seit 1. Dezember ist auf Bahnwelt TV die 13. Folge der MODELLBAHN UMSCHAU online. Diese hat drei Themen zum Inhalt: Neues vom Ritten, die Eisenbahnwelt in Südtirol und Gewässer auf Anlagen gestalten.
Die MODELLBAHN UMSCHAU gibt es alle drei Monate neu und ist auf Bahnwelt TV kostenlos zu sehen.
ich habe beim Firefox das Plugin installiert. Danach hatte ich oben in der Leiste ein neues Icon. Beim Betätigen geht ein Fenster auf. Darin befindet sich eine Liste mit Internetseiten.
Sprachlos.....wie geht es weiter. Ich hab es nicht geschafft.
viel einfacher: Dazu genügt ein Blick in den Quellcode der Homepage. Um an den zu gelangen führt man einen Rechtsklick irgendwo auf der Homepage durch. Dann klickt man auf "Seitenquelltext anzeigen".
Nun sucht man den Videolink. Wenn man ihn gefunden hat, wird er markiert und in den Broswer eingefügt. Nun kann das Video runtergeladen werden, in diesem Fall eine .mp4 Datei, und kann z.B. mit dem VLC Player abgespielt werden.
aus reinem Interesse habe ich Deine Anleitung mal mitgemacht, doch stoße ich da in letzter Instanz auf ein Problem. Bis zum Punkt "Einfügen in den Browser" ist ja alles ganz easy, doch bei mir (Mac mit Safari) öffnet sich dann automatisch wieder das Video.
Bei mir wird, wenn ich den Link in den Broswer eingebe, ein Fenster geöffnet. Dort kann ich nach Windows Standard auswählen "Speichern als..." oder "Öffnet mit...". Ich speichere den Film und nach paar Minuten habe ich die .mp4 Datei aufm Rechner. Als Windows User kann ich dir da bei deinem Problem nicht weiterhelfen.
Gewusst wie Diese Player sind natürlich recht bequem, aber wenn man dann mal das Video nicht nur ansehen sondern auch runterladen möchte, dann muss man sich etwas behelfen. Ich habe schon bei Youtube geschaut, aber dort finde ich im Quelltext leider keinen brauchbaren Videolink.
Dominik, für youTube gibt es Freeyoutubedownload - einfach mal so unter Google eingeben und Du bekommst ein Programm das sich Freestudio nennt. Damit kannst Du so alles mögliche anstellen - schau einfach mal. Übrigens ein Programm, dass auch von der Zeitschrift PC-Welt empfohlen wird. Also kein Auffordern zum Download von mir.
Ich weiß, da gibt es viele solcher Programme. Aber an sich lade ich nie Videos von Youtube runter. Ich habe schon so viele Videos auf meiner Festplatte, das ist an sich genug Material. Aber danke dir für den Tipp, runterladen kann man sich's ja mal.