Ich sehe da auch nichts ... und wenn ich mich in einem anderen Forum anmelden muß, will ich eigentlich auch schon gar nicht mehr - kann nicht so spannend sein, sonst wären die Bilder hier im Thread gezeigt worden.
Neue Bilder Heute habe ich mal ein paar Bilder vom Baufortschritt gemacht. Ein Weichengrenzzeichen ist auch schon verbaut worden. Die Zwischenräume zwischen den Gleisen sind auch schon fast fertig muss nur noch ein bisschen Gras dazu. (Dazu fehlt mir leider noch ein Begrasungsgerät – entweder kaufen oder irgendwo ausleihen).
So langsam aber sicher nimmt die Landschaft auch ihre Gestalt an.
jetzt ist wieder etwas Zeit vergangen und es hat sich einiges getan. Das Bahnhofsgebäude steht ( nur noch nicht befestigt ) und die Laderampe ist auch schon im Bau. Des Weiteren sind fast alle Schienen eingeschottert. Mittlerweile kann mann sogar die Bahnsteigbeleuchtung einschalten. Heute morgen sind die Andreaskreuze für den Bahnübergang eingetroffen. Die Bahnschranke lässt noch auf sich warten.
mittlerweile habe ich die ersten Weichenantriebs Attrappen verbaut und die dazugehörigen Blechkanäle verlegt. Hier ein paar Bilder davon. Jetzt fehlen nur noch die Weichenlaternen.
So langsam wächst das Gras Ich hoffe das das Grün das ich unter dem Gras gestrichen habe nich zu dunkel wirkt. Auf dem Bild sieht man wie der Leim schon an einigen Stellen getrocknet ist und die Abtönfarbe durchscheint. An der Laderampe hat sich ein Güterwagen eingefunden.
Eine Schnellzuglokomotive der Baureihe E 18 mit 3 Schürzenwagen Bü der Deutschen Reichsbahn fährt auf Gleis 1 ein. Ich weiß ohne Oberleitung. Aber na ja alles geht halt wohl nicht.
schöne Bilder von einer sehr sauber aufgebauten Gleisanlage, ich staune, was man aus den M-Gleisen (sind doch welche ?) so machen kann. Das hast du richtig gut hinbekommen, wenn jetzt noch etwas Farbe ins Spiel kommt (Rost) sieht das sehr authentisch aus. Was mir bei den Weichen allerdings richtig doll fehlt (wenn sie auch nicht nötig sind) sind die Radlenker, die gehören einfach zu einer Weiche dazu. Wenn schon Seilzüge, dann auch Radlenker (eben auch nur Attrappen.
ne das sind Märklin K-Gleise. Ja rost kommt noch dazu. Wo gibt es Radlenker oder muss ich mir die selber bauen? Das sind nämlich schlanke Weichen mit beweglichem Herzstück da sind keine Radlenker dran.
Ich sehe nur Pfadangaben und wenn ich IE probiere, dann sehe ich noch ein rotes X auf weißem Grund, mit dem IE sagt, dass hier ein Bild nicht gefunden wurde...