das Programm WinTrack ist seit Jahr nach meiner Meinung das beste Gleisplanungsprogramm am Markt. Lade Dir am besten die Demo runter, dann kannst Du das selbst beurteilen.
Die Frage der Größe der geplanten Anlage ist unerheblich. Wichtig sind die persönlichen Anforderungen.
Wer z.B. auf 3D-Darstellung keinen Wert legt, kann auch zu preiswerten Produkten ausweichen.
Viel Spass beim Planen.
Reinhard
[ Editiert von Reinhard Heckmann am 16.04.09 21:41 ]
System HO 2-Leiter, Tillig Elite und RocoLine ohne Bettung, Weichenantriebe Roco und Flüster(Servo)antriebe, Digitalsytem Lenz 3,6 mit Littfinsky Rückmeldern, gesteuert mit Software TrainController Gold V8 Mein Projekt: //http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=25446
Habe auch Wintrack 9.0. Ist nicht billig, dafür erfüllt es aber auch meine Ansprüche.
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Wie kann ich die Länge von Flexgleisen erstens selbst festlegen und zweitens wie kann ich die Länge später noch ändern, wenn das Gleis schon verlegt ist?
Ich habe zur Voreinstellung von Flexgleisen bisher nur die Funktion
Die Anleitung, welche bei Wintrack sehr ausführlich ist, findest du auch im Programm. Ich habe eine kleine Anleitung erstellt, wie du die Anleitung öffnen kannst.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber so alt bin ich auch noch nicht, das ich die Hilfefunktion nicht finde. Es war gut gemeint von Dir aber diese Informationen decken sich mit dem aus dem Handbuch, lösen aber mein Problem/Herausforderung nicht.
Um die Länge eines geraden Flexgleis festzulegen gibt es folgenden, leider etwas umstädnlichen Weg: Gehe auf Einfügen - Flexgleis - Winkel Radius Flexgleis Als Winkel 0° eingeben; als Radiusdie gewünschte Länge
Um die Länge eines gebogenen Flexgleis festzulegen musst du etwas rechnen: Winkel/360°*6.28*Radius = Länge des Flexgleis
Ich hoffe, ich konnte damit deine Frage beantworten.
Mfg
Pascal
PS: Wenn du ein Flexgleis per Mauseingabe einfügst, dann kannst du den Radius + die Länge ganz unten im Fenster ablesen.
warum nicht mit Einfügen -> Flexgleis -> Mauseingabe?
Im Sichbaren Bereich verwende ich Flexgleis -> Übergangsbögen.
Bei der Mauseingabe und bei Winkel + Radius verwendet Wintrack m.E. keine Übergangsbögen, was nicht optimal ist.
Gibt es da in den Tiefen der Menüs einen Optionsschalter?
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio
Viele Grüße Bernhard ------------------------------------------------ Spurweite: H0 analog oder digital "AC" und "DC", N-Spur, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I + II, ESU-Programmer, ESU-Prüfstand, Roco-Multimaus, Digital 2-Leiter, Decoder: ESU, Lenz, D&H, Zimo, Märklin, Sounddecoder, TrainController 8 Gold, Wintrack 16, 3D-Modellbahnstudio