Folgende angekündigte Neuheiten aus den Sortimenten von Märklin und Trix werden nun doch nicht hergestellt. Von Händlern bereits georderte Ware wird storniert.
Märklin Hunt´sche Großbekohlung H0 und Z
Trix Hunt´sche Großbekohlung H0 und N H0 Diesellok V100 / 212 in Hobbyausführung (alle 3 Versionen)
Die V100 war schon bekannt allerdings erst auf 2010 verschoben und in meinen Augen die beste Streichnung der Neuheiten!
Wer braucht den noch eine V100 auf dem Markt zudem eine Hobby und dann noch zum Preis einer Roco... nee das ist echt das beste was denen einfiel diese zu streichen!
Ich spekuliere jetzt Mal: Vielleicht kommt nächstes Jahr eine Neukonstruktion der V 100 der DB von Märklin/Trix. Mit und ohne Sound. Wer weiss, könnte ja sein? Dann wären zwei Varianten bei Trix zu viel...
Ich spekuliere jetzt Mal: Vielleicht kommt nächstes Jahr eine Neukonstruktion der V 100 der DB von Märklin/Trix. Mit und ohne Sound. Wer weiss, könnte ja sein? Dann wären zwei Varianten bei Trix zu viel...
Grüsse Cyrill
Da warte ich schon seit langem drauf
Meine Silberlinge brauche endlich eine altrote V 100 mit Schlußlicht und Sound
Ich spekuliere jetzt Mal: Vielleicht kommt nächstes Jahr eine Neukonstruktion der V 100 der DB von Märklin/Trix. Mit und ohne Sound. Wer weiss, könnte ja sein? Dann wären zwei Varianten bei Trix zu viel...
Grüsse Cyrill
Da warte ich schon seit langem drauf
Meine Silberlinge brauche endlich eine altrote V 100 mit Schlußlicht und Sound
LG Olli
Worauf wartest Du? Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht auch heute schon altrote V100
ZitatGepostet von Jugendbahner Ich spekuliere jetzt Mal: Vielleicht kommt nächstes Jahr eine Neukonstruktion der V 100 der DB von Märklin/Trix. Mit und ohne Sound. Wer weiss, könnte ja sein? Dann wären zwei Varianten bei Trix zu viel...
Wär interessant, wenn es eine "richtige" Version wird! Die Märklinversion hat ja auch schon ~4 Jahrzehnte aufm Buckel. Da wärs evtl an der Zeit und auch die Modelle, die Mätrix in letzter Zeit gebracht hat, sind garnicht ohne (z.B.218, 290, E50) Eine Trix 212, technisch und optisch auf gleicher Höhe, wie z.B. die V90/290, da würde ich die Roco-Lok sofort vergessen.
Ich hab zwei 211er von Roco, aber so toll, wie immer gepredigt wird, ist die auch nicht...
In den Tank kommt schon der Decoder, Führerstand ist tabu...(ist bei den neueren ja schon die Schnittstelle) Und dann bitte nicht nur ne 10mm-Kapsel, man will schon was hören. Oder die Kapsel in den Tank, Decoder unter nen Vorbau, könnte bei den neueren Modellen einfacher sein. Bei den älteren Modellen ohne Fräsarbeiten und komplette Umgestaltung oder Rauswurf der Lokplatine? Hab ich gerade bei einer Roco-211er ohne Schnittstelle gemacht, Platz für einen Decoder geschaffen auf LED umgebaut. (da der Tank bei älteren Modellen nicht so leicht genutzt werden kann)
Der Aufwand lohn sich nur, wenn man das Modell geschenkt bekommt...
Na das geht aber auch ohne Kanibalismus der 2. Antriebswelle. Ich habe das hier gefunden - sehr interessante Seite besonders auch wegen dem Bullok SKL...
Ja, kannte ich. War auch mein "Vorbild", auch bei den Wagen. Allerdings habe ich es nicht sooo weit getrieben, mit Gepäcknetzen und so. Ich wollte halt den Loksound verbauen und keinen zweigeteilten Dekoder, deshalb musste die eine Schwungscheibe etwas "leiden"
Du fährest Zahnradbahn (3 Leiter ) (OJ) ??? Dann ist das kein Verlust da von hause aus nur 2 Achsen angetrieben sind-die kleinere Schwungmasse kann man verschmerzen! Aber die Tran und Zimo Sounddekoder sind wirklich nicht schlecht (allerdings weiß ich auch nicht ob die auch Motorola oder mfx können). MfG. JD
ZitatGepostet von kbs400 Du fährest Zahnradbahn (3 Leiter ) (OJ) ???
Natürlich, du weißt schon: wegen der Kontaktsicherheit, Kehrschleifen, Metall, Kindheit... Im Ernst: Die Kabel"orgie" hat mich etwas abgeschreckt, da war es mit dem LS 3.5 einfacher (bis auf die Schwungmasse ): Einstecken und fertig.
...damit habe ich auch angefangen - aber irgendwann bin ich dann mal zu Gleichstrom gekommen. Mein Vater ist immer noch bei Märklin und so zieht sich die Systemgrenze quer durch den Keller :-)