Möglicherweise meint ET420 die BR 115, welche ja als Schwesterbaureihe aus der 110er-Familie für den Dienst vor Nacht- und Autozügen abgestellt ist.
155 kann ich mir auch nicht vor dem Talgo vorstellen.
BR 110 hat meiner Meinung nach auch nichts davor verloren. Die 120 wird von Märklin im beligenden Heft vorgeschlagen. Die 103 fuhr Anfang der 90er Jahre vor dem Talgo.
Heute werden soweit ich weiß der Talgo München-Hamburg mit BR 101 bespannt (seh ich jeden Morgen) und auch der zwischen Berlin und München läuft mit BR 101 (wenn man sich die aktuellsten Vorbildfotos anschaut)
Zu TALGO Anfangszeiten wurden die Züge durchaus mit der Baureihe 155 bespannt. Ich müsste einen Eisenbahn-Kurier von 1997 raussuchen, ich denke da ist das gesuchte Bild sogar drin.
Wir sind Eisenbahner, eine große Familie! Es ist egal, welche Farbe die Fahrzeuge haben solang wir auch alle zusammenhalten!
Habe den ICN noch mit 120 und 103 bildlich vor mir, war immer wieder interessant, die "hohen" Rösser vorn dran und dann die "abgeschnitten" wirkenden Talgo Waggons dahinter.
Die ruhige Nacht könnte man zwar vergessen, aber die Ludmilla besorgt den Transport der leeren Talgo-Garnituren von Berlin-Lichtenberg (?) zur Talgo-Wartungsanlage Warschauer Straße.
So kannst Du den Talgo auch mal bei Sonnenlicht fahren lassen. ;-)
Gezwungen zu sammeln, aber die Anlage kommt. Nur eine Frage der Zeit! :D
Wenn es euch in den Fingern juckt, dann kann ich euch die Entscheidung ja vielleicht noch einmal mit ein paar Fotos der fertig zusammgebauten Wagen erleichtern:
Gesamtansicht des Schlafsesselwagen
Ein träumender Fahrgast, Drehgestelldetails und der vorbildgerecht geschlossene Wagenübergang
Das bereits bekannte Bild des zum Speisen gerüsteten Herren
Ich habe irgendwo gelesen (ich glaube es war eines der letzten Eisenbahn-Revue International Hefte) dass diese Nachtzüge derzeit von Dispo-Taurus gezogen werden. Stimmt das?
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
ZitatGepostet von ET 420 zum Fahrplanwechsel ist auch SCHLUSS mit diesen Zügen.
Ja, leider... Bei mir ist aber noch lange nicht Schluss.
Dazu habe ich ein kleines Video erstellt, welches den Talgo Nachtzug mit Roco BR 101 und DDm Autotransportwagen sowohl bei Tage, als auch im Dunkeln zeigt. Das Video könnt ihr entweder direkt hier im Forum genießen, oder hier Einsteigen.