Hallo, ich heiße Francis und komme aus Irland. Ich lebe seit 15 Jahren in Deutschland. Schon mehrere Mal habe ich angefangen einer Anlage zu Ende zu bauen, aber da ich öfters umgezogen bin, könnte ich nie richtig anfangen. Ich habe noch alte Fotos vom ersten Anlage, die ich einscannen und posten werde. Während diesen 15 Jahren in Deutschland habe ich allerdings jede menge Sachen gekauft, Häuser, Autos, Rollmaterial, etc. die nun eine neuen Heimat brauchen.
Ich möchete euch meine jetzige Modellbahnanlage vorstellen. Es ist ein Oval, 2m x 3m, mit einem Loch innen drin. Gefahren wird DC Analog. Es hat keinen Vorbild und so könnte mann es als Spielbahnanlage bezeichenen. Es ist in Ep. IV/V angesiedelt. Es ist eine Hauptbahn mit Schwerpunkt Regional Verkehr, wegen den Platz bedingte kürze Bahnsteigen. Manche Gebäude sind nur hingestellt und so noch nicht am endgültigen Platz.
Übersicht der Anlage.
Bahnhof und linke Anlagenhälfte.
Blick nach rechts und dem Kleinstadt.
Der Kleinstadt, "Edelshausen".
Tunnel zum 3 gleisigen Schattenbahnhof und Alte Hammerschmied.
Blick vom Bahnhof Richtung Alte Hammerschmied.
Ich werde nach und nach neue Bilder posten die den Baufortschrit zeigen.
Über Kommentare, Kritik und/oder Anmerkungen freue ich mich.
Ich hoffe das mein Deutsch verständlich ist. Nach 15 Jahren habe ich immer noch meine schwiergkeiten.
Gestern war ich wieder fleißig am bauen. Ich habe Grünzeug hin geklebt. Den Kopfsteinpflaster für den Stadtmitte hin geklebt. Ich habe auch Auhagen Kunststoffplatten vor dem Bahnhof als provisorisch Bahnhofsvorplatz gelegt. Es sieht nicht schlecht aus, finde ich. Ich muss nur überlegen wie ich es am besten hinlege.
Hier noch ein paar Fotos. Bahnhofsvorplatz und Industriegebiet.
Blick von Bahnhof aus, Richtung Stadt.
Der Stadt.
Der Alte Hammerschmiede.
Nächste Aufgabe ist Schaltpult verkabeln und dann Züge Fahren lassen. Danach werden die Straßenlampen in den fertige Bereichen montiert.
Hallo, so, gestern habe ich die Blockstellen verkabelt und die Elektroweichen auch angeschlossen. Der Probefahrt lief ganz prima. Ich muss noch zwei Elektroweichenantreibe montieren und dann kann's los gehen. Ich freue mich schon drauf endlich auf der Anlage richtig fahren zu können.
Der Schaltpult ist fertig. Marke Eigenbau. Der Gleisplan muss ich noch mit einem Filzstift nachzeichnen. Mit Bleistift habe ich es schon gezeichnet. Die Weichenschalter liegen noch provisorisch drauf.
der letzte Zeit habe ich nicht viel an meiner Anlage machen können.
Hier nur ein paar Bilder von den (bescheidene) Fortschritt. Ich wurde gern weiter bauen, aber ich muss arbeiten um meinen Hobby zu finanzieren.
Vor dem Lokschupen.
Der Bahnhof wird renoviert. Hier einer Stellprobe. Ich will einem ebenerdige Übergang zwischen die Bushaltestellen und dem S-Bahn (Karlruher Zweisystem) bauen.
Die S-Bahn richtung Bad Soden fährt ein.
Neben den alten Hammerschmied kommen ein paar Kühe und Schaffe auf dem eingezauntem Feld.
nach langer Pause habe ich wieder an meiner MoBa Anlange was machen können. Für den Bahnhof "Edelshausen" habe ich ein Bahnsteg gebaut, mit Übergang zum Bus.Die Beleuchtung habe ich auch angeschlossen.
Bahnhof
Bahnhof Beleuchtung.
Bahnsteig/Bus Haltestelle.
Der Largerhalle habe ich entfernt und werde es auf dem obere Eben platzieren. Unten wird der Stadt neu gestaltet.
ich habe nicht viel weiter gemacht, außer Grünzeug "pflanzen".
Ich schaue mir die viele tolle Anlagen hier im Forum an und komme ins zweifeln. Sie sehen so super aus und meines ist so m.M. "spielzeughaft". Mit dem Bahnhofsgleise bin ich nicht so recht zufrieden. die Zwischenbahnsteig ist einfach zu kurz und der Kurve zu eng, sodass die Wagon und TFZ hängenbleiben wurden.
Den "Altstadt" die ich probeweise aufgestellt habe, sieht so eingequetscht aus.
Ich weiß nicht so recht wie ich den hintere Teil (90cm tief und 150cm lang) gestalten soll. http://nimga.de/f/aPyyj.jpg
Darunter ist ein kleine Schattenbahnhof für zwei Züge. Erste Überlegung, Altstadt, dann ein größeren Berg, oder Hügel ländlich geprägt mit Wohnhäuser und letztlich, ein Art Industriegebiet mit Lagerhalle und ein paar stromlose Abstellgleise. Ich habe viele LKWs die ich zeigen wollte.
Über 3000 Mal wurde meine Anlage Thread angeklickt. Habt ihr Vorschläge? Ich bin für alles offen.
Ich werde heute Abend ein paar Bilder von den fraglichen Anlageteilen einstellen. Ich bin jetzt im Geschäft und muss schaffa!!
So jetzt zeige ich euch wo die, für mich, "Problembereichen" liegen.
Der Bahnhofseinfahrt ist zu eng für....alles..
Der Altstadt, eingequetscht.
Hier sieht man den Schattenbahnhof. Wenn ich sehe wie viel Platz eigentlich verschwendet wird!
Der Bahnhof. Ich habe so viele Weichen, weil ich einen abwechslungsreiche Betrieb haben wollte. Nachteil ist das ich keine längere Züge fahren kann, oder Überholungen durchführen.
Der Bahnhofgebäude selber finde ich gut, nur drum herum ist nicht so wie ich es geplannt habe.
Natürlich, könnte ich meinen ganzen Zuggarnituren verkaufen und dafür Triebwagen kaufen. Dass will ich nicht, da sie mit schönen Erinnerungen an meine Fährten mit dem Vorbild verbunden sind.
Ich hoffe ihr kann mir ein paar gute Vorschläge machen, oder Tipps geben.
Gruß zurück nach Esslingen! Schöne Stadt... obwohl, ist lange her, daß ich dort war.
Was die Verteilung der Gleise und so auf der Anlage angeht, kann ich Dir nicht soviel helfen. Wobei ich schon finde, daß Altstädte ein bißchen "beengt" aussehen dürfen - sind sie ja auch! Was Du auf alle Fälle machen kannst, damit es nicht so "spielzeugmäßig" aussieht, wie Du selber sagst: versuche mal, Deine Gebäude zu altern. Einfach den Plastikglanz wegnehmen (Anleitungen gibts dazu ganz viel hier!!!). Du wirst sehen, daß es dann schon ganz anders wirkt!
Viel Spaß weiterhin. Verlier den Mut nicht. Mit Hilfe des Forums kriegst Du alles hin!!
nur selten ist man mit seinem eigenen Schaffen zufrieden. Du hast versucht, auf kleinstem Raum viel unter zu bringen - ist Dir auch mehr oder weniger gut gelungen.
Du fragst Dich, warum Deine Bahn spielerisch aussieht? Nun, Monika hat dazu schon etwas Treffendes geschrieben - ich glaube, dass Du voller Enthusiasmus angefangen hast zu bauen und Du mit jedem vollzogenen Bauschritt neue Ideen hast einfließen lassen. Offengestanden fehlt mir bei Deiner Anlage ein Konzept, eine Planung - und wenn sie nur gedanklich aufgebaut ist. Es fahren Züge im Kreis, Deiner Meinung auch noch zu lange Züge, die einen Betriebsablauf nicht gewähren.
Mein Vorschlag: skizziere Deine vorhandene Anlage, überlege und plane, wie für Dich ein der Realität näher kommendes Konzept von Betriebsabläufen auf Deiner Fläche machbar ist. Stelle ruhig Deine Ideen und Gedanken zur Diskussion hier - es sind schon viele gute Pläne daraus entstanden.
Als nächsten Schritt würde ich abschnittsweise die Anlage dann umbauen, so kommst Du nach und nach zu einem für Dich zufriedenen Ergebnis.
Jeder von uns hat schon öfters sein vorhandenes Konzept verworfen und neu angefangen - manche schon mehrmals, also von daher ist dies alles kein Beinbruch.
Und denk dran - hier werden Sie geholfen hat mal eine Dame in der Werbung versprochen - die Kollegen hier halten es.
Um das Alles luftiger und realistischer aufzustellen, müsste wohl das ein oder andere eingespart werden - weniger ist mehr.
Da wo die Bahnstrecke im scharfen Bogen um die Altstadthäuserzeile herumgeht, könnte man es gefälliger gestalten, wenn der Bogen einen größeren Radius hätte und die Häuserzeile dem Bogen folgen würde, dazu müssten von einigen Häusern "Tortenstücke" abgeschnitten werden, wie auch echte Altstadthäuser oft keinen rechteckigen Grundriss haben.
Bis auf Weiteres nurnoch gelegentlich on, um Nachrichten zu überprüfen.
auch ein Willkommen von mir hier im Forum. Wie Jendris schon schrieb wäre es gut, wenn du ein paar mehr Informationen über den verfügbaren Raum geben könntest. Anhand deiner bestehenden Anlage mit einem Loch inter mitte könnte ich mir auch vorstellen die Anlage "aufzuklappen" und an der Wand entlang zu bauen.
Ich plane zwar bei meiner Anlage auch einen Kreisverkehr, jedoch ist dieser versteckt über den Schattenbahnhof, sodass er nicht sofort sichtbar ist.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das du alles sehr flach gebaut hast. Versuche doch ein paar kleine Erhebungen einzubauen. Lauf mal mit dem Ziel die Landschaftstruktur aufzunehmen zur die Stadt oder Landschaft. Du wirst mir sicher zustimmen, dass nicht jede Wiese oder Straße komplett eben ist. Es gibt überall Erhebungen. Diese lockern die Umgebung schnell auf.
Viele Grüße Frank
ehemaliger Abstinenzler in der Planungsphase - Fragen über Fragen :frage:
vielen Dank für eure Kommentare. Sie sind eine große Hilfe für mich. Es ist auch ein Grund warum ich Mitglied im Forum geworden bin. Ich wollte anderen meiner Anlage zeigen und ihre Meinung dazu herausfinden .
Platz zum ausbreiten habe ich nicht viel. Der Zimmer ist groß aber nicht nur für MoBa allein gedacht. Der Anlage ist 3m x 2m. Einen Oval, da ich früher mittendrin gestanden habe. Ständig unter der Anlage kriechen mit meiner 1,92m war mir auf Dauer zu lästig, wenn ich bloß Fahrbetrieb machen wollte, also habe ich den Stellpult und Regler nach außen versetzt. Anfangs in die neue Wohnung habe den "ausgeklappte" Variante ausprobiert, aber wegen den nötigen Zugang zu den Fenstern war es nicht praktisch und wurde verworfen. Die Variante vom letzte Wohnung wurde übernommen.
Meiner ursprünglicher Plan war einen mittelgroßen Stadt mit viel Regionalverkehr und gelegentlich durchfahrenden Schnell- und Güterzüge. Ich möchte auch mit funktionierende Oberleitung fahren. Ich wollte es halbwegs klein und überschaubar halten, damit es irgendwann mal, außer Kleinigkeiten, fertig ist. Ich habe mehre Ideen gehabt, aber nach einer Stellprobe und etwas denken, habe ich sie verworfen.
Da ich auch viele schöne LKW Modelle von Herpa besitze, wollte ich auch ein Platz wo man sie realitätsnah ausstellen könnte, sprich Lagerhalle. Aber so was nimmt viel Platz in Anspruch. Auf den früheren Bildern sieht man den Lagerhalle noch. Jetzt ist es weg, da es überhaupt nicht rein passte, vom Verkehrsfluss auch nicht. Die LKW nachts durch die Dorfstraßen donnern um aufs Bundesstraße zu kommen.....nee, nee, das geht nicht.
Ich werde mir jetzt ein paar Gedanken machen und sie hier im Forum Posten....