mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Auf dem geringen Platz geht nicht wirklich viel, alles Bahnfremde sollte schon an einer kaum zu realisierenden LKW-Zufahrt scheitern. Sinnvoll könnte die Nachbildung eines kleinen Reparatur- und Wartungsstützpunktes für Wagen sein, die "solange" noch genutzt werden muss, bis die "richtige" Anlage fertig ist. Früher gab es dazu die Handwaschanlagen mit ein- oder beidseitigen Laufstegen für das Waschpersonal. Da kann man dann auch alle Nase lang Wagen rein und raus bewegen. Kleine Aufenthaltsbude dazu - fertig.
Da stimme ich Dir zu. Ich würde wohl ein "Lager" für Bahnequippment machen, von Schienen über Schwellen etc. und das Gleis schön zuwuchern!
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Zitat Handwaschanlagen mit ein- oder beidseitigen Laufstegen für das Waschpersonal.
Schöne Grüße von den Grünen und der Umweltschutzbehörde...
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
...grundsätzlich ist eine Brauerei auch nicht verkehrt. Nur wenn ich mir so die gängigen Produkte ansehe, braucht die deutlich mehr Platz als zwei Silos...
ich weiss ja nicht wie das mit einer Zufahrt aussieht bei dir am Abstellgleis, aber wer hat schon eine Rampe für Militärverladungen von Panzern und LKWs (Nato Parkplatz). Strategische Gleise gibt es überall, man muss sie aber suchen, so auch bei dir, du kannst also alles gut begrünt darstellen.
Gruß Jörg
Diskutiere nie mit einem Idioten , erst zieht er dich aus sein Niveau und dann schläg er dich mit Erfahrung...
...hm, nachdem ich seinerzeit Zivildienst geleistet hatte, verzichte ich auf das Militär...
Ich denke, ich nehme die Kieswerk-Variante. Hier gefiele mir das Kieswerk mit dem Kran ganz gut - ich glaub von Heljan war das - aber ich finde es nirgends...
Von einem Gebirgsbach gespeister Teich? Da denke ich doch sofort an Forellenzucht. Da dort kein Platz für eine richtige Zufahrtstraße ist, müssen die Forellen dann eben mit Kühlwagen abtransportiert werden. Mehr als eine recht kleine Halle ("Verpackung" der Forellen in mit Eis gefüllten Kisten) mit Büroanbau und einer Laderampe braucht es dann nicht mehr.
...jetzt wollte ich mir mal die Maße des Kibri-Zementwerks ansehen und wollte auf die Kibri-Seite gehen, da kam folgende Meldung: Die Seite enthält infizierten Code: Trojan.JS.QAF (Engine A), JS:Illredir-B [Trj] (Engine B).
Hat jemand vielleicht die Maße des Artikels 59801?
wie wärs denn mit einer Dieseltankstelle für deine LOKs?? Eine weitere Idee wäre eine Unterstellmöglichkeit für Lokomotiven oder auch eine Aufladestation für Akku-Triebwagen.
wie wärs denn mit einer Dieseltankstelle für deine LOKs?? Eine weitere Idee wäre eine Unterstellmöglichkeit für Lokomotiven oder auch eine Aufladestation für Akku-Triebwagen.
Gruß Hans
Tanke am See? Hm, ich weiß nicht. Akkuwagen hob i koan...
Wie gesagt, ich denke, die Kieswerk-Variante ist die beste, weil ich dann auch die entsprechenden Waggons drunterräumen kann...