ZitatGepostet von januszm Super , danke für die Bilder und die Idee bin nicht so schnell wie Du, es wird noch weile dauern bis ich fertig bin. Hast auch Bilder von der Entladestelle?
janusz
[ Editiert von januszm am 21.06.09 13:54 ]
die Entladung ist im Schattenbahnhof angedacht, habe da schon ein spezielles Gleis mit eingeplant, aber das dauert noch.......
20 stück? wow, machst du damit ein zug oder mehrere? hast du bilder? weisst du vielleicht welches fassungsvermögen haben die fals? brauche jetzt nähmlich auch kohle oder ähnliches um sie zu be und entladen. wie schwer werden die fals mit ladung?
Meine 20 (Cargo-Rot) sind als ganzzug mit einer 233 unterwegs. Meinst du jetzt das Originalfassungsvermögen oder wieviel Gramm ins Modell passen? Beladen tu ich meine Waggons mit "Kohle". Dazu nehme ich irgendeinen Gleisschotter in der Größe TT und Färbe sie mit der Emaile-Farbe Anthrazit von Revell ein (Nr. 9). Sieht besser aus, als die Kohle die man so zu kaufen bekommt. Was verstehst du unter schwer? Ich lade meine Waggons nicht bis oben hin voll. Es soll ja Vorbildgerecht aussehen! So; und nun hab ich einen mal auf die Waage gestellt. Ein Waggons wird so knapp 200g wiegen. Bei mir sind es zwar nur 180g aber er ist auch noch nicht Vorbildgerecht beladen.
vielen dank für info! Meine natürlich Fassungsvermögen des Models. 200gr sind eine Menge x5 in meinem Fall sind schon 1kg. Auf meiner Anlage habe ich Steigung 3-4% hoffentlich schafft es meine BR50(4182) von FL. Gits es Probleme beim Schiebebetrieb (beladen auf Ebene), wegen den Kupplungen?
Wenn du mit Fleischmannkurzkupplungen fährst dann eigentlich nicht. Also ich hatte bisher keine Probleme. Nur das ich auf meine Entladerampe schön zart rauffahren muss. Worauf du jedoch achten solltest ist, dass wenn du die Steckteile dran hast, nirgendswo hängen bleibst. Die Sauerei die aus dem Waggon gefallen ist wieder wegzumachen bringt nur schlimme Wörter zum Vorschein. Aber wenn du dich wunderst das ich über 1kg weghiefe. Meine 233 hat einen Satz Haftreifen mehr drauf!
Jepp. Alles rote mit dem Cargo Schriftzug. 20 Stück an der Zahl. Und die zu parken ist schon eine Herausforderung für sich. Aber ich hoffe das es nicht nur bei den roten 20 Stück bleibt.
Das könnte dauern da ich noch dabei bin meinen Schotter zu färben. Könnte dann aber nur die Entladung eines einzelnen Waggons zeigen da mir sonst die Schublade überläuft und ich nur gekrümmele habe.
meine wagons sind immer noch nicht da frage zum link bzw. video, muss man so schnell über den entladegleis fahren? oder geht es auch ganz langsam? wenn es langsam nicht geht, werde mir selber was bauen, servomotor und die klappen werden durch ziehesystem aufgemacht. alles momentan nur im kopf