Seit kurzen gibt es auf der Homepage von Märklin Videos aus dem Werk in Györ. Auf einem der Videos gibt es eine interesannte Szene. Abspielen tut sich das bei ca. Minute 06:02 im Konstruktionsbüro. Da schwenkt die Kamera vom Bildschirm nach rechts ins Büro. Dort liegt dann deutlich zu sehen eine Roco Schachtel. Schauen sich die Märklin Konstuktör nun etwa Sachen von Roco ab?
Was meint Ihr dazu?
Mfg
Andy
Mitglied bei den Eisenbahnfreunde Bietigheim-Bissingen e.V. www.efbbev.de
Meinste das Piko es nicht macht ?Sehr schwer zu glauben! Die Kaufen alle Produkt von Konkurrenz Firmen und bauen es auseinander...umzuschauen wie es die anderen gemacht haben. Egal ob Piko,Roco,Märklin,Brawa und so weiter...
...dort liegt dann deutlich zu sehen eine Roco Schachtel...
hat nichts zu bedeuten, schließlich müssen die Produkte von TRIX in 2L auch auf Roco Gleismaterial getestet werden. Alle Neukonstruktionen von Märklin gibt´s ja auch von TRIX, werden im selben Werk hergestellt auf der selben Produktionslinie wie die Märklin Mittelleiter Fahrzeuge und die müssen halt auf allen gängigen Gleissystemen getestet werden, auch von Roco, Piko, Tillig etc...und irgendwie kaufen müssen die das Zeug ja auch mal.
...und über den Tellerrand zu sehen, was der Nachbar so schönes hat, hat auch noch niemandem geschadet!
ZitatGepostet von Dä Rallef Natürlich macht das jeder!
Ich will schwer hoffen, dass das jeder macht. Wenn ich von einer Firma erfahre, dass sie es nicht macht, würde ich mir ihre Produkte sehr sehr genau anschauen und gegebenenfalls nicht kaufen. Wer das Rad zum zweiten Mal erfindet, bürdet mir als Kunden unnötige Entwicklungskosten auf.
Ich glaube Märklin guckt gar nicht ab. Denn Alles, was ich von denen in letzter Zeit gekauft habe, hat deutlich mehr Konstruktions- u. Montagemängel als die Produkte der Mitbewerber.
Wieviel soll SAP an Oracle zahlen? Der Film ist ein Beweisstück!
[ Editiert von BJA am 27.11.10 20:00 ]
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
ZitatGepostet von BJA Ich kaufe immer gleich das Original (Roco)
Ich mache mir nichts aus Marken. Wenn das Plagiat günstiger ist, so kaufe ich es. Wer weiß schon, ob es nicht am Ende von den gleichen Konstrukteuren entworfen und von den selben Arbeitern angefertigt wurde? Nur die mehr oder weniger beteiligten Investoren bekommen dann nicht so viel von meinem ausgegebenen Geld ab.