Bei der Einfahrt heute im Frankfurt stand ein 7.teiliger Railjet-Zug komplett mit Lok im Bahnhof. Ist was bekannt,ob der ab Planwechsel jetzt auch nach Ffm kommt?
du weißt nicht zufällig die Abfahrtszeiten? Ich habe gerade die ganze Fahrplantabelle von Wiesbaden an einem Werktag durch, aber von einem RJ konnte ich nichts finden. Mich würde halt interessieren, welche Route er nimmt. Wenn's über Würzburg wäre, das wäre ja zu genial.
Ich denke, der Railjet wird nicht über Würzburg fahren, da es weiter die ICEs zwischen Wien und Frankfurt geben wird. Wahrscheinlich fährt er über München usw.
Ich hab mich schonmal mit den Müncher Kollegen unterhalten bezüglich des RJ. Da es ja doch immer noch Raucher gibt, die es nicht aushalten im Zug ohne Zigartette (ich bin auch Raucher und halte es auch aus von Basel bis Hamburg!!!), haben die Ösis dort einen sehr extrem schrillen Warnton in die WC´s eingebaut - und der soll ständig an gehen
Gruß
Daniel _________________________________________________________ Bei Instagram unter www.instagram.com/dakomoba/ zu finden
ZitatGepostet von tapferesschneiderlein Wahrscheinlich fährt er über München usw.
Hätte ich nicht gedacht Es ist mir schon klar, dass der Zug über München fährt, nur gibt es die "Nordroute" über Würzburg und die "Südroute" über Stuttgart. Die Fahrzeit ist übrigens exakt die selbe, egal ob man von Frankfurt über Stuttgart oder Würzburg nach München fährt. Ich hätte gedacht, dass vielleicht der erste und letzte ICE durch den RJ ersetzt wird. Aber wenn er nun dahinten rumfährt ist das nun leider nichts für meinen Fotoapparat
Naja die Zeiten ändern sich, da wird der Railjet nicht mehr über diesen Provinziellen achtgleisigen Stuttgarter Kellerbahnhof fahren, sondern den neuen wärmegedämmten am Fusse der Fränkischen Weinberge liegenden, lichtdurchfluteten Würzburger Hauptbahnhof durchfahren.
So schaut's aus, denn was hat der Maulwurf gesprochen: Wir ziehen den Bahnhof warm an! Und einem RJ gefällt es sicherlich in einem warmen Bahnhof besser
Der RJ muss über Stuttgart fahren, da der Zug gar nicht druckertüchtig ist. Er hat zwar das Sicherheitspaket für SRK-Abschnitte, aber ist nur bedingt Druckertüchtigt.
Und auf der SFS Fulda - Nürnberg - München muss der Zug voll druckertüchtigt sein.
Gruß
Daniel _________________________________________________________ Bei Instagram unter www.instagram.com/dakomoba/ zu finden
Habe gerade gelesen, dass der Railjet ab 11.12.2011 auch die Südbahn im Stundentakt beglücken wird. Bereits seit Oktober sind die Züge IC 657 und IC 752 (Wien-Graz / Graz-Wien) und seit November die Züge OEC 730 und OEC 533 (Wien-Villach / Villach Wien) mit Railjetgarnituren unterwegs.
Ab 11.12. wird dann die Strecke Wien-Graz im Stundentakt mit Railjets befahren, wobei die Fahrzeiten unverändert bleiben. Ausnahmen bleiben lediglich die Eurocity-Züge nach Ljubliana und Zagreb.
Im April 2012 wird das Railjet-Angebot bis Bruck(Mur) dann auf einen Halbstundentakt ausgeweitet, denn alle Züge Wien-Villach werden dann als RJ gefahren. Lediglich die durchgehenden EC Villach-Praha und Villach-Warszawa bleiben EC.
ZitatGepostet von m-a-l-3000 Habe gerade gelesen, dass der Railjet ab 11.12.2011 auch die Südbahn im Stundentakt beglücken wird. Bereits seit Oktober sind die Züge IC 657 und IC 752 (Wien-Graz / Graz-Wien) und seit November die Züge OEC 730 und OEC 533 (Wien-Villach / Villach Wien) mit Railjetgarnituren unterwegs.
Ab 11.12. wird dann die Strecke Wien-Graz im Stundentakt mit Railjets befahren, wobei die Fahrzeiten unverändert bleiben. Ausnahmen bleiben lediglich die Eurocity-Züge nach Ljubliana und Zagreb.
Im April 2012 wird das Railjet-Angebot bis Bruck(Mur) dann auf einen Halbstundentakt ausgeweitet, denn alle Züge Wien-Villach werden dann als RJ gefahren. Lediglich die durchgehenden EC Villach-Praha und Villach-Warszawa bleiben EC.
Laut einem E-Mail von Dipl.Verw.BW (FH) Holger Blumör, Prokurist des ÖBB-Werbecenters, bleibt der ÖBB-IC 530/531 Wien Meidling – Lienz (und zurück) in diesem Fahrplanjahr auch noch ein klassischer Lok-Wagen-Zug. Im Fahrplanjahr 2013 wird jedoch leider auch dieser auf Railjet umgestellt, wobei die an Freitagen und Sonntagen unumgänglichen Verstärkungswagen dann normale Fernverkehrswagen sein werden – eine Wiedergeburt der guten alten "Schleuderwagen" also
Und die durchgebundenen ECs von und nach Prag, Warschau und Hamburg werden auch bald Geschichte sein, da diese Durchbindungen lediglich eine provisorische Lösung für die Dauer des Baus des Hauptbahnhofes in Wien sind. Nachdem diese Züge nach der Teilinbetriebnahme des Hauptbahnhofes wieder in Wien enden werden und nach Villach wieder eigene Züge fahren werden, werden wohl auch diese Züge zu Railjets werden.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.