ZitatGepostet von h0liveat im Moment laufen die Vorbereitungen auf die Ausstellung in Erfurt in 10 Tagen auf Hochtouren. Es entstehen gerade die Ausleger für die Oberleitung.
Hallo Manfred,
ach, ist ja toll. Die Anlage kann man in Erfurt sehen? Da komme ich nämlich und kann mir das dann life anschauen. Freu ich mich ja schon drauf.
Die Vorbereitungen laufen gut – So war heute noch Zeit den „Mühlbach“ zu gießen. Großen Dank an Helmut der das Know-How geliefert hat und telefonisch für Rückfragen zur Verfügung stand, für mich war es das erste Mail. Hier ein kurzer Zwischenbericht.
Hier das Ausgangsmaterial:
Dann wurde entlang der Modulkante ein Holzleiste angebracht, damit das Harz gut von der Leiste geht wurde diese mit Alufolie beklebt und diese dann noch mit Vaselin eingefettet.
Wichtig dabei noch – auch die Ecken abdichten, ich habe dazu Plastilin genommen.
Auch wichtig: Die ganze Sache muss absolut in der Waage sein, das das Harz extrem dünnflüssig ist
Das ist nun der aktuelle Status: Ist absolut klar, keine Blasen und zeigt auch keine Reaktionen mit dem Untergrund. Weitere Fotos gibt es wenn die Sache trocken ist:
S: Zum mischen braucht man eine Waage, nehmt nicht die aus der Küche, Ihr könnt Sie nicht mehr zurückgeben
ZitatGepostet von Jendris Michalski ist das Gleis nicht zu nah am Wasser, so ohne Mauersicherung? In Natura würde ich befürchten, dass das Wasser den Bahndamm unterspülen würde - oder sehe ich das Ganze aus der Vogelperspektive nur verkehrt?
Du siehst das richtig aber genau so war es beim Vorbild, leider habe ich nur Fotos die ich hier einstellen ...
sieht gut aus, vor allem sieht man auch nichts vom aufsteigenden Harz.
Der einzige Dorn im Auge sind die gut aussehenden Strächer. Diese sind in meinen Augen viel zu symetrisch und in gleichen Abständen angeordnet. Gerade solch Gestrüpp wächst gerne dicht und unregelmäßig in Gruppen. Nur mal so als Tip!
So wie ich Manfred verstanden habe und soweit ich die Szene kenne, kommt da noch mehr Gebüsch und auch ein paar Bäume (ups, da war doch was wegen eines Workshops :ishame dazu.
Grüße, Harald
[ Editiert von Moderator cauchy am 25.05.11 15:15 ]
heute haben die Schönauer Gartenbetriebe, alias Harald, die Bäume, die schon hier besprochen worden sind, geliefert.
Doch der Reihe nach. Die Lieferung war für 15.00 Uhr geplant und so haben sich die Herren der St. Pöltner Straßenbahn mit dem Triebwagen 006 auf den Weg zum Mühlbach gemacht. Auch die Presse war mit dem Post Bus angereist.
Kurz nach Drei wurden die Bäume standesgemäß mit der E-Lok und Rungenwagen angeliefert.
Danach wurden die Bäume gepflanzt. Hier das Ergebnis:
Gerne doch ... hat Spaß gemacht, paßt wirklich schön an den Mühlbach, ich konnte mit den Laubteilen vom Polak üben ... und demnächst zeige ich dann mal, was der Manfred Feines gemacht hat und wofür ich ihm dreieinhalb Bäume versprochen hatte