Ich war schonmal näher dran War dann aber wohl doch eher ne Dampflok mit 40 kmh Zumindest hatte ich ne Warnweste an. Naja ich würde meinen der typ hat seine Lektion gelernt und macht das nie wider.
Hab aber bei Youtube auch schon ein Video gesehen Wo der Zug den Arm des Filmers berührt hat. Das tat dann doch etwas weh
Jaja, es gibt keinen Sog hinter dem Zug... Und das was man in den Nachrichten manchmal hört ist dann erfunden. Naja, das Video ist auf jeden Fall sehr gefährlich, wäre ich die Bahn, würde ich den Kerl wegen Gefährdung des Bahnverkehrs anzeigen.
Das ist in der Tat lebensmüde, allerdings blödsinn mit den 330 km/h. Erstens darf der ICE in D nur 300 fahren und das nur auf Schnellfahrstrecken und nicht zwischen Hanau und Frankfurt...
Fahrplanmäßig sind "nur" 300km/h vorgesehen, aber zugelassen sind sowohl die ICE3 selbst als auch die Hochgeschwindigkeitsstrecken neueren Datums für 330. Und im Verspätungsfall wird dieses Tempo auch gefahren.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Vielleicht gibt´s für die Fahrgäste das echte Tempo + 10%. Das wären dann 330km/h bei echten 300km/h.
Ich meine aber trotzdem wie auch 4010-freak, dass die Züge zum Verspätung rausholen auch echte 330km/h fahren (wobei dann für die Fahrgäste keine 363km/h angezeigt werden ).
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man 2 unterschiedliche Tachos benutzt. Logischerweise würden dann auch geringe Differenzen von einigen wenigen km/h auftreten (vor allem wenn man nicht die teuersten und besten Geräte verwendet), aber ich kann mir schwer vorstellen dass die Differenzen 30km/h betragen.
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Geschwindigkeitsanzeigen im Zug, gibt es fast nur in der ICE-Floote. Die Bildschirme im Zug werden über das Fahrgastinformationssystem gesteuert. Man nimmt daher einen Achsgeber im Wagenverband, von dem man dann die entsprechende Information bezieht und der Bord-Rechner sie dann auf den Bildschirmen anzeigt.
Die Anzeigen beim Tf werden viel exakter gemessen + das System ist "wenn man so sagen will" abgekapselt. Dieses System ist Sicherheitsrelevant und da wird nichts abgezweigt für irgendwelche Zug-Info's.
Ja, so etwas habe ich mir ja gedacht. Trotzdem kann mich mir Unterschiede von 30km/h nicht vorstellen. Wenn auf den Fahrgast-Bildschirmen 300km/h steht, wird der Zug irgendwas zwischen 295 und 305km/h fahren. Viel mehr Unterschied kann da eigentlich gar nicht sein...
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
die Vmax für den 403 und folgende ist 330 km/h. Das fährt der auch z.B. auf der Strecke nach Paris. Auf der Rhein-Main ist planmäßig auf 300 km/h begrenzt, es kann (und darf meines Wissens auch) bis max 320 oder sogar 330 gefahren werden. Das wird aber wegen der Steigungen und der verhältnismäßig kurzen Strecke in der Regel nicht gemacht, weil es dann unwirtschaftlich wird. Also sind die Trassen auf 280 oder 300 angelegt.
Was das Video angeht: Genau sowas ist der Grund, warum Strecken gesperrt werden. Der Tf sieht ne Person im Gleisbereich und muss dann im Zweifel von einem Suizidversuch ausgehen. Folge Streckensperrung, Verspätungen im ganzen Netz, Kosten, Verärgerte Passagiere usw. Aber ja, die Bahn ist es dann ja wieder schuld
Grüße Tesser
- Raider hieß mal Twix -
- DB Schenker hieß mal Railion, hieß mal DB Cargo -