazupassen.
Der Grund dafür war, das ich sie so getauft habe weil die Buchstaben die Kundennamen signieren, damit ich sie gut unterscheiden kann. Es handelt sich um die 2048 022-4, Loks aus dem Roco Startset das jetzt zu einem fairen Preis angeboten wird So hier wie hier versammelt und Neu und glänzend sahen sie aus. Die anderen Lok daneben seht ihr auch noch.....
Du bist in letzter Zeit richtig fleißig! Das sind wieder viele schöne Fahrzeuge die die Halle verlassen haben. Vor allem die Güterwagen, wie die Brawa G10 oder die Makette Kesselwagen, haben es mir angetan.
Darunter auch ein Schwerlastwagen der DRG von Fleischmann
Als nächster Wagen, ein Rungenwagen von Fleischmann.
Bei diesem muss noch mit dem Kunden abgeklärt werden, ob die Rungen angebracht werden oder nicht.
Hier nochmals der Wagen
Auch die 216er die letztens nur in Teilen gezeigt wurde hatte heute ihren Rollout aus der Halle
Auch wieder eine US Lok kam dafür rein. Diesmal ein RS 1 von Atlas.
Das Gehäuse sah so vorher aus.
Nach einer kurzen Unterredung mit dem Kunden wurde sie auch mit dem Rahmen ausgebleicht udn mit einem leichten Blaustich verwandelt so das das grün sich umwandelte. Es war das erste mal das ich so etwas gemacht hatte. Ich kannte nur meine Milch, die ich anwende aber man lernt nie aus.
Volà
Schlagt mich bitte nicht,denn sie basiert auf den Orginalloks der Bahngesellschaft die so ausgebleicht herum fuhren. Was noch fehlt, ist deren Patinierung des Gehäuses das aber auch noch kommt.
Geduld, Rom ist auch nicht an einem Tag erstellt worden..
Gruss Jürgen
Ich hoffe, daß mir nie die Träume ausgehen werden.
du übertriffst dich jedesmal wieder mit deinen grandiosen und fachmännischen Alterungsumsetzungen deiner Kunden.
Auch wenn mir Farbgebung der IC RR Lok nicht besonders gefällt, muß ich dir doch Respekt in Anbetracht deiner meisterlichen Arbeit zollen, das Endergebnis ist absolut überzeugend.
Besonders gut gefällt mir die Alterung des Ep. II SSK Köln Waggons von GFN deinem Kunden wäre anzuraten die Drehgestelle womöglich durch etwas filigranere von Kadee zu ersetzen, welche es mit echten Drehfedern gibt und der SSK KÖln so dann einen, mehr vorbildlicheren Eindruck hinterlassen würde.
Auch die von dir in Beitrag #104 vorgestellt lok der CB&Q RR macht eine gute Figur und besticht durch die sehr gelungene Alterung.
Der von dir gealterterte kesselwagen sieht auch ganz passabel aus
du übertriffst dich jedesmal wieder mit deinen grandiosen und fachmännischen Alterungsumsetzungen deiner Kunden.
[ Editiert von Atlanta am 21.06.12 10:32 ]
Hallo Ingo
Das sind die Kunden die zu mir kommen mit ihren Wünschen und ich schau deren Wünsche zu erfüllen soweit es machbar ist, worauf ich auch manchmal an meine Grenzen gestossen bin.
Gruss Jürgen
Ich hoffe, daß mir nie die Träume ausgehen werden.
Heute war ich bei der Hitze in Halle und ich kann euch sagen, zuviel Kälte und zuviel Hitze ist nichts für meine Farben und meiner Arbeit. Deshalb wurde nur ein Silowagen patiniert und eine Motorhaube. Das Problem der Hitze stellt sich so dar, die frische Farbe mit Terpentin trocknet unkontrolliert sehr schnell, so das man mit Putzen nicht hinterher kommt und man schneller als gewohnt arbeiten muss. Aber es gelang mir trotz der Anstrengung diesen Wagen zu vollenden. Mal abgesehen das es ein Märklin Modell ist was nach eine bisschen Geduld zu einem schönen Modell sich umbauen lässt. Aber das steht hier nicht zur Debatte. [url='http://nimga.de/v/u5Xt9'][/url]
Hier wurden auch Farbliche Ausbesserungen an dem Wagen gemacht, die schon vor einiger zeit in einem anderen AW getätigt wurden.
Und nur einen Motorhaube der 2045 von Roco habe ich für euch das ihr den Unterscheid seht zwischen Schachtelbahning und Realität. Hier von vorne, man beachte die Kühleralousien..