Bei Huftronic (http://www.hufing-tronic.de/) werden jetzt 285mm Lichtleisten angeboten. Weiss + warmweiss stehen zur Auswahl. In der Bucht gibt es günstige 5'er Set's. Dort werden auch gelbe angeboten,habe welche geordert.
Hatte ich auch schon gekauft in der Bucht... Ist ein tolles Produkt!! Leider hat die Hufing nicht mehr drin. Jetzt ist ein anderer anbieter dabei namens; cs-modelbahnzubehoer. Diese hat dieselben leisten Ich hab heute 10 Stk. ersteigert mit 23mm länge. Pro Stück 4 Euro...
Vieleicht ein Neuanfang zwecks Bewertungen. Die Lichtleisten die Hufing vertreibt sind zweifellos einer der besten aber was Lieferzeit und Kontakt angeht müßen die echt an sich arbeiten. Bei mir hats bis jetzt fast immer 2 wochen gedauert.
Hufing ist jetzt stark bei Hood vertreten. Habe nochmals zugeschlagen mit 285mm warm-weissen Lichtleisten. Ob der Lieferservice deswegen besser ist bezweifele ich ebenfalls.
habe letzten Samstag den Herrn Lutz auf der Moba-Börse in Achern kennengelernt. Betreiber der von Euch angesprochenen Seiten und der Dörfel Mobaecke in Rastatt.
Sehr netter Zeitgenosse und er meinte: Bei der Flut von eingehenden Bestellungen kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen. Es macht alles er und seine Frau. Was er anbietet ist erste Sahne, vom Preis ganz zu schweigen. Sein Internetauftritt ist ja im ersten Beitrag schon verlinkt worden.
Also ich kaufe auch bei ihm.... auf der Börse natürlich
Ich hab Huftronic auf der Modell Hobby Spiel Messe in Leipzig gesehen. Da war aber auch kein rankommen. Der Stand war brechend voll.
Ich sag mal so, noch liegt das im Rahmen. 2 Wochen Lieferzeit ist für mich Schmerzgrenze aber irgendwann kommen die nicht mehr hinterher wodurch auch der Ruf leiden könnte. Lass mal einer der beiden wird krank. Man sollte da vieleicht lieber nicht nur den Profit sehen sondern das Angebot etwas runterfahren. z.B. auf weniger Verkaufsplattformen anbieten oder zusätzliches Personal einstellen. Stelle auf 400 Euro Basis reicht ja um mit der Arbeit fertig zu werden.
Eventuell könnte man auch mehr an Einzelhändler rangehen. Das wären dann größere Abnahmemengen mit weniger Versand und Verwaltungsaufwand.
Ich habe bei Hufing schon mehrfach bestellt, bei eBay wie auch direkt über die Homepage, bei mir hat die Lieferung eigentlich nie länger wie 5 Tage gedauert. Also ich kann lange Lieferzeiten nicht bestätigen, vielleicht hatte ich aber einfach nur Glück. Vielleicht würde es auch was bringen, wenn er die Beleuchtung auch als Bausatz mit ausführlicher Bauanleitung anbietet, dann würden eventuell auch einige Kunden auf diese zurückgreifen.
Mal ne allgemeine Frage zu den Lichtleisten von Hufing-Tronic:
ich will meine HO-Personenwagen von Fleischmann mit LED-Beleuchtung versehen. Da die Wagen eine Länge von 282 mm haben, kommen ja nur die Leuchtleisten mit 230 mm länge in frage, da die nächste größe (285 mm) zu lang ist.
Da ich überhaupt keine Erfahrung mit der Leuchtkraft der LEDs hab frag ich mich, ob in dem Fall (also bei der 230 mm-Schiene) die 7 LEDs den Personenwagen komplett ausleuchten. Sind die hell genug? oder sollte man bei der Wagenlänge eine andere Leuchtleiste mit mehr LEDs verwenden?
Hallo, ich würde die mit 285mm Läge nehmen und die letzte LED an der dafür vorgesehenen Stelle abtrennen. Diese Leiste ist dann ca 265mm lang und hat so glaube ich dann 8 Led`s. Das ist dann vollkommen iO.
Die LED-Leisten haben einen Regler um die Helligkeit einzustellen. Ich habe sie auf ca. 50% eingestellt, was für mich völlig ausreichend ist. 100% ist sehr hell.
...übrigens ist die Beleuchtung auf den Foto`s viel heller als im Original.
Grüße Matthias Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen würden "wo kämen wir denn hin"? Und niemand ginge um zu schauen, wohin wir kämen wenn wir gingen.:P Eine kleine Geschichte auf meiner Moba. Bauprojekte
uuii... da kommen aber schnell ein paar antworten...
erstmal vielen dank dafür!!!! :-)
bezogen auf die lichtleiste mit 285mm länge, ich wusste gar nicht, dass man so einfach am ende die letzte LED abschneiden kann, weil bei hufing-tronic auch nichts von wegen kürzbar auf der seite steht.. aber wenn das kein problem ist, dann is das schonmal gut zu wissen... :-)
und danke auch für den link mit dem einbau-bericht...
bin mich ja erst mal langsam an das thema led-beleuchtung am rantasten.
hab mir gedacht, dass die stromabnahme (von den gleisen) an einem wagen erfolgt und der rest der wagen bekommt via stromführender-kupplung den strom für die leds.
steige nach langer pause mal wieder im bereich moba ein und nachdem ich so langsam meinen fuhrpark stehen hab müßte man sich um eine ordentliche beleuchtung kümmern...
also, fürs erste nochmals vielen dank für die infos armin