Hallo Nordlicht Werde an den Lokabstellgleisen noch ein Ausziehgleis einbauen. Die Loks sollen ja dann vor die zusammen gestellten Waggons gehangen werden da wäre das ja dort besser als wenn sie vom Bahnhof direkt in die Lokabstellgleise fahren.
Die DWW kann ich durch die asymmetrische DWW ersetzten. Bei Winrail sind die nicht dabei zumidest nicht beim Piko A-Gleis aber die DWW die ich habe sind glaub ich sowiso von Tillig.
Von der Nebenbahn sollen zumindest die Triebfahrzeuge in die unteren Bahnhofgleise einfahren. Könnte aber das dritte Gleis noch durchziehen.
Zu den beiden Abstellgleisen hab die erstmal mit eingezeichnet hab noch eine Tankanlage vielleicht könnt die dort hin. Eine Lokschuppen würde doch ehr zu den Lokabstellgleisen passen.
Zu der Doppelgleisige Hauptstrecke zwischen 3 und 4 Das ist Radius 3 und 4 dieser Bereich ist aber von der Nebenbahn verdeckt also nicht zu sehen daher geht das mit den Radius.
Und zu der Hauptstrecke bei 4: klar die kann ich schon vor dem Knick im Tunnel verschwinden lassen.
So wenn ich die Punkte noch verändere dann sieht es doch schon ganz gut aus. Wenns nur schon fertig wäre.
[ Editiert von mondmann25 am 01.03.11 23:07 ]
MfG Martin man baut immer zweimal und ich wohl etwas mehr Ich fahr mit OpenDCC, selbstbau macht Spaß
Hallo So ich hab den Gleisplan nochmal abgeändert. Hab die Nebenbahn noch bis zum Bahnhof verlängert.
Den Abstellbahnhof hab ich noch mit einen Ausziehgleis versehen. 6 ist eventuell Ablaufberg sonst nur Ausziehgleis 7 ist Lokschuppen 8 ist Tankanlage mit Tanklager So nun mal her mit den Kommentaren
MfG Martin man baut immer zweimal und ich wohl etwas mehr Ich fahr mit OpenDCC, selbstbau macht Spaß
ZitatGepostet von mondmann25 Hab die Nebenbahn noch bis zum Bahnhof verlängert.
Hallo: Ne, so hatte ich das nicht gemeint mit dem Verlängern! Das nimm mal wieder weg. Nicht das äußere Gleis sollte verlängert werden, sondern das innere (hast du jetzt mit 6 bezeichnet). Dann kannst du auch ganz elegant in deine beiden Triebwagen-Nebenbahngleise unten im Bahnhof einfahren. Die Nebenbahn kreuzt dann die Hauptstrecke dort wo du jetzt die Nebenstrecken-Einfädelungsweiche hast (auf Höhe der 8).
ZitatDen Abstellbahnhof hab ich noch mit einen Ausziehgleis versehen.
Wenn du das Ausziehgleis noch verlängerst, mit dem größeren Abstand so wie jetzt, dann kannst du dort auch noch eine Wagenwaschanlage hinsetzen.
Zitat 7 ist Lokschuppen 8 ist Tankanlage mit Tanklager
Ja, das ist besser. Zwei Dinge noch: - Du hast das Nebenbahngleis jetzt nur an die beiden Triebwagengleise angebunden. Wenn du es statt dessen an das unterste durchgehende Gleis anschließt, dann sind die Übergänge von Hauptbahn auf Nebenbahn einfacher. Dafür kannst dort eine DKW einbauen. - das Gleisfitzelchen bei der Kreuzung Nebenbahn - Hauptbahn kann entfallen, da überflüssig. Das spart zwei Weichen und es sieht dann dort nicht so "knubbelig" aus.
Soll die Abstellgruppe für die Nebenbahn oder die Hauptbahn sein?
Hab die Änderungen noch gemacht. Die Abstellgruppe kann für beides sein Haupt und Nebenbahn.
Zum Gleisplan drucken Hab den Plan mit WinRail 6 erstellt aber ich will den nicht selber 1:1 ausdrucken. Hab schon mal Gegoogelt es gibt da Plotterservice die sowas machen. Das Problem was ich habe ist wenn ich es als PDF Datei drucke habe ich immer noch einen Rand auf jeder Seite. Ich weiß nicht ob die dann damit klar kommen das ohne Rand zu drucken. Hat da jemand schon Erfahrungen damit gesammelt welches Format da am besten ist und wie es mit WinRail geht.
MfG Martin man baut immer zweimal und ich wohl etwas mehr Ich fahr mit OpenDCC, selbstbau macht Spaß
Jetzt hast du das Nebengleis ja ans dritte durchgehende Bahnhofsgleis angeschlossen. Ich meinte aber dieses hier, also das erste untere durchgehende (oberer roter Pfeil):
Den Rest dann wieder wie in deinen vorherigen Plan.
Und der zweite rote Pfeil zeigt auf das problematische Verbindungsstück (linkes Gleisstück). Binde die Abstellgruppe direkt vor der Kreuzungsweiche ein. Dann kannst du von der Abstellgruppe trotzdem noch sowohl auf die Hauptbahngleise als auch auf die Nebenbahngleise.
ZitatDann müst ich aber noch bei den Abstellgleisen ein Ausziehgleis einbauen (Rote Linie)
Nö, wozu denn. Das ist überflüssig. Wenn du mal längere Züge dort zusammen stellen willst, dann kann ruhig das Streckengleis oder Bahnsteiggleis dafür mit benutzt werden. Hier in Kiel (im Plan ist wohl irgendwie die Drehscheibe "unter den Tisch gefallen") ist das z.B. auch so. Es ist hier sogar so, daß Abstellgruppe und Lokabstellgleise auf verschiedenen Seiten der Hauptstrecke liegen und somit alles immer erst in die Bahnsteiggleise rein fahren muß, also z.B. wenn eine Lok vom Ringlokschuppen ihren Zug aus der Abstelgrupppe abholen will, dann muß sie zunächst in ein Bahnsteiggleis einfahren und kann erst von dort rüber zur Wagenabstellgruppe fahren.
Hallo Die Hauptstrecke meiner Anlage hab ich schon fertig und kann ein paar Runden drehen. Nun bin ich dabei den Endbahnhof für die Nebenbahn zu erstellen. Die Strecke kommt von rechts. Es sollen von der Kofferfabrik beladene Waggons zum Hauptbahnhof gebracht werden bzw. Personen vom Endbahnhof zum Hauptbahnhof. Der Endbahnhof soll auch einen kleinen Lokschuppen haben. Links ist dann die kleine Stadt. Was haltet Ihr von meinen Plan?
[[File:f54859t317935p3563324n1.jpg|none|auto]]
mondmann25
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt