der Innenausbau eines Hauses ist ja eine ganz individuelle Sache, ich finde, dieses Thema kommt etwas zu kurz.
Mich interessiert, wer sich überhaupt mit diesem Thema beschäftigt. Oder ist mit der Innenbeleuchtung Schluss ?
Nehmen wir als Beispiel ein einfaches Mietshaus.
Stufe 1) jedem bekannt: die typische schwarze Papier-Maske für Innen und die Beleuchtung des ganzen Hauses mit einer oder zwei Glühbirnen.
Stufe 2: Ausmessen, Böden und Decken erstellen, andere Beleuchtung (LED) Stufe 2.1: LED in verschiedenen Farben (Kaltes Licht, goldfarben usw.), Ansteuerung per Elektronik
Stufe 3: Innenwände, ggfls. mit Türen Stufe 3.1: Tapeten und Teppiche
Ich hab mal mit Inneneinrichtung angefangen, aber in den Kartonzimmerchen nur Sitze und Betten aus Styropor geschnitzt und einige Regale und Tische aus Pappkarton. Jetzt würde ich allerdings keinen Karton mehr dafür verwenden (verzieht sich bei nachträglicher Farbbehandlung ), und bei der heutigen Verfügbarkeit von warmweißen und gelblichen smd-LEDs ist zimmerweise Innenbeleuchtung eigentlich Pflicht (ob man einen Zufallsgenerator dranklemmt kann man sich ja später überlegen).
Bis auf Weiteres nurnoch gelegentlich on, um Nachrichten zu überprüfen.
ZitatGepostet von MoBa-Alex ... PS: Nur ma so ganz btw., hast du auch schon an den Segmenten weiter gebaut? Was ist mit dem Fluss?
Nee, habe mich für einen zweiten Nachwuchs entschieden Das Projekt ruht vorerst. Im Moment steht der Shop im Vordergrund und wenn mal Zeit ist ein Dio, ein Stück Forumbahn und eine kleine Feldbahn wartet auch noch.
Hallo Andreas, Ich halte es so: Bei Häusern am vorderen Anlagenrand gibt es zumindest eine Teilmöbilierung mit zugehöriger schaltbarer Beleuchtung-
Ich habe im Anhang einmal ein paar Bilder meiner Lokleitung, zur Info, eingefügt. [[File:f40124t320846p3552387n1.jpg|none|auto]] [[File:f40124t320846p3552387n2.jpg|none|auto]] [[File:f40124t320846p3552387n3.jpg|none|auto]] [[File:f40124t320846p3552387n4.jpg|none|auto]] [[File:f40124t320846p3552387n5.jpg|none|auto]] [[File:f40124t320846p3552387n6.jpg|none|auto]] [[File:f40124t320846p3552387n7.jpg|none|auto]] [[File:f40124t320846p3552387n8.jpg|none|auto]]
Anmerken möchte ich noch, dass ich die Rückseite des Gebäudes öffnen kann und jederzeit die Bodenplatten mit Einrichtung herausnehmen kann.
Ich hoffe es gefällt Gruß Michael
[ Editiert von Michael Sommer am 23.10.11 20:45 ]
Michael Sommer
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
ich bin sehr begeistert über deine Inneneinrichtungen Vor allem die Kantine in der Lokleitung ist genial! Mit ganz viel Liebe auch die ganz unterschiedlichen Fensterfronten im Wohnblock entstanden. Respekt!
Hi, es gibt Spanferkel? Lecker! Du verwöhnst deine Preiserleins aber sehr. Du hast da in deiner Lokleitung eine schöne Alltagssituation gezaubert. So richtig aus dem Leben gegriffen.
Hallo, auch ich habe bereits einige Häuser mit einer Inneneinrichtung und Beleuchtung versehen. Die Wände bzw. Decken zur Aufteilung der Räume bzw. Geschosse habe ich aus ABS-Platten gefertigt. Für die Einrichtung nahm ich z.Tl. Artikel von Preiser (Büroeinrichtung, Bänke, Werkbank-Zubehör). Andere Dinge, wie Einbauküche, Schränke, Sofa, Tische, Stühle, Betten habe ich aus ABS-Platten bzw. Stäben und Balsaholz gefertigt. Beides lässt sich sehr gut und leicht bearbeiten, kleben und lackieren. Spiegel lassen sich sehr gut mit einer selbstklebenden Spiegelfolie (Baumarkt) nachbilden. Ich habe den Rand dann mit einem dünnen Edding bemalt, quasi als Rahmen. Wandbilder, Poster, Zeitschriften, Werbeplakate (beispielsweise in Wartehalle) und Ähnliches drucke ich auf Photo-Papier. Eine Tapete liesse sich sicher auch so fertigen. Aus allen möglichen zylindrischen Körpern (Kugelschreibermine, Buntstift) lassen sich prima Pflanztöpfe fertigen, Proxxon Trennscheibe an, etwas Grünzeug rein, fertig ist die Palme für`s heimische Wohnzimmer! Bei der Beleuchtung habe ich nur LEDs sunny white verwendet. Den Tip mit unterschiedlichen Farbtönen muss ich mir aber merken! Es ist schon ein wenig Gefummel, eine ansprechende Inneneinrichtung zu fertigen, macht aber auch höllisch Spass. Leider sieht der Betrachter (jedenfalls bei mir) jedoch nicht immer den Aufwand, so dass man immer wieder sagen muss, ``schau`doch mal dort ins Fenster!``.
Blick zur Nachbarin, im Hintergrund der Spiegel:
Wartehalle mit Tresen, Regal für Hefte, Werbung an der Wand:
Zum Zeitpunkt der Aufnahme noch ohne Preiserlein:
Büro im Güterschuppen:
Mittlerweile habe ich schon mehr Gebäude ausgestattet, muss aber mal wieder neue Bilder machen! Also bis bald!
das Thema beschäftigt mich derzeit auch, da ich an der vorderen Anlagenkante ein Fabrikgebäude habe, in das man reingucken kann und wird, da sich die Anlage selber auf ca. 1,50 m Höhe befindet. Hier sollen Maschinen rein(leider noch keine gefunden, die mir gefallen) und es muss natürlich auch ein Büro für den Vorarbeiter geben. In einem 2. Gebäde soll entweder ein Lager oder Verwaltungsräume entstehen. Ich würde mich daher freuen, wenn dieses Thema hier weitergeführt wird und ich mir noch die ein oder andere Sache abkupfern kann.
@Gripen-Jenne: Wo hast du denn die Möbel im Güterschuppen her?
bei einem großen Online-Auktionshaus habe ich günstig Figuren ersteigert, 100 Stehende für 7,99; 100 Sitzende für den gleichen Preis. Die kommen aus Ungarn, und um eine Szene zu beleben, reicht es. Natürlich kann man sich da nicht genauer aussuchen, was man will. Da sind z. B. auch Paare dabei, Kinder usw.
Ich denke, so als Spaziergänger, in einem Haus, vor einem Kino oder auch in der Bahn ist das in Ordnung, und bei dem Preis kann man nicht so viel verkehrt machen.
Hallo Michael_H, die Möbel kommen von Preiser (17184), nennen sich `Büroeinrichtung`. Hier noch ein paar Beispiele:
Lokschuppen mit Ständerbohrmaschine, Drehbank, usw.:
Etwas Grünzeug in der Wohnung:
Einbauküche mit Dunstabzugshaube:
Schlafzimmer mit Spiegelschrank und Bett:
Hier sieht man gut die Tiefenwirkung eines Gebäudes mit Inneneinrichtung:
Totale des ersten Zimmers in der Wohnung mit Küche, Essecke, Schreibtisch, Treppe und Parkettboden!
Na sowas!!!
Aufgrund der Sprossenfenster kaum zu erkennende bzw. zu fotografierende Einrichtung. Hier hätte ich das ein oder andere Fenster aufstehen lassen sollen!