Das ist natürlich nur ein kleiner Außzug aus meinem Programm, alle Artikel die in meinem Shop nur als Spur N oder H0 aufgelistet sind, sind meißt auch in der anderen Spurgröße Liferbar.
Sonderanfertigungen und speziellen Wünsche sind kein Problem. Nichts ist unmöglich! ;-).Modellbau-Schönwitz.de
Der fallende Baum ist ja wohl nicht Euer Ernst, oder???
Wenn ein Baum fällt, dann neigt er sich erst ganz langsam, wird immer schneller und kracht dann auf den Boden, um noch nachzufedern. Eurer hingegen: zack - liegt.
Dafür 100 Euro zu verlangen finde ich heftig!
0 Punkte
VG
D.
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
Zu dem Umfallen kann ich sagen, dass zur Zeit eine Steuerung in Etwicklung ist, die genau diesen geschildertem Ablauf simuliert. Momentan ist aber diese Version aktuell.
Zu dem Preis kann ich sagen, dass in diesem Artikel knapp 3 Stunden Arbeit stecken. Bei Ebay wurden Ähnliche Artikel ohne Gelenk (Baum einfach an dem Servohebel geklebt) für 240€ verkauft. Das wurde freiwillig von den Kunden hingenommen...
Meine Kunden wissen meine Qualität zu schätzen und irgendwo muss sich das dann auch im Preis wiederspiegeln.
ZitatGepostet von modellbausw ... Zu dem Preis kann ich sagen, dass in diesem Artikel knapp 3 Stunden Arbeit stecken ...
Mag sein. Aber wenn du dir wirklich zu jedem Artikel die komplette Arbeitszeit bezahlen lässt, dann wirst du nicht wirklich viel verkaufen. Meine Meinung. Wenn ich so rangehen würde, müsste mein Faltenbalg um die 25 Euro kosten. Das wäre ein Witz.
Grundsätzlich finde ich den fallenden Baum sehr originell und prima umgesetzt. Die Belaubung wäre nicht so mein Fall. Ist das ganze Zubehör (Servo etc.) eigentlich mit dabei? Steht leider nicht dran ...
ZitatGepostet von Dominik B Warum steht da immer "ab..."? Wird das noch teurer?
Das hat mit der Shopsoftware zu tun. Leider ist das nicht so einfach zu entfernen. Bin da aber am Ball. Die Anzeige wurde eingeführt, da ich ja auch LEDs verkaufe und der dazubehörige Preis immer für eine Abhnahme von 1 Stück angezeigt wurde und das schreckt natürlich ab.
@ pikoman
Es ist wie in der Artikelbeschreibung zu lesen alles dabei:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Das Set H0 enthält:
* Tanne mit Metallgelenk ca. 7cm groß (Maßstab H0) * Elektroniksteuerung für den Anschluss an 12V - 16V Gleichspannung oder Wechselspannung * Servoantrieb * Kippschalter mit langer Anschlussleitung * Anschluss und Einbauanleitung
Preisgestaltung schön und gut, dazu kann ich sagen, dass ich bei 90% der Artikel für 5-10€ die Stunde arbeite und davon darf man noch einmal den Materialeinsatz und sonstige Ausgabe abziehen. Aber recht muss ich dir geben. Unser Job rechnet sich nicht, jedoch mache ich es gerne und das ist es was zählt.
ZitatPreisgestaltung schön und gut, dazu kann ich sagen, dass ich bei 90% der Artikel für 5-10€ die Stunde arbeite und davon darf man noch einmal den Materialeinsatz und sonstige Ausgabe abziehen. Aber recht muss ich dir geben. Unser Job rechnet sich nicht, jedoch mache ich es gerne und das ist es was zählt.
Dann siehst du das allgemeine Problem also genauso wie ich. Momentan engagiere ich mich in einer Bürgerinitiative für die Einführung des "bedingungslosen Grundeinkommens für alle". Sollten wir innerhalb der nächsten Jahre die Einführung durchbekommen - die Chancen dafür sind wegen der Finanzkrise verdammt gut - werde ich mich mit meinen Umbauten auf den Markt trauen. Eine Firmengründung ist für mich leider erst dann möglich.
Wir fangen alle einmal klein an. Ich möchte gar nicht mehr für meine Artikel verlangen, denn ich bin selbst privater Modellbahner und daher weiß ich wie teuer das Hobby ist, man ist immer Pleite :-).
Jedoch kann man halt nicht aus den Augen verlieren, dass das Hobby ein Kunsthandwerk bleibt, dass viel Erfahrung und Zeitaufwand benötigt und somit zwangsläufig "teurer" wird.
Das Thema Mindestlohn ist sehr komplex, jedoch in diesem Gewerbe meiner Meinung nach in diesem Gewerbe (Kleinkunstgewerbe) und keine massenhafte Maschienenproduktion unangebracht
Das ist der erste Teil des Berichts, der Rest geht fortlaufend folgend, wenn du dort in der rechten Leiste der Reihe nach den Berichten folgst.
Als ich das dort zu hörende 2005 erstmals hörte war ich wie vor den Kopf geschlagen. Prof. Götz W. Werner (der Firmengründer und Geschäftsführer der Einzelhandelskette DM-Drogeriemärkte mit 27000 Mitarbeitern) sprach damals schon vom Ende der sozialen Marktwirtschaft in der heutigen Form. Seit der Finanzkrise habe ich gelernt die Welt mit seinen Augen zu sehen...
Realistische Beleuchtungen für Märklin und Trix Modelle (Br185, Er20, Br146...)
Damit könnt ihr Vorbildgerecht das weiße Spitzensignal, das rote Schlusslicht und das weiße Fernlicht schalten.
Außerdem wird durch den Tausch der alten Decoderplatine durch einen Decoderapdapter mit einer 21poligen Schnittstelle und dem Einsatz eines ESU 21 PIN Decoders erheblich verbessert.
vielen dank für den Hinweis. Das Problem war mir noch nicht aufgefallen, da der Firefox Browser sagt es ist alles in Ordnung. Der Internetexplorer gibt allerdings einen Warnhinweis raus.