Du kannst bei manchen Gleissystemen schon Figuren nur mit weichen, Gegenbögen und Geraden bauen. Aber das sind nur sehr einfache ...
Schon bei schräg liegender Weiche ändert sich die Geometrie und es barcuth andere Längen bei Geraden. Und da der Hersteller nicht 99 verscheidene gerade Gleisstücke in jeder erdenklichen Länge anbietet, gibt's die Ausgleichstücke.
Die große Bahn hat allerdings keine Ausgleichstücke ... und daher ist der Modellbahnbau mit Weichen und Flexgleisen nichts wirklich Merkwürdiges ...
Jeder Gleisübergang ist potentiell eine Schwachstelle bei der Fahrt, vor allem aber elektrisch. Also statt 5 Ausgleichsstücke aneinanderreihen lieger ein passend langes Stück.
Ich hab' mir eine einfach Gleisplan-Software von der Bücherei geholt (Modellbahnplaner 3). Die zeigt mir nach Erstellung eines Bahnhofes mit zB 2 Gleisen die Fehlermeldung
"Gleisstrang bildet eine Schleife! Dieser Gleisabschnitt kann nicht korrekt befahren werden."
vermutlich eine "Kehrschleife" - bei DC 2L führt das zum Kurzschluss. Wenn du mal digital fahren willst, kannst du das Problem rel. einfach mit sog. Kehrschleifenmodulen lösen.
Aber eine Kehrschleife ist doch ein Bogen, der zum Ausgangsgleis zurückführt, oder? Dass das nicht funktioniert ist mir ja klar. Aber ich habe nur ein Ausweichgleis eingeplant, nichts weiter.
Du scheinst ja zu wissen, worauf Du achten mußt. Daher würde ich es einfach ignorieren und selber schauen, ob keine Schleife bzw. kein Gleisdreieck drin ist ...
cauchy, ich habe keine Ahnung, ob ich sicher weiß, worauf ich achten muss. Deshalb auch das ? hinter meiner Behauptung mit dem Bogen.
War Deine Antwort zynisch oder ernst gemeint? Ich würde zu gerne wissen, worauf ich achten muss, glaube nämlich keinesfalls, dass ich schlauer bin, als eine Software, was Moba angeht. Deshalb fragte ich ja.
Ich weiß noch von der vorherigen, alten Version der Bahn, die mein Vater vor 30 Jahren gebaut hat, dass an oder vor jeder Weiche der Bahnhofseinfahrt ein Isolierverbinder war. Hat das was mit dem Thema hier zu tun? Oder waren die wahrscheinlich nur wegen der Signale und Aufenthaltsschalter da, wovon ich eigentlich ausging?
ZitatGepostet von FrankiLi War Deine Antwort zynisch oder ernst gemeint?
Die war ernst gemeint - ich hatte durchaus das Gefühl, daß Du das weißt!
Tip: Mal Dir Deine Gleise mal auf ein Blatt Papier, eine Schiene rot, die andere blau ... Und wenn irgendwo blau und rot aufeinandertreffen, dann wird's sowas sein ...